findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.
Heutige Aufgabe:
*~* 10 Buchtitel, die ein Ö im Titel haben *~*
Hallo,
spontan fällt mir kein passender Titel ein. Ich durchstöbere mal meine Rezensionen und dabei nicht lange überlegen, sondern direkt sämtliche passende Buchtitel auswählen...
1. Von Sternen gekrÖnt - Teil 1 von One true Queen
Dunkelheit. Das Gefühl, zu fallen. Und dann: nichts. Eben noch stand Mailin in ihrer irischen Heimatstadt, plötzlich wacht sie in einer anderen Welt auf.
Hier, im Königreich Lyaskye, trachtet ihr alles und jeder nach dem Leben – nicht nur der mysteriöse Fremde, der Mailin aus einer tödlichen Falle rettet. Der so gefährlich wirkt und sie dennoch beschützt. Und der ihr nicht verrät, wer er in Wahrheit ist. Erst, als er sie zum Königshof bringt, erkennt Mailin, dass sie aus einem ganz bestimmten Grund in Lyaskye ist: Sie soll Königin werden. Und das ist in dieser Welt ein Todesurteil.
2. Der Spiegel der KÖnigin - Einzelband
Der Küchenmagd Elin ist es zu verdanken, dass ein verlorenes Medaillon wieder auftaucht. Königin Kristina nimmt das Mädchen fortan in den Kreis ihrer Vertrauten auf. Für Elin eröffnet sich eine Welt des Glanzes und der Intrigen, in der auch ihre große Liebe wartet.
3. 111 Gründe, die KÖlner Haie zu lieben (da hätten wir sogar auch ein Ü im Titel ;-))
Die Sportstadt Köln ist ohne die Haie kaum vorstellbar, die Fans identifizieren sich mit ihnen und tragen ihr Trikot mit Stolz. Viele unter ihnen seit Jahrzehnten.
Die Kölner Haie sind fester Bestandteil der Kölner Sportszene, sie zählen nicht nur zu den bekanntesten Traditionsclubs im europäischen Eishockey, sondern sind vor allem in der Domstadt selbst und dort auch außerhalb der Eishockeyszene jedermann bekannt.
Dies liegt an der engen Verbundenheit zwischen Verein und Stadt, aber auch daran, dass man fast alle großen Namen aus der Geschichte des deutschen Eishockeys wie etwa Erich Kühnhackl, Hans Zach oder Uwe Krupp mit den Haien in Verbindung bringen kann.
Der Autor Alexander Brandt-Memet hat 111 Gründe, die Kölner Haie zu lieben, zusammengetragen und präsentiert sie in diesem Buch – unterhaltsam und informativ, nicht nur für KEC-Fans!
Die Kölner Haie zählen zu den großen Traditionsclubs im deutschen und europäischen Eishockey. Seit ihrer Gründung 1972 haben sie mit acht glorreichen Meisterschaften, vielen tragischen Niederlagen und auch immer wieder mit Skandalen für Schlagzeilen gesorgt.
In Köln werden sie geliebt, außerhalb der Domstadt gelten sie an fast allen Standorten als Dauerrivale, der das Zuschauerinteresse anzieht. Die Geschichte der Haie wird von vielen kantigen Typen geprägt – von mächtigen Männern im Hintergrund, von genialen Spielern und besessenen Trainern bis hin zur Vielfältigkeit ihrer Fans.
Man kann die Kölner Haie lieben oder hassen, man kann mit ihnen oder unter ihnen leiden – doch langweilig wird es mit ihnen nie. Mit den Haien geht es wie in einer Achterbahn bei rasantem Tempo immer auf und ab, es vergeht keine Saison ohne Aufregungen. Nicht nur deswegen gehören sie seit Jahren zu den am besten besuchten Eishockeyclubs in Europa.
4. Sisis schÖne Leichen - Teil 1 von Krimijahre einer Kaiserin
Gift, das man weder riecht, noch schmeckt, das tötet und den Tod natürlich aussehen lässt. Kaiserin Elisabeth hört zum ersten Mal von ihrer Hofdame, dass es so etwas gibt. »Kannst du glauben, dass Oberland ermordet wurde?«, will sie wissen. »Es scheint keinen Grund zu geben, wieso ein Lehrer und Bibliothekar ermordet wird«, antwortet Ida. »Wäre da nicht das Päckchen, das er Ihrer Majestät geben wollte…«
5. Sisis Ball der MÖrder - Teil 1 von Krimijahre einer Kaiserin
Elisabeths Erzfeindin, Fürstin Paula von Mayenberg, hält sich mit Kritik an der Kaiserin nicht zurück. Als sie vor Elisabeths Augen auf einem Ball zusammenbricht und stirbt, quält Sisi die Frage, ob ihre bösen Gedanken daran schuld sein könnten. Einige Tage später entdeckt Sisis Hofdame Ida eine Karte, die ihr bereits vor dem Ball heimlich zugesteckt wurde. Auf ihr wird der Tod der Fürstin angekündigt. Und sie soll nicht das einzige Opfer bleiben ...
6. PlÖtzlich blond - Teil 1
Was wäre, wenn … ich plötzlich schön wäre? - Witzige Verwechslungskomödie mit Tiefgang Beauty-Sessions und It-Girl-Getue findet die superintelligente Emerson Watts eigentlich total doof. Wer so blond ist wie Super-Beauty Nikki Howard, kann doch eigentlich nur blöd sein, oder? Doch ein unglücklicher Zufall will es, dass Emerson eines Tages im schönen Körper jener Nikki Howard aufwacht. Plötzlich ist sie beliebt und begehrt und die süßesten Jungs stehen Schlange. Vielleicht ist blond sein doch ganz nett, denkt Emerson? Wäre da nicht ihr bester Freund und heimlicher Schwarm Christopher, der völlig immun gegen ihre neuen Reize zu sein scheint ... Ein Christopher-Eroberungsplan muss her, aber plötzlich!
-> Dann würde ja auch PlÖtzlich Prinzessin passen. Die Reihe habe ich auch gelesen. :-)
außer Konkurrenz, da ich das Buch schon letzte Woche genannt habe: Die KÖnigliche
7. Denn du gehÖrst mir - Teil 6 der Laurie Moran-Reihe
Vor fünf Jahren wurde der hoch angesehene Dr. Martin Bell in seiner Auffahrt erschossen. Der Täter blieb unbekannt. Nun flehen Martins verzweifelte Eltern Laurie Moran an: Sie soll die mental instabile Witwe, die sie für die Schuldige halten, ihrer gerechten Strafe zuführen. Laurie gräbt sich immer tiefer in die erschütternden Zusammenhänge und bemerkt dabei gar nicht, dass sie selbst ins Visier eines Stalkers geraten ist. Eines Stalkers, dessen Hass auf sie keine Grenzen zu kennen scheint.
8. Ein KÖnigreich in Gefahr - Teil 4 von Land of Stories
Alarm im magischen Land: Der Maskierte Mann ist auf freiem Fuß und rekrutiert die dunkelsten Verbündeten, um das Märchenreich vollständig zu zerstören! Für Alex und Conner beginnt ein Wettlauf durch die phantastischen Länder ihrer liebsten Geschichten. Können die Zwillinge den Maskierten Mann einholen, oder ist er ihnen so lange einen Schritt voraus, bis alles zu spät ist?
9. Mit der Liebe einer LÖwin
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes reist eine junge Deutsche nach Afrika, um zu vergessen - nicht ahnend, dass dort das größte Abenteuer ihres Lebens auf sie wartet. Sie verliebt sich in einen schönen Krieger der Samburu und wird seine Frau. Fernab jeder Zivilisation, unter den schwierigsten und abenteuerlichsten Bedingungen, lebt sie im wilden Norden Kenias als Stammesmitglied. Christina Hachfeld-Tapukai erzählt zum ersten Mal ihre außergewöhnliche Geschichte. Ein spannendes, wunderbar geschriebenes Buch, das die Begegnung mit einer anderen Kultur beschreibt und von einer unmöglichen Liebe erzählt, die möglich wurde und seit fast zwanzig Jahren hält.
10. Verliebt in deine schÖnsten Seiten - Einzelband
charmante romantische Komödie über Bücher, das Leben und natürlich die Liebe
Wie schreibt man einen Liebesroman, wenn die eigene Beziehung gerade in die Brüche gegangen ist?
In einem idyllisch gelegenen Strandhaus hofft die New Yorker Romance-Autorin January, ihre Schreibblockade zu überwinden, denn der Abgabetermin für ihren neuesten Liebesroman rückt unerbittlich näher. Gleich am ersten Abend beobachtet January eine wilde Party bei ihrem Nachbarn – der sich ausgerechnet als der arrogante Gus herausstellt, mit dem sie vor Jahren einen Schreibkurs besucht hat. Als January erfährt, dass Gus ebenfalls in einer veritablen Schreibkrise steckt, seit er sich vorgenommen hat, den nächsten großen amerikanischen Roman zu verfassen, hat sie eine ebenso verzweifelte wie geniale Idee: Sie schreiben einfach das Buch des jeweils anderen weiter! Ein Experiment mit erstaunlichen Folgen …
Meine Rezension (Ich war nicht so begeistert)
Gast-Rezension (5 Sterne)
Jetzt bin ich erst bei H und habe die Liste schon voll. Das ging viel schneller, als ich erwartet habe... Ich bin aber doch neugierig, welche Titel ich noch finde...
Da gibt es ja wirklich viele Titel.... Und das sind ja nur die, die ich gefunden habe... :-)
Liebe Grüße
Tinette
Guten Morgen Tinette :)
AntwortenLöschenAuswahl war wirklich viel vorhanden, wobei man schon merkt, dass sich die Wörter irgendwann gleichen. Königin, schön und auch plötzlich hab ich auch bei mir mit dabei.
Vom sehen her kenne ich die meisten Bücher, habe bisher aber noch keins gelesen. Aus der erweiterten Liste kenne ich noch die Percy Jackson Geschichten, zu denen bin ich beim Auswählen aber auch nicht mehr gekommen^^
Lieben Gruß
Andrea
Titel mit Ö
Guten Morgen Tinette,
AntwortenLöschenja, mir ging es ähnlich. Anfangs musste ich erst Suchen und dann hab ich viele passende gefunden, sodass ich 10 unterschiedlich Wörte finden konnte.
Ein paar der Bücher kenn ich vom Sehen, am meisten One true Queen, da ich das evtl. mal noch lesen möchte. Von den Ergänzungsbüchern hab ich die Percy Jackson Reihe und Böses Licht gelesen und Blutgöttin ist noch auf dem SuB.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber