Posts mit dem Label Cover Monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cover Monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. August 2019

Cover Monday August #2


Diese Aktion findet bei https://moyasbuchgewimmel.de statt.

Hallo,

heute habe ich wieder Zeit, euch ein Cover vorzustellen. Das Buch lese ich aktuell.


Das Cover schimmert so schön, und dieses Gold-Kupfer sieht sehr edel aus.

Klappentext:
Stell dich deinen Dämonen – oder füttere sie …

Leigh Bardugo – Autorin der Fantasy-Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« – erzählt die Geschichte der beliebtesten Figur ihrer Grisha-Trilogie weiter: Nikolai Lantsov

Niemand weiß, was Nikolai Lantsov, der junge König von Ravka, während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai geht, soll das auch so bleiben.
Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss er einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden.
Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoya auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Möglicherweise besteht so eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen.
Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen.

»King of Scars« ist der erste Teil der Fantasy-Dulogie »Thron aus Gold und Asche« von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo und unabhängig lesbar. Wie schon die Grisha-Trilogie und die Krähen-Dulogie, begeistert dieses Fantasy-Abenteuer mit Dialogwitz, düsterer Magie und facettenreichen Charakteren.

Liebe Grüße
Tinette

Montag, 5. August 2019

Cover Monday im August


Diese Aktion findet bei https://moyasbuchgewimmel.de statt.

Hallo,

heute würde ich euch gerne wieder ein Cover zeigen, das mir gut gefällt. Das Buch lese ich aktuell, komme aber leider nicht so richtig voran. Nach 5 Tagen bin ich erst auf Seite 36 von 590. Das liegt aber nicht an der Geschichte. Ich finde im Moment einfach kaum Zeit zum Lesen.


Das Wasser auf Ruann versiegt, und die Dürre verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Um sich die letzten Ressourcen zu sichern, führt das Großreich Sapion erbitterte Kriege gegen seine Nachbarreiche. Die Politikertochter Feyla, der Offizier Dorgen, die Sklavin Alia und der Soldat Tailin sind alle auf verschiedene Weise von dem Krieg betroffen. Jeder versucht für sich einen Ausweg aus der hoffnungslosen Situation zu finden. Aber noch wissen die Vier nicht, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind und die Gründe für das Verschwinden des Wassers in einer Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen liegen …

Kennt ihr das Buch?
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 15. Juli 2019

Cover-Monday # 26


Diese Aktion findet bei https://moyasbuchgewimmel.de statt.

Hallo,
heute möchte ich euch ein Buch zeigen, dass ich beim Stöbern entdeckt habe.  Bernard Cornwell dürfte Lesern von historischen Romanen bekannt sein. Dieses Buch ist im Juni erschienen und steht auf meiner Wunschliste. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber auch das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht, und die Schreibfeder ist ein dezenter Hinweis auf Shakespeare. Das finde ich interessant.



London, im Winter 1595: Die Truppe von William Shakespeare soll zur Hochzeit einer hochgestellten Dame ein neues Stück auf die Bühne bringen, den "Sommernachtstraum". Mit von der Partie: Williams Shakespeares jüngerer Bruder Richard, vom Älteren wenig geliebt und auf der Bühne nur in Frauenrollen geduldet.
Dann geschieht eine Katastrophe: Eine konkurrierende Kompanie lässt das Stück stehlen. Aber Richard weiß, wie die Uraufführung zu retten ist. Er wird das Stück zurückstehlen und damit William dazu bringen, ihn endlich zu respektieren, ihm endlich eine Männerrolle zu geben - und dann fehlt ihm zu seinem Glück nur noch die Hand der schönen Silvia ...

Kennt ihr das Buch. Habt ihr es schon gelesen?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 8. Juli 2019

Cover Monday #25


Diese Aktion findet bei https://moyasbuchgewimmel.de statt.

Hallo,
heute möchte ich euch ein Buch zeigen, dass nun schon 1 Jahr auf meinem SuB liegt. Das Cover mit den Blumen ist schön frühlings-/sommerhaft. Außerdem sind Schattenbilder vorhanden, und die mag ich ja immer. :-)
Es macht irgendwie gute Laune, wenn ich es sehe. Und es passt zu den anderen Teilen der Trilogie. Der pinke Kreis in der Mitte sticht hervor, ohne aber zu aufdringlich zu wirken.


In ihrer neuen Trilogie schreibt Katherine Pancol auf ihre unverwechselbare Weise über ein Kaleidoskop von Frauen, die kaum unterschiedlicher sein können, eines aber vereint: Was auch immer geschieht, sie lassen sich nicht unterkriegen.
Da ist zum Beispiel Stella. Sie lebt mit ihrem kleinen Sohn auf einem Bauernhof im Burgund und arbeitet auf dem Schrottplatz; oder Hortense, die ihr Glück in der Modewelt von New York sucht. Oder die von quälenden Selbstzweifeln heimgesuchte Erfolgsautorin Joséphine und schließlich Calypso, eine begnadete kubanische Geigerin, die auf dem Konservatorium Hortenses Freund Gary gefährlich nah kommt.
Jede dieser »Muchachas«, wie »junge Frau« auf Spanisch heißt, hat ihre ganz eigene Geschichte und dennoch kreuzen sich ihre Wege immer wieder, und es entsteht ein dichtes Romangeflecht, dessen Sogwirkung sich keine Leserin entziehen kann.

Kennt ihr die Reihe? Sollte ich sie bald mal lesen?
Lasst es mich gerne wissen.
Tinette

Montag, 1. Juli 2019

Cover Monday # 24


Diese Aktion findet bei https://moyasbuchgewimmel.de statt.

Hallo,
nachdem die Hochzeit vorbei ist und ich nicht mehr im Vorbereitungsstress stehe, habe ich nun wieder Zeit für Aktionen.

Heute würde ich euch gerne das folgende Cover vorstellen:


Hier finde ich es interessant, dass man auf den ersten Blick gar nicht erkennen kann, um welches Genre es sich hierbei handelt.
Dazu muss man schon den Klappentext lesen:
Third instalment in Ausma Zehanat Khan's powerful epic fantasy quartet: a series that lies somewhere between N. K. Jemisin and George R.R. Martin, in which a powerful band of women must use all the powers at their disposal to defeat a dark and oppressive, patriarchal regime The Companions of Hira have used their cunning and their magic in the battle against the patriarchal Talisman, an organization whose virulently conservative agenda restricts free thought. One of the most accomplished Companions, Arian, continues to lead a disparate group in pursuit of the one artifact that could end the Talisman's authoritarian rule: The Bloodprint. But after a vicious battle, the arcane tome has slipped once more beyond her reach. Despite being separated and nearly losing their lives, Arian's band of allies has remained united. Yet now, the group seems to be fracturing. To continue the fight, Arian must make a dangerous journey to a distant city to recruit new allies. But instead of her trusted friends, she is accompanied by associates she may no longer be able to trust. Building on the brilliance of The Bloodprint and The Black Khan, this third volume in the Khorasan Archive series ratchets up the danger, taking the conflict to a darker, deadlier place, and setting the stage for the thrilling conclusion to this acclaimed #ownvoices fantasy.

Aha, Fantasy also. Ob ich das Buch lesen würde, weiß ich nicht. Das Cover gefällt mir auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 18. März 2019

Cover Monday #23


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo, 
dank neuem Laptop kann ich endlich wieder ohne Probleme an einem Blog weiterarbeiten. (Mein Methusalem hat nach über 8 Jahren den Geist aufgegeben, für einen Computer ein stolzes Alter. :-))
Heute zeige ich euch ein Cover, das ich zufällig entdeckt habe. Ich war eigentlich auf der Suche nach einem bestimmten Buch, das ich mal gelesen habe. Leider kann ich mich nicht mehr an den Titel oder wer es geschrieben hat erinnern. Also habe ich die Onlineshops auf gut Glück durchforstet und bin auf dieses Cover gestoßen:


Das Cover


Der Klappentext

Als Marco und Celia einander begegnen, verlieben sie sich rettungslos ineinander. Was sie nicht wissen: Sie sind bereits unauflösbar aneinander gebunden. Doch nicht als Liebende - sondern als Gegner. Ihre Väter, beide Magier von Rang, liefern sich seit Ewigkeiten einen unerbittlichen Wettkampf. Und sie haben ihre Kinder darauf vorbereitet, den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Der Nachtzirkus, eine magische, verwunschene Welt in Schwarz und Weiß, ist der Schauplatz des Geschehens. Unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen Celia und Marco verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht. 


Was gefällt mir?

Ich mag Schattenbilder. Dieses Mal sind sie grau auf schwarzem Hintergrund. Das finde ich mal etwas anderes. Das Zirkusdelt-Dach stellt das Zentrum des Covers statt, weil es vermutlich der Haupt-Handlungsort ist. (So interpretiere ich das jedenfalls.) Der Titel ist gut zu lesen und nicht in einer kitschigen Schrift abgebildet. Mir gefällt diese Schlichtheit.
Der Kleidung des Mannes nach, würde ich vermuten, dass die Handlung in der Vergangenheit spielt. Das Kleid der Frau erinnert mich an das einer Märchenprinzessin. Ich würde auch eine fantasievolle, märchenhafte Geschichte erwarten.


Werde ich das Buch lesen?

Das weiß ich nicht. Der Klappentext hört sich ganz spannend an, aber ich habe Angst, dass die Liebesgeschichte einen zu großen Teil einnimmt. Die Autorin ist mir bisher unbekannt. Deshalb weiß ich nicht, was mich bei ihren Büchern erwartet.


Das Original-Cover zum Vergleich



Kennt ihr das Buch? Wie findet ihr die beiden Cover? Welches davon gefällt euch besser?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße

Tinette

Montag, 11. März 2019

Cover Monday #22


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

ich war mir nicht sicher, ob ich heute teilnehme, weil bei uns alles drunter und drüber läuft. Der Umzug sollte ja schon im Januar stattfinden, musste dann ja verschoben werden. Vorgestern ist dann mein Collie-Welpe eingezogen. Jetzt ist es richtig chaotisch. ;-) Trotzdem habe ich kurz Zeit gefunden, ein Cover zu finden, das mir gut gefällt.


Das Cover





Der Klappentext

In Midea, der Stadt der schönen Künste, leben Menschen und das musikalisch begabte Volk der Zatarsi Seite an Seite, seit die Drachen ausgerottet wurden. Die ehemaligen Drachenjäger sorgen nun als Hüter für Sicherheit, nachdem verfluchtes Blut regelmäßig bei Menschen zu unkontrollierbarer Wut führt, so dass diese eingesperrt werden müssen. Ein Schicksal, das auch dem jungen Adligen Valerian droht. Auf der Flucht begegnet er der zatarsischen Sängerin Elezei, die selbst eine Rechnung mit den Hütern offen hat. Weder Valerian noch Elezei können ahnen, dass sie nur benutzt werden …


Was gefällt mir?

Der Hintergrund sieht aus, als wäre er mit Bleistift gezeichnet, aber noch nicht ganz fertig. Die Vögel sind als Schattenbilder abgedruckt. Dafür heben sich die Harfe und der Titel in Gold ab, aber auch nicht zu aufdringlich.


Werde ich das Buch lesen?

Das weiß ich noch nicht. Es ist ja High Fantasy. Aber der Klappentext klingt schon interessant. Vielleicht versuche ich es mal mit der Leseprobe.

Kennt ihr das Buch? Wenn ja, ist es auch etwas, für jemanden wie mich, die kein Fan von High Fantasy ist?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 4. März 2019

Cover Monday #21


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute würde ich euch gerne ein Buch vorstellen, das eine Freundin von mir sehnsüchtig erwartet. Es erscheint erst am 7. Mai.



Klappentext:
Meet Roger. Skilled with words, languages come easily to him. He instinctively understands how the world works through the power of story.
Meet Dodger, his twin. Numbers are her world, her obsession, her everything. All she understands, she does so through the power of math.
Roger and Dodger aren´t exactly human, though they don´t realise it. They aren´t exactly gods, either. Not entirely. Not yet.
Meet Reed, skilled in the alchemical arts like his progenitor before him. Reed created Dodger and her brother. He´s not their father. Not quite. But he has a plan: to raise the twins to the highest power, to ascend with them and claim their authority as his own.

Godhood is attainable. Pray it isn´t attained.

Die Hand ist wie eine Kerze dargestellt. Auch die Hautfläche erinnert mich an Wachs. Ob das schön ist, sei mal dahingestellt. Ich finde das Cover auf jeden Fall interessant und auch, dass es ein Blickfang ist. 

Kennt ihr den Autor? Mir sagt der Name ja gar nichts. Ich weiß nicht, ob ich etwas verpasse, wenn ich seine Bücher nicht kenne.

Liebe Grüße
Tinette

Montag, 25. Februar 2019

Cover Monday #20


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,


gerade lese ich ja Fayra von Nina Blazon und bin sehr begeistert. Deshalb habe ich mich nach weiteren Titeln von ihr umgesehen. Abgesehen von Büchern, die ich schon von ihr gelesen habe, bin ich auf Die verbotene Pforte -->

aufmerksam geworden. Aber darum geht es gar nicht. Dieses Buch ist nur der Grund, warum ich überhaupt auf das nachfolgende Werk aufmerksam geworden bin. Ich habe Die verbotene Pforte nämlich nicht bekommen. Also habe ich eine Freundin gefragt, die früher gerne Bücher von Nina Blazon gelesen hat. Sie hatte das Buch und war bereit, es gegen ein anderes von mir zu tauschen. Sie hat mich auf Mondherz aufmerksam gemacht, das sie aktuell liest, und meinte, das Buch könnte auch etwas für mich sein. Das Cover gefällt mir schon mal. Der Klappentext klingt sehr spannend.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich würde euch gerne das folgende Buch vorstellen, das ganz frisch auf meiner Wunschliste gelandet ist.
Das Cover wirkt düster und unheimlich und passt damit zur Handlung. 



Klappentext:
Eine Geschichte, so schön wie der Mond
Ungarn im Jahre 1455: Seit Konstantinopel unter dem Ansturm des osmanischen Heers gefallen ist, rücken die Türken unaufhaltsam weiter nach Westen vor. In dieser gefährlichen Zeit lebt die junge Adlige Veronika. Doch es ist nicht der nahende Krieg, der ihr Leben für immer verändert, sondern die Entdeckung, dass in den abergläubischen Geschichten über Magie und Teufelswesen mehr Wahrheit steckt, als sie je hätte ahnen können ...

Kennt ihr das Buch bzw. die Reihe? 
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 18. Februar 2019

Cover Monday #19


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.




Hallo,

heute stelle ich ein Buch vor, von dem ich mir eine ganz andere Geschichte erwartet habe. Ich hätte damals eine Fantasygeschichte hinter dem Cover erwartet. Es ist aber mehr ein Familiendrama. Mir gefällt die Schlichtheit des Covers. Mit Farben wird gespart, aber gerade das macht für mich den Reiz aus.

Klappentext:
Die 15-jährige Bay Singer weiß, was sie im Dorf sagen: ihre Mutter sei eine Hexe. Sie habe eine dunkle Vergangenheit. Furchtbares sei Jahrzehnte zuvor geschehen, das niemand erfahren dürfe. Bay leidet unter den Gerüchten und will sie nicht glauben. Doch etwas in ihr weiß es besser. Tatsächlich ahnte sie schon immer, dass ihre Mutter ihr etwas verschweigt. Und je weiter sie nachforscht, desto größer werden die Geheimnisse, auf die sie stößt - warum kann Bay auf einmal Geister sehen? Welchen jahrzehntealten Bund schloss ihre Mutter mit zwei weiteren, mysteriösen Frauen? Und welche Rolle spielt Bay selbst in den Ereignissen, die bis heute nachwirken? In einem magischen Sommer treffen alte Feinde und neue Freunde aufeinander. Und Bay entdeckt die unvorstellbare Wahrheit, die das Leben aller für immer bestimmen wird ... Mary Rickerts preisgekröntes Debüt erzählt von mehr als einem alten Geheimnis. Es ist eine zauberhafte Saga vom Erwachsenwerden und den Brücken zwischen Mutter und Tochter, Gegenwart und Vergangenheit, Freundschaft, Liebe und den Schatten, die uns nicht mehr loslassen.

Liebe Grüße
Tinette

Montag, 11. Februar 2019

Cover Monday # 18


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,


es gibt gute Nachrichten: Meine Schwester hat gestern ihr Baby bekommen, die kleine Sarah Talina. Ich durfte ja den Zweitnamen bestimmen und habe mich für Talina entschieden. Der Name hat verschiedene Bedeutungen. Übersetzt man es aus dem Hebräischen, bedeutet es "Kleines Mädchen". Klein ist sie ja im Moment noch. :-) Mich hat aber vor allem die russische Bedeutung überzeugt. Da heißt es "Schöne und Liebevolle." Den Namen habe ich übrigens in einem Buch entdeckt und fand ihn sehr schön.

Weil ich das letzte Mal ausgesetzt habe, zeige ich euch heute zwei Cover.

Einmal das Buch für meine "kleine" Nichte.


Ich finde das Cover einfach süß mit dem Pinguin, der seine Flügel ausbreitet. Ich dachte mir, dass es ein schönes Geschenk zur Geburt ist.

Klappentext:
Die Tage werden kürzer und die Luft schmeckt nach Schnee. Für den kleinen Igel steht der erste Winterschlaf bevor. Aber bis es so weit ist, gibt es noch viel zu erleben und vorzubereiten. Das schafft der kleine Igel jedoch nicht allein. Hilfst du ihm dabei?

Meine "große" Nichte hat übrigens ein ähnliches Buch bekommen, damit es keine Eifersucht gibt
---> 


Und jetzt ein Cover von einem Buch, das ich vorbestellt habe. Es erscheint am 28. Februar.


Hier gefallen mir die goldenen Schnörkel an den Rändern, die zu einer "königlichen" Geschichte ebenso passen wie die Kronen. Mir gefällt auch das Schwert, das ohne Schnickschnack auskommt. Das Emblem ist halb vom Titel verdeckt.
Die zwei Kronen stehen für die beiden Königreiche, wobei ich die umgedrehte Krone für das drohende Unglück interpretiere.
Mir gefällt, dass es nicht zu überladen ist, und ich freue mich schon auf die Geschichte.

Der Klappentext:

Rielle und Eliana. Zwei Königinnen, die die magische Macht besitzen, über das Schicksal der Welt von Avitas zu bestimmen. Doch wer von beiden wird sie retten, und wer sie zerstören?
Rielle Dardenne rettet ihren Freund den Kronprinzen – mithilfe der sieben Arten der Elementarmagie. Doch die Einzigen, die diese außergewöhnliche Fähigkeit besitzen sollen, sind laut Prophezeiung zwei Königinnen: die Sonnenkönigin des Heils und die Blutkönigin der Zerstörung. Kann Rielle in sieben Prüfungen beweisen, dass sie die Sonnenkönigin ist? Tausend Jahre später: Die Kopfgeldjägerin Eliana Ferracora besitzt magische Kräfte und glaubt, damit unantastbar zu sein – bis eines Tages ihre Mutter und andere Frauen verschwinden. Eliana schließt sich einer gefährlichen Mission an und entdeckt, dass das Böse im Herzen des Imperiums noch schrecklicher ist, als sie es sich jemals hat vorstellen können...

Würde euch das Cover von Zorngeboren neugierig machen?
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 28. Januar 2019

Cover Monday #17


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute bin ich extra früh dran, um es auch ja nicht zu vergessen. :-)
Ich stelle euch ein Buch von meinem SuB vor, allerdings das Cover der Neuausgabe, weil es mir etwas besser gefällt.



Was mag ich daran?
Ich mag besonders die Idee mit dem Kleid, das aus den Buchseiten herauszuwachsen scheint. Auch der Ritter ist komplett beschriftet. So merkt man, dass auch er aus dem Buch stammt. Im Hintergrund sieht man einen Baum.
Die Titelschrift gefällt mir auch, allerdings finde ich die Schnörkel schon etwas zu viel des Guten. Ohne sie hätte es mir noch besser gefallen.

Der Klappentext:
Während des Sommerurlaubs auf einer vergessenen Shetlandinsel erfährt Amy, dass sie als Mitglied der Familie Lennox of Stormsay über die Fähigkeit verfügt, in Bücher zu reisen und dort Einfluss auf die Geschichten zu nehmen. Schnell findet Amy Freunde in der Buchwelt: Schir Khan, der Tiger aus dem Dschungelbuch, hat stets wertvolle Ratschläge für sie, während Goethes Werther zwar seinen Liebeskummer in tintenhaltigen Cocktails ertränkt, Amy aber auch ein treuer Freund ist, seit sie ihn vor den Annäherungsversuchen der Hexen aus Macbeth gerettet hat. Lediglich die Idee, Oliver Twist Kaugummi zu schenken, war nicht die beste … 

Doch bald merkt Amy, dass die Buchwelt nicht so friedlich ist, wie sie zunächst scheint. Erst verschwindet Geld aus den Schatzkammern von Ali Baba, dann verletzt sich Elizabeth Bennet auf dem Weg zum Ball mit Mr Darcy, sodass eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur im Keim erstickt wird. Für Amy ist klar: Sie muss den Störenfried stellen! Doch erst, als sich die Zwischenfälle auch auf die Realität auswirken und schließlich sogar ein Todesopfer fordern, wird Amy klar, wie ernst die Bedrohung ist. Worauf hat es der geheimnisvolle Attentäter wirklich abgesehen? 

Und wie sieht die Ausgabe aus, die ich besitze?

So:

Ich mag Schattenbilder-Cover, und mir gefällt hier, dass es nicht überladen ist. Manchmal ist weniger eben mehr. :-) Das obere Cover hat gewonnen, weil mir dieses Buchseiten-Kleid so gut gefällt.

Kennt ihr das Buch? Sollte ich es bald lesen?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 21. Januar 2019

Cover Monday #16


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute habe ich mich einen Tag verspätet. Ich möchte euch ein Buch vorstellen, das ich abgebrochen habe. Das Cover gefällt mir aber richtig gut.



Mitten in der Nacht hören die Tiere des Dschungels ein grauenvolles Brüllen. Tiger Shir Khan ist sein letztes Opfer entwischt, das Findelkind Mowgli. Mithilfe von Baloo dem Bär und Panther Bagheera wird der kleine Junge in die Dschungelgemeinschaft aufgenommen, lernt die Sprache der Tiere und besteht mit seinen beiden Beschützern die wildesten Abenteuer. Doch kann er sich gegen seinen größten Feind wehren?

Was gefällt mir daran?
Ich mag den Blätter-Hintergrund in den Blau- und Grüntonen. Man erkennt außerdem einen Affen, der sich von Ast zu Ast hangelt und einen Vogel mit langen Schwanzfedern.
Mir gefällt auch der Panther Bagheera, auf den der Titel und der Autorenname abgedruckt sind.
Das Cover ist nicht überladen und passt zur Handlung im Dschungel.

Ich habe eine andere Ausgabe:

Leider habe ich mich beim Lesen nicht wohlgefühlt. Das war einfach nichts für mich. Dabei mag ich den Disneyfilm aber sehr.

Liebe Grüße
Tinette


Dienstag, 15. Januar 2019

Cover Monday #15


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute habe ich mich einen Tag verspätet. Ich möchte euch ein Buch vorstellen, das ich aktuell lese:




Als Loser-Truppe und mit einem Hausmeister als Coach ein bundesweites Basketballturnier gewinnen? Das kann nicht funktionieren – dachte Luca jedenfalls, bis sich sein ungleiches Underdog-Team gar nicht mal so schlecht anstellt. Doch kaum beginnt er, ein bisschen an seine Mannschaft zu glauben, ist der Trainer plötzlich verschwunden. Mitten im Turnier. Und das, obwohl es ihm so wichtig gewesen ist. Jetzt müssen sich Luca und seine Teammitglieder nicht nur auf dem Platz beweisen, sondern auch das Rätsel um den Hausmeister lösen. Dabei ahnen sie nicht, mit was für zwielichtigen Typen sie es zu tun bekommen.

So, was soll daran jetzt bitte schön sein? Diese Frage stellt ihr euch vielleicht gerade. Ich finde das Besondere an diesen Cover ist, dass es sich wie ein echter Basketball in der Hand anfühlt. Die Oberfläche eines Basketballs ist nicht nur abgebildet, das Buch ist genauso rau. Und das gefällt mir.
Für mich war es auf jeden Fall ein Blickfang. :-)

Liebe Grüße
Tinette

Montag, 17. Dezember 2018

Cover Monday #14


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute zeige ich euch meine erste Vorbestellung für 2019. Weil ich Weihnachten im Krankenhaus verbringen muss, wollte ich mich vorher selbst belohnen. Es ist auch eine Art Motivation, schnell wieder fit zu werden. 
Das Cover ist vielleicht nicht das schönste, aber es hat etwas. Der wuschelige Kopf von Rorty bildet gleichzeitig das O im Titel für Rorty. Dieser Straßenverlauf gefällt mir auch, ebenso wie der Titel auf der Insel im Kreisverkehr, und es sind wieder Schattenbilder.



*** Spannend, witzig, nachdenklich - dieses Abenteuer hat es in sich! *** 

Hier braucht jemand Hilfe! Das ahnt der 12-jährige Kofi sofort, als er das haarige kleine Wesen sieht, das im Gebüsch kauert. Rorty, so heißt der seltsame Kerl, hat keine Erinnerung an seine Vergangenheit. Aber schnell wird klar, dass er etwas Besonderes ist – und in Gefahr. Denn Rorty kann Unglaubliches: Dinge verschwinden lassen, zum Beispiel, nur mit der Kraft seiner Gedanken! Kein Wunder, dass böse Wissenschaftler hinter ihm her sind. Kofi und seine Freunde müssen Rorty in Sicherheit bringen. Aber wie? Und vor allem – wohin?

Es ist ein Kinderbuch, aber es klingt nach einer witzigen Geschichte für zwischendurch. Und manchmal braucht man genau das. :-)

Habt ihr auch schon ein Buch/Bücher für 2019 vorbestellt? Oder wartet ihr lieber ab?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 3. Dezember 2018

Cover-Monday #13


Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute zeige ich euch ein Buch, das mir ganz gut gefällt, weil ich Flieder liebe. Wenn ich das Cover sehe, rieche ich automatisch diesen Duft und habe eine emotionale Erinnerung.
Im Garten von den Großeltern meines Freundes steht ein Fliederbaum. Der Opa, der ja dieses Jahr leider verstorben ist, hat dort immer gerne gesessen. An uns konnte er sich nicht mehr erinnern, aber er wusste noch genau, wie er den Baum vor vierzig Jahren mit seinem Vater gepflanzt hat. Daran denke ich, wenn ich dieses Cover sehe. Ich denke an den Opa, der mir immer davon erzählt hat, und danach wollte er wissen, wie ich nochmal heiße. Diese Erinnerung bringt mich gleichzeitig zum Lächeln und Weinen. Darum mag ich dieses Cover auch.
Im Hintergrund ist auch das Meer zu sehen, und ich liebe das Meer.




Sie mussten fliehen, um ihr Leben zu retten. Doch das Kostbarste ließen sie zurück ...
In ihrem Ferienhäuschen auf der idyllischen dänischen Insel Fünen entdeckt die Urlauberin Celia ein wunderschönes Fliedergemälde, das seit Jahrzehnten als verschollen galt. Ihre Vermieterin ist beim Anblick des Bildes tief bewegt und erzählt Celia die Geschichte ihrer Mutter, der jüdischen Malerin Ruth Liebermann. 

Im Jahr 1938: Das frisch verheiratete Paar Ruth und Jakob Liebermann muss aus Berlin fliehen, auf Fünen finden die beiden im ehemaligen Sommerhaus von Ruths Familie Zuflucht. Trotz der schwierigen Situation erleben sie glückliche Jahre, Ruth kann mit ihrer Passion, dem Malen, sogar die Familie ernähren. Als sie erneut zur Flucht gezwungen sind, müssen Ruth und Jakob die folgenschwerste Entscheidung ihres Lebens treffen … 

Liebe Grüße
Tinette

Montag, 26. November 2018

Cover Monday #12

Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute zeige ich ein Buch, das (fast) nur wegen des Covers auf meiner Wunschliste gelandet ist. Ich war auf der Suche nach winterlichen Romanen, als mir dieses Buch ins Auge gesprungen ist:



Wieso? Weshalb? Warum?
Weil ich Hunde liebe, und dieser Welpe ist ja so zuckersüß. Den würde ich am liebsten gleich mitnehmen. :-) 

Hier noch der Klappentext, der nach einer netten Geschichte für zwischendurch klingt, also nach dem, was ich gesucht habe: ;-)

Pünktlich zum ersten Schnee bekommt der kleine Streuner ein warmes Zuhause und einen Namen. „Socke“ gefällt ihm ganz wunderbar. Es passt zu seinen weißen Pfötchen. Er wohnt jetzt bei André und darf jeden Tag mit ihm zur Arbeit fahren und dort Eva sehen. Sie ist nun Sockes neues Frauchen. Warum sie allerdings nicht auch bei ihm und André einzieht, versteht Socke nicht ganz, aber das scheint so ein Menschending zu sein. Das will Socke unbedingt lösen – am besten noch vor Weihnachten.

Das Buch würde ich mit einer Tasse weihnachtlichem Tee in meinem Opa-Schaukelstuhl lesen. Aktuell lese ich ein anderes Buch von Petra Schier. Einen Hauch von Fantasy hätte ich nicht erwartet, aber es gefällt mir richtig gut.

Kennt ihr vielleicht das Buch? Oder andere Bücher von dieser Autorin? 
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 19. November 2018

Cover Monday #11




Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.


Hallo,

heute möchte ich euch gerne Buch vorstellen, dessen Cover mich begeistert hat, die Geschichte jedoch nicht.
Das Cover hat mich sofort angezogen, und ich musste es mir näher anschauen. Der Klappentext klingt vielversprechend, also habe ich es mir gleich gekauft und angefangen. Nach 116 Seiten habe ich aber aufgegeben. 



Klappentext:
Jeder träumt von einem Wunder – aber nicht jeder ist bereit dafür.
Wem nur noch ein Wunder helfen kann, der findet seinen Weg in die Wüste Colorados zur außergewöhnlichen Familie Soria. Doch wer sein Wunder nicht aus eigener Kraft vollenden kann, zahlt einen hohen Preis.
Daniel Soria pflegt diese Tradition voller Ernsthaftigkeit und Hingabe, doch dann bricht er die wichtigste Regel seiner Familie: Er mischt sich in ein Wunder ein.

Wie gefällt euch denn das Cover? Kennt ihr vielleicht das Buch? Hat es euch besser gefallen?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Montag, 12. November 2018

Cover Monday #10

Die Aktion findet auf https://moyasbuchgewimmel.de/ statt.

Hallo,

heute möchte ich euch gerne ein Cover zeigen, das mir auf den ersten Blick überhaupt nicht gefallen hat. Aber jetzt finde ich, dass es etwas hat.


Der Hintergrund ist sandfarben und passt zum Handlungsort, dem fiktiven Königreich Agrabah, das in der Wüste liegt. Im Kopf des Mädchens, das ich als Prinzessin Jasmin vermute, sieht man den Palast des Sultans und Teile der Stadt.
Das Mädchen sieht nicht gerade glücklich aus, was auch passen würde, weil sich Jasmin wie in einem goldenen Käfig fühlt.

Von dieser Reihe habe ich bereits die Aladdin-Variante und die neue Version von Dornröschen gelesen. Die Schöne und das Biest und Mulan liegen noch auf meinem SuB. Inzwischen gibt es noch weitere Teile der Reihe, z. B. um Arielle.
Ich habe lange gewartet, dass ich die Reihe auf Deutsch erscheint. Nachdem ich keine Infos darüber gefunden habe, habe ich mir die Bücher auf Englisch gekauft.

Ich habe sie aber mit einem anderen Cover.
Mein Buch von Aladdin sieht z. B. so aus:


Kennt ihr die Reihe? Habt ihr vielleicht Infos über eine Veröffentlichung auf Deutsch?
Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Bloggerpause

  Hallo, ich hatte es ja schon erwähnt, möchte mich aber nochmal in einem Extra-Post verabschieden: Ab heute mache ich eine vierwöchige Blog...