Freitag, 21. Februar 2025

Aktuell lese ich... Das Glück ist ein flüchtiger Vogel

 

 


Berlin, 1923. Margarethe Pauly, eine junge Pianistin aus jüdischem Hause, lebt ein privilegiertes Leben im krisengeschüttelten Berlin der Weimarer Republik. In den Salons ihrer Mutter in der Villa am Wannsee trifft sich die Berliner Bohème zwischen Tradition und Moderne. Doch Margarethe will mehr. Die Verlockungen der Zwanziger Jahre führen sie an unbekannte Orte in der nächtlichen Großstadt. Im glitzernden Scheunenviertel begegnet sie dem jungen Eli, der sie schnell in seinen Bann zieht. Aber ihre Welten sind Lichtjahre voneinander entfernt. Margarethe muss sich entscheiden, was sie für ihre Liebe aufs Spiel setzen will. Eine gefährliche Suche nach Abenteuer und Glück beginnt – und der Preis ist hoch.


Von der Fräulein Gold-Reihe bin ich ja wirklich begeistert. Deshalb war ich auf diese Reihe auch sehr gespannt.
Teil 1 hat rund 270 Seiten. Das Buch liest sich flüssig, und ich bin zügig vorangekommen.
Die Handlung spielt in 2 Zeitebenen - einmal 1923/1924 und einmal 1939.
Wir begleiten Margarethe, ein junge jüdische Frau. Sie hat ein privilegiertes Leben, ist damit aber alles andere als glücklich. Das Scheunenviertel ist für sie fast wie eine andere Welt, und sie ist fasziniert davon.
Das Buch kann für mich zwar nicht ganz mit der Fräulein Gold-Reihe mithalten, konnte mich aber insgesamt überzeugen. Ich fand es interessant, erneut in die 1920er abzutauchen, dabei aber eine andere Geschichte zu erleben.
Teil 1 hat mir gut gefallen, und ich möchte auch den nächsten Teil lesen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Die Liste zum Wochenende - Serien

    Hallo, heute gibt es wieder eine Liste zum Wochenende. Allerdings zur Abwechslung mal mit Fernsehserien - und zwar die Serien, die ich n...