Mittwoch, 5. Februar 2025

Tawny spielt: Rooster Chase

 




Allgemeine Infos
Spieltitel: Rooster Chase
von: Luis Costa
Design/ Illustration: Olivier Fagere, David M. Santos-Mendes
Verlag: PYTHAGORAS
Vertrieb in Deutschland: HUCH!
EAN: 5600240363085
Kategorie: Kartenspiel
Spielart: kompetitiv
Spielmechanismus: Set Collection
Thema: Hähne einsammeln
Sprachneutral: Ja
Einstufung: Familie
Alter: ab 7 Jahren
Spieler: 2- 5
Dauer: 30 Minuten
 
Beschreibung:
Get ready for an exciting adventure in Rooster Chase! Set in the beautiful region of Barcelos, Portugal, a rooster farm owned by a royal family becomes the center of a thrilling chase as rossters escape and invade the nearby village. Will you be able to master the art of using worms as bait and triumph in the rooster chase?
Die deutsche Beschreibung in den Onlineshops passt nicht zum Spiel. Auf der Website von Hutter Trade bin ich fündig geworden:
In Barcelos im Norden Portugals geht es rund: Die Hähne der königlichen Familie sind ausgebrochen. Ihr sollt sie mit Würmern anlocken und wieder einfangen.
Wer die passenden Würmer ausspielt und die richtigen Hähne einsammelt, kann die begehrten Belohnungen von König, Königin oder Prinzessin erlangen. Aber auch andere Aufträge können viele Punkte bringen. Wer wird zum Held von Barcelos und fängt die richtigen Hähne?


Ziel des Spiels:
Am Ende die meisten Punkte haben
 
Unsere Hausregeln(n):
keine
 
Verpackung und Spielmaterial:
Die Schachtel ist stabil und handlich. Die Qualität der Karten ist gut. Die Illustrationen sind lustig, sowohl die Hähne als auch die Würmer.

 
Anleitung:
Beim 1. Mal wollten wir es in der Mittagspause spielen. Also haben wir die Regeln auf die Schnelle überflogen, und es hat sich zu kompliziert für ein schnelles Spiel für zwischendurch angehört. Also haben wir es aufgegeben.
Beim 2. Mal habe ich auch nicht gründlich gelesen, wodurch wir die 1. Partie falsch gespielt haben. Das mit der Wurm-Auslage habe ich überlesen. So haben wir Würmer aus dem Hahn-Raster genommen und durch neue ersetzt.
Dann habe ich mal Zeit gehabt, mir die Regeln gründlich durchgelesen. Es ist alles gut erklärt, auch wenn die Auslage auf den ersten Blick etwas unübersichtlich aussieht. Das liegt aber nur daran, dass so viele Karten ausgelegt werden.
Beim gründlichen Durchlesen habe ich dann gemerkt, dass das Spiel gar nicht schwierig ist. Da sind dann auch keine Fragen offen geblieben.
Wir waren also selbst schuld, dass wir falsch gespielt haben. Es bringt nichts, sich Regeln wegen Zeitdruck nur halbherzig durchgelesen.


Spielspaß:
Weil ich ja selbst Hühner, darunter zwei Hähne halte, hat das Spiel direkt meine Neugier geweckt. Nach den beiden selbstverschuldeten Fehlstarts haben wir Rooster Chase nach den Original-Regeln gespielt.
Das Spiel ist einfach und schnell erklärt. Je mehr Personen mitspielen, desto größer ist das Raster der Hähne, was natürlich mehr Auswahl bedeutet.
Zu zweit liegen nur 12 Hahnenkarten aus, zu fünft 30. Die Anzahl der Muster-Auftragskarten bleibt immer gleich. Man braucht Platz auf dem Tisch.
Von den königlichen Auftragskarten ist jeweils nur die oberste zu sehen und kann erfüllt werden, was es etwas einschränkt. Da die Hähne zufällig ausliegen, ist man vom Glück abhängig. Manchmal liegen einfach nicht die passenden Hähne aus, die man zum Erfüllen braucht. Vielleicht klappt es dann bei den Muster-Auftragskarten besser. Da muss man flexibel sein und versuchen, das beste aus Auslage und Handkarten zu machen.
Mir hat das Spiel gut gefallen. Die zwei Runden dauern nicht lange. Auch zu fünft spielt es sich flott, wenn nicht gerade Grübler, die ewig nachdenken, dabei sind.
Es ist lustig, und manchmal kann man seine Mitspieler (unbewusst) ärgern, wenn man ihnen einen Hahn oder einen Auftrag vor der Nase wegschnappt.
Ein nettes Kartenspiel für zwischendurch.

Wiederspielreiz:
Vorhanden, aber zu oft würde ich es nicht spielen. Ich glaube, dann würde es mir nicht mehr so Spaß machen, weil es sich abnutzt. Ab und zu mal bin ich aber gerne dabei.
 
Zu zweit spielbar?
Ja
 
Fazit:
Ein einfaches und lustiges Set-Collection-Spiel - nicht nur für Hühnerbesitzer.
 
Bewertung: 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Ein paar Sätze zu... Alle Farben meines Lebens

    Gold ist die Farbe der Reinheit, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass ...