findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.
Heutige Aufgabe:
*~* Zeige uns 10 Bücher mit einem besonderen Farbschnitt *~*
Hallo,
ich achte beim Kauf nicht auf Buchschnitte. Deshalb werde ich jetzt keine besonders besonderen Farbschnitte vorweisen können.
1. Chosen by death (gelesen)
Einst von den Göttern verflucht, kann die 24-jährige Elena die Toten sehen – eine Bürde, die schwer auf ihr lastet. Die Seelen der Verstorbenen sind völlig entfesselt. Elena befürchtet, dass sie etwas mit den mysteriösen Todesfällen zu tun haben, von denen ihr Dorf heimgesucht wird. Als der attraktive, aztekische Gott Nan Elena erscheint, schließt sie widerwillig einen Pakt mit ihm, um ihre Gemeinde zu retten. So reist sie an seiner Seite ins Reich der Toten. An jenen Ort, an dem der Hass zwischen Menschen und Göttern geboren wurde. Doch Elena erkennt zu spät, dass sie dort unten nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz verlieren könnte …
2. Der verschwundene Buchladen (SuB)
Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.
3. Suche Traummann, biete Nachbarn (vorbestellt)
In der Hafenstadt Flensburg organisiert Jonna als Eventplanerin schöne Momente für andere. Sie glaubt fest daran, dass jeder die Welt mit kleinen guten Taten ein wenig besser machen kann. Und eigentlich glaubt sie auch an die große Liebe. Leider ist die nicht planbar, dabei weiß Jonna genau, wie ihr Traummann sein soll. Auf keinen Fall wie ihr nerviger neuer Nachbar, dessen einzige gute Tat darin besteht, jedes Wochenende eine andere Frau zum Höhepunkt zu bringen.
Doch dann hilft er ihr unerwartet bei einem Horrordate aus der Patsche. Als vorgetäuschter Liebhaber für Notfälle eignet er sich perfekt! Bis er eine Gegenleistung verlangt: Jonna soll ihn als seine Fake-Freundin zu einem Familienfest auf die dänische Sonneninsel Bornholm begleiten. Eine ganz miese Idee. Aber warum schlägt ihr Herz plötzlich schneller, wenn sie daran denkt?
Das Buch erscheint erst am 8. Mai.
4. Der Kuss des Schmetterlings (abgebrochen)
Ein rätselhafter Mord erschüttert New York. Das Opfer ist ausgerechnet ein Mitglied der mächtigen und geheimnisvollen Red Umbrella Society, deren Mitglieder angeblich über besondere Fähigkeiten verfügen.
Das letzte, was Skadi gebrauchen kann, ist in diese Geschichte mit reingezogen zu werden, denn sie hat genug eigene Probleme. Sie und ihr Bruder schulden einem skrupellosen Untergrundboss Geld und müssen für ihn riskante Jobs erledigen. Doch dann stolpert Skadi bei einem dieser Aufträge über die Leiche und ins Visier des jungen und äußerst attraktiven Ermittlers David Bell. Er ist von ihrer Schuld überzeugt und setzt alles daran, sie zu fassen. Aber jemand ist daran interessiert, Skadi zu schützen. Jemand, dem sie mehr verdankt, als ihr lieb ist und der im Gegenzug einen dunklen Gefallen einfordert.
5. A Song of Wraiths and Ruin (gelesen)
Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…
Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …
6. Stalking Jack the Ripper (gelesen)
Ich habe irgendwie online kein Foto vom Farbschnitt gefunden. Deshalb musste ich mein Exemplar abfotografieren. Das wollte ich eigentlich nicht, weil der Buchschnitt durch Spritzer aus nassem Hundefell fleckig geworden ist... Bevor sich meine Hündin geschüttelt hat, war der untere Bereich komplett dunkelgrün...
London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren. Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis.
7. A discovery of witches (gelesen)
Das Buch habe ich in einer anderen Ausgabe gelesen. Die hier habe ich neulich beim Stöbern entdeckt und direkt gedacht, dass sie zur heutigen Aufgabe passt.
Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag möglichst zu ignorieren. Doch dann fällt Diana in einer Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände, und plötzlich wird sie von Hexen, Dämonen und Vampiren verfolgt, die ihr das geheime Wissen über das Schriftstück entlocken wollen. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr Leben …
8. Silber - Das erste Buch der Träume (gelesen)
Hier habe ich auch eine andere Ausgabe. Ich habe einer Freundin zu Weihnachten vor 2 Jahren den 1. Teil geschenkt, und der hatte einen bunten Buchschnitt.
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …
9. Der gefrorene Fluss (Wunschliste)
Dieser historische Krimi steht noch auf meiner Wunschliste. Die Erstauflage hat einen Farbschnitt.
Maine, 1789: Als der Kennebec River zufriert und die Leiche eines toten Mannes im Eis sichtbar wird, soll Martha Ballard den Leichnam untersuchen und die Todesursache feststellen. Als Hebamme und Heilerin ist sie in vieles eingeweiht, was sich hinter verschlossenen Türen in der Kleinstadt Hallowell abspielt. Ihr Tagebuch ist eine Aufzeichnung aller Geburten und Todesfälle, Verbrechen und Debakeln, die sich in der engen Gemeinschaft ereignen. Monate zuvor dokumentierte Martha die Einzelheiten einer angeblichen Vergewaltigung, die von zwei der angesehensten Herren der Stadt begangen wurde – einer von ihnen wurde nun tot im Eis aufgefunden. So ist Martha sich sicher, dass sie es hier mit einem Mord zu tun hat. Doch ein örtlicher Arzt widerlegt ihre Schlussfolgerung und erklärt den Tod für einen Unfall. Martha ist entschlossen, den schockierenden Mord auf eigene Faust zu untersuchen.
10. This woven kingdom (gelesen)
In einem Reich, in dem jahrtausendelange, bittere Kämpfe zwischen den Menschen und Dschinn tiefe Gräben und Hass hinterlassen haben, verbirgt Alizeh ihre Identität als Dschinn hinter einer Fassade als Dienstmädchen. Denn nicht nur sind die Dschinn seit der Friedensschließung mit den Menschen eine unterdrückte Minderheit, Alizeh ist zudem die verschollene Königin des gesamten Dschinn-Volks. Als Alizehs Weg sich mit dem des Kronprinzen Kamran kreuzt, ist daher klar: Die beiden werden nie zusammenkommen. Doch Kamran seinerseits ist fasziniert von dem Dienstmädchen mit den seltsamen Augen und drängt sich in Alizehs Leben. Keiner der beiden ahnt, welch dramatische Folgen ihre Begegnung haben wird und dass ein ganzes Reich auf dem Spiel steht …
Die Liste ist voll - gerade so geschafft. :-)
Liebe Grüße
Tinette
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch schaue auch nicht darauf und meine Bücher sind daher zufällig eingezogen bzw. waren hauptsächlich Geschenke. Da die Bücher "normal" im Regal stehen, sehe ich sie auch nicht und sie sind mir dann so nach und nach erst wieder eingefallen, welche überhaupt einen haben :)
Von deiner Liste kenne ich keins der Bücher, aber Der gefrorene Fluss und Der verschwundene Buchladen stehen auf meiner Wunschliste. Vor allem den Buchladen möchte ich unbedingt lesen, da gefällt mir auch der Farbschnitt sehr *.*
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschenmeine Bücher sind fast alle in Köln. Ich wurde ja letztes Jahr beruflich versetzt und bin deshalb nur noch am Wochenende da. Deshalb habe ich über meine Bücher keinen richtigen Überblick und habe gerade bei solchen Aufgaben dann meine Schwierigkeiten.
Der gefrorene Fluss habe ich mir jetzt mal bestellt. Da bin ich doch einfach neugierig auf die Geschichte.
Der verschwundene Buchladen wollte ich schon längst beginnen, aber ich will das auch mit den 10 Klassikern durchziehen. Vielleicht lese ich es parallel zu Der Graf von Monte Christo. :-)
Liebe Grüße
Tinette
Guten Morgen Tinette :)
AntwortenLöschenIch achte da auch nicht drauf - und da ich bevorzugt andere Medien konsumiere (Ebook, Hörbuch), sind die FS eh nicht so relevant^^
Gesehen habe ich die Bücher und teilweise auch die FS schon. Aber wohl ich beispielsweise Stalking Jack the Ripper gelesen habe, hätte ich den FS blind dem Buch nicht zuordnen können. Dass Silber einen bekommen hat, hätte ich auch nicht gewusst (die Reihe steht ohne seit vielen Jahren im Regal).
Lieben Gruß
Andrea
Farbschnitte
Guten Morgen Tinette
AntwortenLöschenWir haben heute zwei Gemeinsamkeiten. Aber die verate ich jetzt nicht. Bei mir muss man heute raten.
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag " https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/ttt-am-donnerstag-zeigt-mir-eure.html?m=1
Hallo Tinette, da sind optisch wirklich schöne Bücher dabei. Der verschwundene Buchladen steht in meiner Wunschliste. Bücher mit englischen Titeln meide ich, daher wäre nur noch der grfrorene Fluss etwas für mich. Ich mag ja historische Krimis. Mir ist es allerdings etwas unverständlich, warum jedes Genre jetzt einen Farbschnitt haben muss, das geht sicher auch irgendwann wieder vorbei. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHallo Tinette,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern kenne ich Discovery of Witches und das ist schon sehr viele Jahre her, da gab es noch gar keinen Farbschnitt.
Und die Silber-Trilogie habe ich signiert im Schuber. Auch die gab es damals natürlich nicht mit Farbschnitt. Ich bin aber ganz glücklich, noch so ein paar ältere Ausgaben zu haben und ich wusste nicht, dass man die überhaupt heutzutage mit Farbschnitt kaufen kann. :)
Liebe Grüße, Andrea
Meine Top Ten: https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/02/top-ten-thursday-27februar-2025.html
Guten Abend Tinette,
AntwortenLöscheneine sehr coole Liste hast du da zusammengestellt. Einige der Bücher habe ich noch auf der Wuli. "A Song of Wraiths and Ruin" (und Band 2) habe ich erst diesen Monat gehört und "Silber" kenne ich auch. Da habe ich aber noch die alten Hardcover-Ausgaben aus einer Zeit, bevor wir auch nur an Farbschnitte gedacht haben.
Meinen Beitrag findest du hier: https://annichansfantasticbooks.de/2025/02/top-ten-thursday-10-besondere-farbschnitte/
Liebe Grüße
Annie
Ahoi Tinette,
AntwortenLöschendas sind ein paar hübsche Farbschnitte! Silber habe ich auch in einer anderen Edition; Die Seelen der Nacht hatte ich vor Ewigkeiten mal auf dem SuB - allerdings ebenfalls in einer anderen Ausgabe; so mit Seerosen auf dem Cover... Mit Jack the Ripper hatte ich mal geliebäugelt, dann aber bei Übersetzung irgendwie schon das Interesse verloren gehabt ^^
Wenn du magst, hier mein Beitrag (zum Mitraten) :)
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Hey Tinette,
AntwortenLöschenwenn ich Bücher kaufe, dann greife ich auch nicht zwangsläufig nur zu den Farbschnittausgaben. Mir könnte es dahingehend nicht egaler sein, auch wenn viele wirklich wunderschön gestaltet sind.
Da ich aber einige Special Editions durch diverse Buchboxen hier habe, konnte ich aus einer recht umfangreichen Sammlung auswählen.
Von deinen Büchern und Farbschnitten kenne ich einige. Die Ausgabe von Chosen by Death habe ich hier auch im Regal stehen.
Von Der Kuss des Schmetterlings habe ich die SE von der Bücherbüchse im Hardcover, ebenso von Bücherbüchse habe ich eine andere FS-Ausgabe von Stalking Jack the Ripper.
Von This Woven Kingdom habe ich die englische Ausgabe hier, kann jetzt aber nicht sagen, ob da ein FS dabei war. Ich merk mir das nicht wirklich. 😁
10 Bücher mit Farbschnitt | Top Ten Thursday №123
Cheerio
RoXXie
Huhu Tinette,
AntwortenLöschenich finde Farbschnitte als Besonderheit tatsächlich ganz schick, sind aber defintiv kein alleinstehendes Kaufkriterium. Gerade der hohe Konsum, der dadruch auf dem Buchmarkt entseht, sehe ich eher kritsich entgegen.
Ich hoffe der Trend geht wieder dahin, dass es eine Besonderheit wird. Immerhin sieht man schon wieder vermehrt zum Release eines Buches welche mit und ohne Farbschnitt.
Von deinen Büchern habe ich selbst auch Stalking Jack the Ripper und A Discovery of the Witches daheim. Stalking Jack the Ripper habe ich auch schon gelesen und mochte es ganz gerne.
Die Umbrealla Academy habe ich auch noch auf dem Schirm und mlchte sie bald gerne lesen.
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag