Montag, 24. Februar 2025

Ein paar Sätze zu... Die Elenden

 

 


Nach neunzehn Jahren Haft kehrt Jean Valjean nach Frankreich zurück. Ein freundlicher Bischof nimmt ihn auf und hält sogar noch zu ihm, als er selbst von ihm bestohlen wird. Dankbar beschließt Valjean, nunmehr anständig zu leben. Er verschafft sich eine neue Identität, wird reich und unterstützt Arme und Entrechtete. Alles setzt er daran, die todkranke Arbeiterin Fantine und ihre kleine Tochter Cosette zu retten. Da holt ihn seine Vergangenheit ein. – 'Die Elenden' ist unter dem Originaltitel 'Les Misérables' auch als Film und Musical sehr bekannt. Victor Hugo hat sein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität in ein gewaltiges Epos gefasst.


Mein 5. Buch der "Klassiker-Challenge". Durch eine konzertante Musical-Aufzeichnung aus London war mir die grobe Handlung bekannt.
Das Buch thematisiert Glaube und Religion sehr stark, was ich aber gar nicht so störend fand. Es passt zur Handlung.
Ich war überrascht, dass sich das Buch trotz der komplexen Erzählung flüssig lesen lässt und ich vergleichsweise zügig vorankam.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und das Leben im 19. Jahrhundert ist anschaulich beschrieben. So taucht alles vor meinem inneren Auge auf.
Manches ist zwar vielleicht sehr ausführlich beschrieben. Langatmig fand ich es aber nicht.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Aktuell lese ich... Die Bucht des blauen Oktopus

 H allo, ... einen Einzelband. Mein aktuelles Lesefutter Beim Urlaub in Griechenland lernt die 11-jährige Kiki den Jungen Jorgos kennen, der...