Freitag, 31. Mai 2024

Tibi liest: Der Kelch der Götter

  Allgemeine Infos:





OriginaltitelThe Chalice of the Gods
Originalsprache: Englisch
Geschrieben von: Rick Riordan
Übersetzt von: Gabriele Haefs
Verlag: Carlsen
Einzelband/Teil einer Reihe: Reihenfortsetzung
Reihe: Percy Jackson
Teil: 6
Genre: Urban Fantasy
Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 318
Preis: 16,00 € (Hardcover)
ISBN: 9783551558466




Klappentext:
Percy Jackson musste schon mehrmals die Welt retten, nun hat er die Nase voll! Er hofft auf einen normalen Start am College zusammen mit seiner Freundin Annabeth. Doch leider sind die Götter noch nicht ganz fertig mit ihm. Angeblich braucht er für seine Zulassung drei Empfehlungsschreiben vom Olymp … Natürlich lassen sich die Götter da erst mal ordentlich bitten. Für sein erstes Schreiben muss er zusammen mit Annabeth und Grover in ein neues Abenteuer ziehen und den gestohlenen Kelch des Ganymed, des Mundschenks der Götter, wiederbeschaffen. Und die Aufgabe hat es in sich!
 
 
Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2024
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Hardcover
Begonnen: 26.05.2024
Beendet: 30.05.2024
Gebraucht: 5 Tage
 
Lob und Tadel
 
~*~Erwartung~*~
Ich war überrascht, dass es eine Fortsetzung gibt. Für mich war Percy Jacksons Geschichte abgeschlossen. Ich habe ich mich aber auf ein Wiedersehen mit den bekannten Charakteren gefreut.
 
~*~Gestaltung~*~
Das Cover passt zu denen der Vorgängerbände. Es zeigt wieder Percy und einen übergroßen Götterkopf, vermutlich der von Geras.
Die Schriftgröße finde ich angenehm. 
Die Überschriften sind wieder witzig, ohne zu viel von der Handlung im Kapitel zu verraten.
 
~*~Charaktere~*~
Percy: Der Protagonist ist inzwischen 17 Jahre alt und möchte aufs College. Er ist nach wie vor der liebeswerte Chaot, auch wenn er natürlich reifer geworden ist. Er hat aber weiterhin sarkastische Sprüche auf den Lippen und sorgt für einige Lacher. 
Durch die gewählte Erzählform ist Percy ein sehr nahbarer Charakter, in den man sich gut hineinversetzen kann. 
Annabeth: Percys Freundin beweist mehrfach, dass sie eindeutig Athenes Tochter ist. Sie punktet mit Intelligenz und stellt sich nie unüberlegt einer Herausforderung. Sie ergänzt sich perfekt mit Percy. Es ist schön, zu erleben, wie sie ihn neckt. Man merkt aber, dass die beiden sich wirklich mögen und sich nahe stehen. 
Grover: Natürlich darf auch der Satyr nicht fehlen, denn die Drei sind ein tolles Freundschafts-Trio. Er ist ein loyaler Freund, der Percy immer unterstützt und für ihn da ist.
Man muss die drei Freunde einfach mögen.
Leider kommt Tyson in dieser Geschichte nicht vor. Dafür lernen wir neue Charaktere kennen.
Ganymed, der Sohn des trojanischen Königs Tros, wurde von Zeus entführt, weil er als der "Schönste aller Sterblichen" gilt. Nun ist er der Mundschenk der Götter und unsterblich, damit Zeus ihn immer betrachten kann. Er hat es wirklich nicht leicht.
Hebe ist die griechische Göttin der Jugend und in dieser Geschichte nachtragend und schnell auf 180. Sie legt den Freunden so manchen Stein in den Weg.
 
~*~Handlungsort und -zeit~*~
Die Handlung spielt in den USA. Eine genaue Zeitangabe ist nicht zu finden.
 
~*~Idee und Umsetzung, Einstieg, Handlung~*~
Percy braucht drei Empfehlungsschreiben von drei verschiedenen Göttern. Seine erste Aufgabe ist es, den Kelch der Götter zu finden. Mit der Unterstützung seiner Freunde macht er sich auf den Weg. Dabei muss er einige Abenteuer überstehen.
Die Handlung schreitet schnell voran, was bei der relativ kleinen Seitenanzahl auch nicht verwundert. So ist es aber zu keiner Zeit langweilig. Das Buch bietet einige lustige, aber auch verzwickte, Situationen, bei denen man sich fragt, wie Percy da wieder rauskommen soll.
Interessant finde ich, dass das Altern thematisiert wird und wie unterschiedlich man damit umgehen kann.
Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt, was die Freunde im nächsten Band erwarten wird.

 
~*~Schreibstil und Stilmittel~*~
Das Buch ist im Präteritum in der Ich-Form aus Percys Sicht geschrieben. Der Schreibstil ist einfach und humorvoll und lässt sich flüssig lesen.
 
~*~Zitate, die im Kopf geblieben sind~*~
///
 
~*~Abschlussgedanken~*~
Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: ...
Fazit: Ein toller Band, der die Geschichte von Percy und seinen Freunden spannend weitererzählt und neugierig auf den Folgeband macht.
Bewertung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Mein Erlebnis-Bericht zu... Die Gänsemagd - Das Musical

Veranstaltung: Die Gänsemagd Art der Veranstaltung: Musical Ort: Amphitheater Hanau (Brüder Grimm Festspiele) Datum: 16.06.2024 Beginn: 18:3...