Montag, 21. Juli 2025

Kurz gebellt zu: Ein Weg aus Tinte und Magi

 

   Allgemeine Infos:

OriginaltitelEin Weg aus Tinte und Magie
Originalsprache: Deutsch
Geschrieben von: Akram El-Bahay
Übersetzt von: ///
Verlag: Lübbe
Einzelband/Teil einer Reihe: Reihenauftakt
Reihe: Die Buchreisenden
Teil: 1
Genre: Urban Fantasy
Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 384
Preis18,00 € (Taschenbuchr)
ISBN978-3-404-19451-3








Klappentext:
In einem Hinterhof einer kleinen Gasse unweit der berühmten Charing Cross Road in London liegt ein unscheinbarer Buchladen, der nur auf Anfrage öffnet. In Libronautic Inc. gelangt man an Orte, zu denen eigentlich kein Weg führt. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in die Geschichten hineinzuführen. Doch eines Tages hält sich ein buchreisender Kunde nicht an die Regeln und weicht in einem Roman vom besprochenen Weg ab. Mitten in einem Wald, in dem eine Leiche im Mondschein liegt, verlässt der Kunde seine Reiseführer Adam und Gabriel. Adam verfolgt den Mann, der etwas zu suchen scheint, und findet ihn vor einer Tür, die plötzlich zwischen den Bäumen steht ...



Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2025
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Taschenbuch
Gebraucht: 9 Tage

Kurz gebellt

Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht. Ich finde die Idee, dass man in Geschichten reisen kann, sehr interessant.
Das Cover gefällt mir gut. Es sieht so aus, als würden die Bücher den Türrahmen bilden, an den der Weg in den Wald führt.
Die Kapitel sind nicht durchnummeriert, aber betitelt. Die Länge fand ich angenehm.
Die Schrift ist recht groß, lässt sich so aber auch gut lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Der Autor schreibt anschaulich, ohne zu ausschweifend zu werden. Die Szenen sind vor meinem inneren Auge aufgetaucht, und so konnte ich die Charaktere wie in einem Film begleiten.
Direkt der Prolog hat mich gepackt. Hier wird schon mal das Grundprinzip der Buchreisen erklärt, was sich sehr spannend anhört. Da habe ich gedacht, wenn das nicht so teuer wäre (fünfstelliger Betrag, der nicht genau genannt wird), würde ich auch so eine Reise buchen.
Adam, der Protagonist, soll zum ersten Mal eigenverantwortlich eine Buchreise organisieren, auch wenn Gabriel ihn noch begleitet, doch der Kunde verstößt gegen die Regeln und bringt sie in Gefahr. Was hat der Mann vor?
Das Buch finde ich durchweg spannend. Ich möchte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat. Außerdem war ich mir nicht sicher, wem Adam eigentlich trauen kann. Neue Charaktere tauchen auf, und mit ihnen neue Fragen. Vieles ist sehr mysteriös. 
Interessante Begegnungen gibt es auch mit bekannten Figuren aus Klassikern.
Es gibt einige überraschende Wendungen, die für weitere Spannung sorgen.
Teil 1 endet mit einem Cliffhanger und lässt mich mit vielen Fragen zurück. Jetzt heißt es bis Oktober warten, um dann hoffentlich alles beantwortet zu bekommen.


~*~Zitate, die im Kopf geblieben sind~*~
///



~*~Abschlussgedanken~*~
Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: Ich muss mal schauen, wann Teil 2 erscheint.
Fazit: Ein spannender Reihenauftakt mit einer magischen Geschichte - nicht nur für Fans von Klassikern.
Bewertung



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Kurz gebellt zu: Ein Weg aus Tinte und Magi

       Allgemeine Infos: Originaltitel :  Ein Weg aus Tinte und Magie Originalsprache : Deutsch Geschrieben von : Akram El-Bahay Übersetzt v...