Die Aktion
findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.
Heutige Aufgabe:
*~* Zeige uns 10 Bücher, an deren Handlungsort du sofort hinreisen würdest*~*
Hallo,
ich werde erst mal versuchen, die Liste mit Büchern zu füllen, die ich dieses Jahr gelesen habe.
1. Das Winterhotel
Im Hochsommer in eine winterliche Landschaft zu reisen, würde für die nötige Abkühlung sorgen. Aber ich glaube, dass es im Maple Sugar Inn auch im Sommer sicher schön ist. Es liegt nämlich in Kanada. Da gäbe es sicher einiges Interessantes in der Umgebung zu entdecken. Und für Gassirunden mit meiner Hündin wäre es sicher auch toll.
Im Maple Sugar Inn lässt Besitzerin Hattie Coleman die Träume ihrer Gäste wahr werden. Doch dieses Weihnachten ist sie fast am Ende ihrer Kräfte, denn nach dem zu frühen Tod ihres Ehemannes muss sie sich nun allein um ihr gemeinsames Kind und das Hotel kümmern. Dann checken Erica, Claudia und Anna zu ihrem jährlichen Buchclub-Urlaub ein. Ihre jahrelange Freundschaft und tiefe Liebe zu Büchern verbindet sie, doch Hattie ist klar, dass da einiges unter der Oberfläche brodelt. Trotzdem ist sie nicht darauf vorbereitet, als herauskommt, wie sehr ihre eigene Geschichte mit der der anderen Frauen verwoben ist. Können die vier Frauen sich gegenseitig helfen, ein neues Kapitel im Leben aufzuschlagen?
2. Alle Farben meines Lebens
In London war ich noch nie. Mein großer Wunsch ist es aber, dort einmal ein Musical zu besuchen. Und so könnte ich auch endlich mein Versprechen einlösen, eine ehemalige Arbeitskollegin von mir mal dort zu besuchen.
Gold ist die Farbe der Reinheit, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen in Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, das gelingt ihr zunächst dennoch nicht. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleinkriegt, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Und die Begegnung mit einem Mann, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann, leitet Alice auf ihrer Suche nach all den bunten, leuchtenden Facetten des Lebens.
3. Das Haus der süßen Träume
Bisher habe ich in Italien nur Verona und Genua besucht. Mailand ist aber sicher auch eine Reise wert, zumal es die Zaini-Schokoladenfabrik ja noch heute gibt. Das wäre einen Abstecher wert. Und auch ansonsten findet sich bestimmt etwas Interessantes.
Mailand um 1910: »In der Liebe gibt es keine Opfer.« Diese Worte prägen das Leben von Olga, der Frau von Luigi Zaini. Der sanftmütige Luigi verzaubert Olga mit seiner Güte und verfolgt zugleich einen ehrgeizigen Traum: Er will eine Schokoladenfabrik errichten. Wie die Familie wächst auch die Fabrik und wird zum Zuhause für die unermüdlichen Arbeiter, die ihr Herzblut in die Kreation der Zaini-Schokolade fließen lassen. Als Luigi 1938 eines frühen Todes stirbt, tritt Olga in seine Fußstapfen. Unerschrocken führt sie die Familie Zaini durch Italiens dunkelste Stunden. Dieser berührende, auf wahren Begebenheiten basierende Roman ist ein Fest der Liebe und der Familie und zugleich ein einzigartiges sinnliches Erlebnis.
4. Suche Traummann, biete Nachbarn
Das Buch habe ich abgebrochen. Nach Bornholm würde ich aber trotzdem reisen. In einem Film, den ich gesehen habe, war die Insel auch Handlungsort. Da ging es um Burgruinen. Das fand ich sehr interessant. Also, nichts wie nie. ;-)
In der Hafenstadt Flensburg organisiert Jonna als Eventplanerin schöne Momente für andere. Sie glaubt fest daran, dass jeder die Welt mit kleinen guten Taten ein wenig besser machen kann. Und eigentlich glaubt sie auch an die große Liebe. Leider ist die nicht planbar, dabei weiß Jonna genau, wie ihr Traummann sein soll. Auf keinen Fall wie ihr nerviger neuer Nachbar, dessen einzige gute Tat darin besteht, jedes Wochenende eine andere Frau zum Höhepunkt zu bringen.
Doch dann hilft er ihr unerwartet bei einem Horrordate aus der Patsche. Als vorgetäuschter Liebhaber für Notfälle eignet er sich perfekt! Bis er eine Gegenleistung verlangt: Jonna soll ihn als seine Fake-Freundin zu einem Familienfest auf die dänische Sonneninsel Bornholm begleiten. Eine ganz miese Idee. Aber warum schlägt ihr Herz plötzlich schneller, wenn sie daran denkt?
5. Die Buch des blauen Oktopus
Griechenland finde ich toll. Um welche griechische Insel es sich in dieser Geschichte handelt, wird nicht erwähnt, aber hinreisen würde ich trotzdem gerne und dort tauchen gehen. Vielleicht begegnet mir ja auch der blaue Oktopus. :-)
Beim Urlaub in Griechenland lernt die 11-jährige Kiki den Jungen Jorgos kennen, der allein mit seinem kleinen Bruder am Strand lebt. Jorgos träumt davon, einen Schatz zu finden, der im Meer verborgen liegen soll. Doch auch der fiese Alexis und seine Bande aus dem Dorf sind auf der Suche danach. Werden Jorgos und Kiki den Schatz als Erste finden? Und kann vielleicht der in der Bucht lebende geheimnisvolle, uralte blaue Oktopus ihnen dabei helfen? Ein spannendes Abenteuer beginnt, in dem es nicht zuletzt darum geht, wie wichtig wahre Freundschaft im Leben ist.
6. Fleurs Reise nach Gévaudan
In Frankreich verstreut wohnt meine halbe Verwandtschaft. Hinzukommt, dass mein Mann nicht nur finnische, sondern auch französische Wurzeln hat. In diesem Land waren wir wirklich schon oft an verschiedenen Orten.
In Gévaudan, heute Département Lozère, waren wir allerdings noch nie. Die Gegend hat aber einige Sehenswürdigkeiten und eine schöne Landschaft zu bieten. Ein Grund, einmal dort hinzureisen. :-)
Fleurs Leben ist das Internet. Dieser Ort bietet der Datenforensikerin im Gegensatz zur realen Welt Geborgenheit. Als Fleur die Wohnung ihrer verhassten französischen Großmutter erbt, wird sie mit ihrer ungeklärten Familiengeschichte konfrontiert. Auf den Spuren ihrer Ahnen reist Fleur nach Frankreich in die Auvergne. Dort stößt sie auf ein dunkles Geheimnis, das bis in die Zeit der Aufklärung zurückreicht. Dabei blickt sie auch einer Bestie ins Gesicht, die das Schicksal ihrer Familie seit Generationen überschattet. Nach dieser Begegnung wird Fleur für immer eine andere sein.
Das Buch habe ich zwar gelesen, allerdings nicht rezensiert. Ich würde der Geschichte 4 Sterne geben.
Ägypten hätte ich auch noch im Angebot. Einmal war ich dort (im April) und fand es großartig. Es wäre auf jeden Fall ein Land, in das ich nochmals wollte. Nur um diese Jahreszeit würde ich nicht hinreisen. :-)
Jetzt schaue ich mal nach, welche interessanten Handlungsorte ich in vorherigen Jahren entdeckt habe...
7. Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript
Ich mag die Romane von Jane Austen und schaue mir auch gerne die Verfilmungen, Deshalb habe ich überlegt, einen ihrer Bücher auszuwählen, mich dann aber umentschieden und einen Titel gewählt, den ich - noch nicht? - vorgestellt habe. Der Klappentext zu diesem Buch klang sehr interessant. Leider hat mir das Buch nicht gefallen. Wie in Jane Austens Romanen spielt die Handlung in Bath. Ja, ich würde dorthin reisen.
September 1815: Rachel und Liam, zwei Zeitreisende, landen auf einem Feld im ländlichen England. Sie tarnen sich als reiche Unternehmer, kommen aber in Wirklichkeit aus einer technologisch fortgeschrittenen Zukunft. Denn Rachel und Liam haben eine kühne Mission: Sie wollen Jane Austen treffen, sich mit ihr anfreunden und ihr verschollenes Manuskript retten - indem sie es stehlen! Über Austens Lieblingsbruder Henry infiltrieren sie Janes Umfeld und kommen der berühmten Autorin nahe. Doch je tiefer die Freundschaft wird, desto schwerer fällt es Rachel, sich auf ihren Auftrag zu konzentrieren.
Eine Rezension dazu habe ich nicht geschrieben.
8. Vera und das Dorf der Wölfe
Ich liebe Norwegen und seine Landschaft. Deshalb würde ich natürlich jederzeit dorthin reisen.
Als die 13-jährige Vera mit ihrem Vater in das verschlafene Dörfchen Rønset hoch in den Norden Norwegens zieht, ahnt sie nicht, welche Abenteuer sie dort erwarten. Denn in den Wäldern rund um den Ort streifen Wölfe umher. Die Dorfbevölkerung fühlt sich bedroht. Eine Gruppe von Nachbarn will die Tiere sogar erschießen, aber von ihrem Vater weiß Vera, dass Wölfe für den Menschen keine Gefahr sind. Auf wundersame Weise versteht sie die Sprache dieser wilden Vierbeiner, sucht ihre Nähe und wahrt doch Distanz. So steht Veras Entschluss bald fest: Sie muss denWölfen helfen! Gemeinsam mit ihrem Freund Gustav macht sie sich nachts auf, die Tiere zu retten. Und gerät dabei ins Fadenkreuz der Wolfsgegner.
9. Lilja und die Liebe
Island ist ein weiteres Land, das ich faszinierend finde. Ich hätte an dieser Stelle eigentlich Im Bann des Silberfalken genannt. Weil ich das aber schon letzte Woche vorgestellt habe, nehme ich ein weiteres Buch, das in Island spielt. Allerdings war das ein Flop für mich. Daran konnte auch der Handlungsort nichts ändern.
Sexy, erfolgreich und überzeugter Single. Lilja Ósk Stefánsdóttir ist Inhaberin eines isländischen Multikonzerns, sie ist privat und beruflich erfolgreich, nimmt sich, was sie braucht – und kriegt, was sie will. Zufrieden mit einem Standby-Liebhaber in Frankreich und mehr als tollem Sex mit dem Fitnesstrainer, fehlt in ihrem Leben nichts. Doch als die attraktive Powerfrau des Insiderhandels beschuldigt wird, beginnt ihr Lebenskonzept zu bröckeln, denn nur eine Person kann ihr helfen. Jemand, dessen Nähe ihr Weltbild zum Wanken bringt und dessen Hilfe ganz andere Gefahren mit sich bringt …
10. Amerika liegt im Osten
Ich liebe ja die tschechischen Märchenfilme. Die Landschaftsaufnahmen sind auch immer so schön. Da würde ich direkt mal hinreisen. Mich würde da vor allem diese Werkstatt reizen, in denen die Film-Kostüme hergestellt werden. Also, ein weiteres Ziel für meine Reise: Tschechien.
Motte ist blind vor Liebe: Obwohl Lukas ihren tschechischen Klassenkameraden Pavel gedemütigt und verprügelt hat, will sie die Osterferien unbedingt mit ihm in den USA verbringen - denn zum ersten Mal interessiert sich ihr Schwarm für sie.
Allerdings ist die 17-Jährige pleite und der Einzige, der ihr das Geld für die Reise leihen kann, ist ihr griesgrämiger Urgroßvater. Der stellt nur eine Bedingung: Motte soll ihn und die Urgroßmutter nach Tschechien fahren. Der alte Mann hofft, dass seine demente Frau in der Heimat ihr Gedächtnis wiederfindet.
Gemeinsam brechen die drei gen Osten auf. Doch mit den Erinnerungen an glückliche Kindertage kehren auch schreckliche Bilder des Krieges zur Urgroßmutter zurück. Und dort, wo Motte eigentlich nie hinwollte, entdeckt sie schließlich, was sie nicht erwartet hatte: die Wahrheit über die Vergangenheit, die Liebe zu ihren Urgroßeltern und den Mut, das Richtige zu tun.
Das war meine heutige Liste.
Liebe Grüße
Tinette
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch war tatsächlich schon 3 x in London - sehr untypisch für mich, denn ich hab immer versucht, verschiedene Reiseziele zu finden, aber ich liebe diese Stadt <3 Überhaupt England oder auch Irland, Island... das wäre mir nochmal eine Reise wert :)
Skandinavien hat mich in den letzten Jahren auch immer neugieriger gemacht - oder Kanada, die Landschaften müssen dort wirklich großartig sein!
Von deinen Büchern kenne ich keins, aber das von Antonia Michaelis wird von mir sicher noch gelesen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Tinette :)
AntwortenLöschenIn Tschechien, auf einer griechischen Insel (Kreta) und Mailand war ich tatsächlich schon. Wobei ich von letzterem nicht so viel gesehen habe. Nach London und in die skandinavischen Länder möchte ich auf jeden Fall auch noch irgendwann mal :)
Von den Büchern kenne ich vom sehen her einige, gelesen habe ich bisher aber noch keins.
Lieben Gruß
Andrea
Dahin will ich reisen
Guten Morgen Tinette,
AntwortenLöscheneine interessante Liste :) ich bin direkt an der Tschechischen Grenze aufgewachsen, deshalb war ich da schon oft und komm z. b. auch morgen wieder zum Tanken hin :D. Wenn auch bisher erst einmal im Prag, da würde ich auch nochmal hinfahren.
London ist immer eine Reise wert und auch Griechenland würde ich gern noch öfters besuchen. Von den Büchern kenn ich keins näher.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Guten Morgen Tinette! :)
AntwortenLöschenAn einigen deiner Orte war ich schon, andere würde ich sehr gerne besuchen. :)
Verona, Genua, Mailand habe ich besucht aber es ist schon lange her. In London war ich auch schon, das ist eine sehr lebendige, tolle Stadt. Ich war zwar schon mehrmals in Dänemark, aber nicht auf den Inseln wie Bornholm, unterwegs.
Norwegen, Island und Tschechien (vor allem Prag) sind Orte, die ich auch sehr gerne besuchen würde.
Liebe Grüße, Andrea
Hier ist meine Liste:
https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-am-17-juli-2025.html