So einfach war Kochen für die ganze Familie noch nie – Disney-Helden am Herd „Das einfachste Kochbuch der Welt: Disney“ vereint das Prinzip der bekannten Simplissime-Reihe mit der sonst eher schwierigen Frage: Was koche ich heute, was den Kindern schmeckt? Dieses Kochbuch löst dieses Problem! Der Autor Jean-Francois Mallet bietet einfache Rezepte für die ganze Familie, präsentiert von den Helden aus den beliebtesten Disney-Filmen. So kommen zum Beispiel ganz unkompliziert Mulans Frühlingsrollen, Susi und Strolchs Fleischbällchen und Olafs Kokos-Schneebälle auf den Teller. Gesund und schnell können 100 Gerichte mit maximal fünf Zutaten auf Basis von praktischen Fotos und präziser Anweisungen nachgekocht werden. Lieblings-Figuren aus „Die Eiskönigin“, „Cars“, „Ratatouille“ und „Coco“ ziehen jetzt in die heimische Familien-Küche ein.
Dieses Kochbuch habe ich mit weiteren Disney Koch- und Backbüchern geschenkt bekommen, als eine Bekannte diese aussortiert hat. Ich habe mit ihr ausgemacht, dass ich sie mir anschaue und vielleicht ein bis zwei Bücher davon behalte. Die anderen gebe ich dem Kindergarten.
Max. 5 Zutaten werden für diese Rezepte gebraucht, wobei darunter nicht Gewürze, Öle und z. B. Parmesan zum Bestreuen zählen.
Auf Doppelseiten werden die Rezepte vorgestellt: Auf einer Seite stehen die Zutaten samt Foto davon sowie die kurze Anleitung. Außerdem erfahren wir anhand von Micky Maus Köpfen, wie hoch der Schwierigkeitsgrad angesetzt ist und wie lange die Zubereitung dauert. Auf der 2. Seite ist die zubereitete Speise zu sehen.
Zu jedem Rezept sind Disney- und Pixar-Charaktere abgebildet.
Die Erklärungen sind zwar kurz, aber völlig ausreichend. An sich sind die Rezepte auch nicht so schwierig.
Leider habe ich beim Durchblättern gemerkt, dass kaum Rezepte für mich in Frage kommen. Es gibt Vieles mit Garnelen/Meeresfrüchten, die ich überhaupt nicht mag, oder es werden süße und herzhafte Zutaten gemeinsam verwendet, wovon ich ebenfalls kein Fan bin.
So würde ich z. B. Schneewittchens Waldsuppe mit Preiselbeeren, Heidelbeeren und Pilzen nicht probieren wollen.
Leider sind auch nicht so viele vegetarische Rezepte enthalten.
Von den über 100 Rezepten kämen höchstens 11 für mich in Frage.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette