Dienstag, 18. Februar 2025

Aktuell lese ich...

 Hallo,





... drei Bücher.

Mein aktuelles Lesefutter




Ihr ganzes Leben steht Bria, Prinzessin der Diebe, im Schatten ihrer berühmten Mutter. Um endlich ernst genommen zu werden, macht sie sich auf, um den Siegelring eines gefährlichen Clanführers zu stehlen. Dabei gerät sie in einen Schmelzkessel aus Intrigen, Ungerechtigkeiten und Machthunger. Doch sie erfährt auch Freundschaft, Mitgefühl und Liebe. Und mehr über sich selbst, als sie je hatte wissen wollen. Schließlich muss Bria sich entscheiden, ob sie als gefeierte Heldin zu ihrer Gilde zurückkehrt oder alles riskiert und ihrem Herzen in ein Abenteuer folgt, das mit irdischen Waffen nicht zu bestehen ist.




Berlin, 1923. Margarethe Pauly, eine junge Pianistin aus jüdischem Hause, lebt ein privilegiertes Leben im krisengeschüttelten Berlin der Weimarer Republik. In den Salons ihrer Mutter in der Villa am Wannsee trifft sich die Berliner Bohème zwischen Tradition und Moderne. Doch Margarethe will mehr. Die Verlockungen der Zwanziger Jahre führen sie an unbekannte Orte in der nächtlichen Großstadt. Im glitzernden Scheunenviertel begegnet sie dem jungen Eli, der sie schnell in seinen Bann zieht. Aber ihre Welten sind Lichtjahre voneinander entfernt. Margarethe muss sich entscheiden, was sie für ihre Liebe aufs Spiel setzen will. Eine gefährliche Suche nach Abenteuer und Glück beginnt – und der Preis ist hoch.




London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren. Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis.

Lesefortschritt



Aktuell bin ich auf Seite 203 von 511. <Für einen Moment stand Kayleigh wie vom Donner gerührt.> (Kapitel 22)




Aktuell bin ich auf Seite 72 von 272. <Die kalte Novemberluft schnitt Eli ins Gesicht, als er aus dem Haus mit der abblätternden Fassade auf die Straße trat.> (Kapitel 8.)



Aktuell bin ich auf Seite 78 von 415. <Als ich in Onkel Jonathans stickigen Salon eilte, war Nathaniel totenblass.> (Kapitel 6 Sündenpfuhl)

Warum dieses Buch?



Es ist aus der Vorwoche.




Ich mag die historischen Romane von Anne Stern. Margarethe ist wie Hulda aus der Fräulein Gold-Reihe eine junge jüdische Frau aus Berlin in den 1920ern. Die Handlungszeit finde ich interessant, und ich bin gespannt auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Margaretes und Huldas Leben.



Das Buch stand auf meiner Wunschliste. Dann habe ich die Möglichkeit bekommen, es mir von einer Freundin auszuleihen. Da habe ich nicht Nein gesagt. :-)

Was gibt es sonst noch zu sagen?



Auf diese New Adult-Szenen könnte ich wirklich verzichten. Das Buch liest sich wirklich flott, und die Handlung finde ich an sich sehr interessant. Nur die Bett-Gymnastik bremst da aus. Ich finde es schon etwas merkwürdig, dass Bria keine andere Möglichkeit sieht, den Ring zu stehlen, als ihn vorher in ihr Bett (wichtig, nicht in seins!) zu locken. Weil sie den Ring bisher nicht gegen ihren gefälschten austauschen konnte, muss sie ihn eben immer wieder verführen. Es hätte schon einige andere Möglichkeiten gegeben, aber gut, was weiß ich denn schon. Ich bin ja keine professionelle Diebin. :-D




Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Margarete ist eine interessante Protagonistin. Sie führt ein privilegiertes Leben, ist damit aber alles andere als glücklich. Gerade hat sie eine alte Freundin wiedergetroffen, die sie dazu gebracht hat, mit einer Ausrede die Feier zu verlassen, um das Nachtleben von Berlin kennenzulernen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.



Ich musste schon ein paar Mal schlucken. Diese Obduktionen sind ganz schön anschaulich beschrieben... Ich möchte aber wissen, wie es weitergeht, und natürlich, wer hinter den Morden steckt.


Was ist sonst sonst passiert?

Wir haben im Dezember in Köln Küken ausgebrütet, von denen wir zwei behalten und die anderen einer Bekannten geben wollen. Eins davon war leider ziemlich schwach, aber ich habe mir vorgekommen, wenigstens zu versuchen, es durchzubekommen. Also habe ich es mit nach Koblenz genommen, bis es wieder zu Kräften kommt. Immerhin kann es inzwischen wieder stehen. Bevor ist es direkt wieder umgefallen und kam einfach nicht allein auf die Füße. Es frisst und trinkt gut und hat gestern Abend zum ersten Mal neugierig über den Kartonrand geschaut und versucht rauszukommen. Das werte ich als gutes Zeichen. Ich denke, dass es nicht so forsch wie die anderen Küken ist und sich deshalb nicht durchsetzen konnte und kaum zum Fressen und Trinken kam. 
Ich hoffe, dass es durchkommt. Noch wiegt es zu wenig, um zurück zu den anderen zu können. Ich überlege, ob es sowieso nicht besser wäre, es dann mit dem Schlupf, den ich im März erwarte zu vergesellschaften. Die Küken sind dann ja jünger und erst mal kleiner. Da hat es dann bessere Chancen....


Liebe Grüße
Tinette

3 Kommentare:

  1. Guten Morgen Tinette :)

    Ach ja, die Bettgeschichten. Bin da absolut bei dir, es hätte sicher einen Haufen anderer Möglichkeiten gegeben - aber ja, wahrscheinlich sind wir einfach keine professionellen Diebinnen^^ das stört mich an den Geschichten tatsächlich sehr. So spannend der Fantasyaspekt ist, er wird mir durch dauernde Bettgeschichten manchmal kaputt gemacht.

    Von der Reihe von Maniscalco kenne ich tatsächlich schon Band 2, wobei ich mich nicht ins Ende Band 1 gespoilert hatte. Den will ich bei Gelegenheit noch nachholen, er liegt schon mal bereit.

    Ich stelle mir das gerade sehr niedlich vor, wie das Küken zum ersten Mal über den Rand schuat und neugierig durch die Gegend bliegt :) klingt plausibel, dass es vielleicht einfach nicht stark genug war, um gegen seine Geschwister anzukommen. Ich drücke die Daumen, dass es weiter stärker wird :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Ich wünsche dir mit allen Geschichten noch spannende Lesestunden :)

    AntwortenLöschen
  2. Hallöchen ^^

    deine aktuellen Lektüren sagen mir alle samt gar nichts. :) Denk aber auch, dass sie nichts für mich wären.

    Das mit dem Küken, finde ich total toll, dass du da so dran geblieben bist und es scheint ja auch was gebracht zu haben. Sehr schön :)

    ich wünsche dir eine schöne Lesewoche :)

    Liebe Grüße
    Melle

    Meine Currently Read

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Tinette,

    ich schaue heute vorbei und sehe, das Du interessante Bücher liest. Sogar gleich zwei ... und auch noch so unterschiedliche Genre's.

    Sowohl beim historischen Krimi als auch beim Drama wünsche ich Dir viel Vergnügen.

    Diese Woche lese ich einen Krimi von Jonas Brandt.

    Liebe Grüße, Elke.

    AntwortenLöschen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

10 Neuerscheinungen, die ich lesen möchte

     findet auf dem Blog  Weltenwanderer  statt. Heutige Aufgabe: *~*   10 Neuerscheinungen aus dem ersten Halbjahr, die du lesen willst  *~...