Donnerstag, 31. Juli 2025

10 Cover mit Meerblick ;-)

 Die Aktion


 

findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.


Heutige Aufgabe:


*~* Zeige uns 10 tolle Cover, auf denen Wasser bzw. das Meer zu sehen ist *~*


Hallo,

zuerst werde ich meinen SuB durchstöbern, denn da sehe ich dann direkt die Cover. :-)

Der Plan hat ja super funktioniert. 2 Bücher habe ich gefunden, und eins davon habe ich schon mehrmals gezeigt. Bleibt also nur noch ein Buch vom SuB. :-D
Ich werde einfach die ersten 10 Cover mit Wasser nehmen, die ich entdecke, unabhängig davon, ob ich sie jetzt besonders toll finde oder nicht...



1. Caspar und die Träne des Phönix


Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen löse...












Diesen Monat habe ich aber ein Buch gelesen, auf dessen Cover das Meer zu sehen ist.


2.  Der Schimmelreiter



Hauke Haien ist ein genialer Außenseiter, der sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum erfüllt: den Bau eines neuartigen Deiches, der den Wellen besser standhalten soll. Die Dorfbewohner sind skeptisch und sehen in ihm die Verkörperung einer uralten Sage: Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke Haien zum dämonischen Reiter, der ihr Leben und ihre Gesetze aus dem Gleichgewicht bringt. Theodor Storms bekannteste Novelle ist ein Meisterwerk realistischer Erzählkunst, in dem es um den Widerstreit von Rationalität und Aberglaube, Fortschritt und Tradition geht.









3. Die kleine Meerjungfrau und andere Märchen


Hans Christian Andersens Märchen entfalten einen besonderen Zauber: Voller Melancholie, aber auch verspieltem Hintersinn erzählen "Die kleine Meerjungfrau", "Das hässliche Entlein", "Der standhafte Zinnsoldat" oder "Die Schneekönigin" von Sehnsucht, Eitelkeit, Hoffnung und Liebe. Die kleine Meerjungfrau, die für ihren Prinzen alles aufgibt, das missverstandene graue Küken oder die tapfere Gerda, die ihren Freund Kay aus den Fängen der Schneekönigin befreit – sie alle faszinieren Leser seit Generationen.
Zwölf Andersen-Märchen setzen die Designkünstler MinaLima in dieser kunstvoll gestalteten Ausgabe in Szene: mit interaktiven Extras und zahlreichen Illustrationen schaffen sie so eine Hommage an das gedruckte Buch – nicht nur für Fans klassischer Kinder- und Jugendliteratur, sondern für Buchliebhaber aller Altersgruppen.






4. Tauchgang ins Totenreich

Abenteuer in der Unterwasserwelt
Kaum etwas fasziniert den Menschen so sehr wie das Ungewisse, das sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt, seien es jahrhundertealte Schiffswracks oder versunkene Städte – denn die Welt unterhalb des Meeresspiegels hält Überraschungen parat, die den Inhalt der Geschichtsbücher dramatisch verändern könnten. 
Florian Huber ist leidenschaftlicher Unterwasserarchäologe und versucht, dem Meer diese Geheimnisse zu entlocken. Er taucht seit Jahren nach Schiffen, in Höhlen, in Brunnen und Seen, immer auf der Suche nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In seinem reich bebilderten Buch berichtet Huber von seinen spannendsten und riskantesten Forschungsexpeditionen: zum schwedischen Handelsschiff Mars, das 1564 mit 800 Mann Besatzung sank, zu den japanischen Schiffswracks im Pazifik vor Truk Lagoon und in die wassergefüllten Höhlen Yucatáns auf der Suche nach Überresten der Maya. Seine Geschichten sind wie Reisen in eine völlig fremde Welt.



5. Insel der blauen Delfine



Auf einer von Kormoranen und See-Elefanten bevölkerten und von Delfinen umspielten Insel ist ein Mädchen als Einzige ihres Stammes zurückgeblieben. Im täglichen Überlebenskampf wird sie selbst immer mehr Teil der Natur und Freundin der Tierwelt. Lange Jahre abenteuerlichen Lebens vergehen, bis wieder ein menschliches Wort an das Ohr des Mädchens dringt.













6. Das verlassene Boot am Strand


Immer wieder hat Zia die Geschichte, von ihrer Tante Karana gehört, die auf der Insel allein zurückgeblieben war. Nach dem Tod ihrer Mutter fühlt sie sich für Karana verantwortlich. Sie will sie von der Insel auf das Festland holen. Als Zia nach einem Sturm ein verlassenes Boot am Strand findet, versteckt sie es mit ihrem Bruder in der Lagune. Heimlich bereiten sie das Boot für die Fahrt zu der Insel der blauen Delphine vor und in einer Neumondnacht stechen sie in See.










7. Ich fürchte mich nicht


Ihr Leben lang war Juliette alleine, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, ihre Kräfte sind unmenschlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Juliette weigert sich, beschließt zu kämpfen. Gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht.










8. Wintersturm


Eigentlich könnte dieser beklemmende Psycho-Thriller ein ganz friedlicher Unterhaltungsroman sein über eine kleine Familie in einer romantischen Ostküste, wenn da nicht ein geheimnisvoller, neurotischer Mörder wäre, der die Kinder des jungen Ehepaares entführt. Die Suche nach den Kindern, die Jagd nach dem Mörder endet in einem unheimlichen Haus hoch über den Klippen des Meeres...











9. Tochter der Tiefe


Ana Dakkar ist Schülerin an der Harding-Pencroft Academy, einer High School für die besten Meereresforscher_innen der Welt. Eigentlich stehen die Jahresabschlussprüfungen an, doch dann geschieht ein tragischer Unfall, der Ana und ihre Klassenkameraden zur Flucht zwingt. Plötzlich sind sie auf sich alleine gestellt: 20 Jugendliche auf einem Boot mitten im Meer. Als dann auch noch ihre Konkurrenzschule, das Land Institute, einen gefährlichen Krieg anzettelt, bleibt nur noch der Stützpunkt der Lincoln Base als letzte Rettung. Doch auch die abgelegene Insel birgt ein gefährliches Geheimnis, das eng verstrickt ist mit Anas direktem Vorfahren: Kapitän Nemo.









10. Der Fluch des Titanen


Es sieht nicht gut aus. Die Titanen haben sich verbündet und rüsten zum Krieg gegen die Götter des Olymp! Percy muss bis zur Wintersonnenwende die Göttin Artemis befreien, die in die Klauen der finsteren Mächte geraten ist. Nur dann kann der Fluch gebrochen und die Göttin gerettet werden. Dabei treten Percy, Annabeth und Grover gegen die gefährlichsten Monster der griechischen Mythologie an - und geraten selbst in tödliche Gefahr. Wie gut, dass die Titanen nicht wissen, dass Percy mit allen Wassern gewaschen ist.











Hier noch ein paar weitere, die mir begegnet sind, nachdem die Liste schon voll war:

   
 

Gefrorenes Wasser hätte ich übrigens auch im Angebot. ;-D

   


  

Wenn man einmal drin ist,.... Jetzt höre ich aber wirklich auf. :-)
Liebe Grüße
Tinette

9 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Ja, gefunden hätte ich auch noch viele, ich hab mich dann ein bisschen daran orientiert, dass sie zusammenpassen xD Bei den Coverthemen mache ich ja immer ein Gesamtbild und da mag ich das, wenn das stimmig aussieht *lach*

    Gelesen hab ich Die Insel der blauen Delfine, damals, vor sehr langer Zeit in der Schule, das hat mir damals aber leider nicht gefallen. Bei mir sind aber heute auch nicht alle Highlights gewesen, aber es geht ja um die Cover ;)

    Im Auge des Leuchtturms, Das Leuchten am Rande der Welt, Jenseits der Finsterbachbrücke und der Kuss der Russalka hab ich ebenfalls gelesen, die mochte ich alle sehr gerne!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Tinette,

    ja, Auswahl hatte ich auch genug. Da die Aufgabe tolle Cover war, bin ich total nach Optik gegangen.
    Die vier verborgenen Reiche spricht mich optisch und auch vom Thema her total an, das hatte ich mir schon früher mal angesehen. Die Bücher von Rick Riordan sind auch was für mich, bzw. Percy Jackson hab ich ja gelesen. Und bei gefrorenes Wasser hab ich auch kurz überlegt, aber es am Ende dann doch nicht auf die Liste gepackt :D

    Von den zusätzlichen Büchern hab ich Einmal hin und für immer noch auf dem SuB.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Tinette :)

    Da hast du aber noch eine ganze Menge Bücher gefunden! Wir haben "Percy Jackson" heute gemeinsam :) das andere Buch des Autors ist mir beim Stöbern durchgerutscht.
    Ansonsten kenne ich noch "Der Kuss der Rusalka" ... das Buch liegt auf meinem SuB, aber mit einem anderen Cover, was heute so gar nicht passen würde^^
    Die Reihe von Elizabeth Lim hab ich noch im Auge.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Cover mit Wasser & Meer

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Tinette, da kann ich leider nicht mithalten, ich musste schon suchen. Aber ich merke mir das auch nicht so, ich habe schon gesehen, dass ich Bücher übersehen habe, die bei mir im Regal stehen. Ich kenne nur Percy Jackson und Elizabeth Lim. Letzteres habe ich aber noch nicht gelesen. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen Tinette,

    also ich sehe schon, du hattest reichlich Auswahl und konntest dich nicht auf 10 Titel beschränken. *grins Das scheint ja dein Thema zu sein und das geht mir auch so.
    Bei mir ist im regionalen Krimibereich einiges an Meerescovern zu finden.
    Von deinen Titeln kenne ich den Schimmelreiter und Die Insel der blauen Delfine. Beides ganz tolle Bücher.

    Von Sarah Morgan kenne ich sonst nur Cover mit Schnee, da hat sie wohl auch mal Lust auf Sommer gehabt. :-)

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-212.html

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen Tinette,

    Wow, du hast sehr viel Auswahl :D Ich komme gerade mal auf acht :D Aber du hast tolle Bücher ausgewählt! Ich stand auch vor "Fürchte mich nicht" und habe überlegt es rein zu nehmen, aber hatte mich dann doch umentschieden x) Obwohl das Buch zu meiner Lieblingsreihe gehört. Percy Jackson habe ich komplett vergessen :D
    Eine sehr gelungene Zusammenstellung :)

    Liebe Grüße
    Mandy

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Tinette,
    Auswahl hätte ich auch gehabt und auch wenn es manchmal schwer fällt ... nach zehn Büchern ist Schluss... wenn ein Buch erwähnt werden will, dann wird sich auch eine andere Gelegenheit bieten.
    Von deinen Büchern kenne ich einige:
    Die Bücher von Scott O'Dell natürlich, wobei mir das zweite nicht so gefallen hat wie das erste, aber da waren wohl die Erwartungen anders.
    TOCHTER DER TIEFE habe ich gelesen, aber das hat mir nicht so gefallen... ein bisschen war ich auch enttäuscht. PERCY JACKSON ist besser ... da lese ich gerade den sechsten Band. Von den Clans of Cavallon habe ich auch nur den ersten Band gelesen, davon war ich auch nicht überzeugt ... war damals sogar in der Flopliste 2019.
    Huckleberry Finn habe ich vor Urzeiten gelesen ... da war ich noch sehr jung und habs nur gelesen, weil es damals eine TV-Serie gab, die Serie hat mir besser gefallen, aber ich bin wohl auch kein großer MARK TWAIN-Liebhaber. DER SCHIMMELREITER habe ich auch nie gelesen, aber nächstes Jahr gibt es ein Musical in Fulda, das auf dem Roman basiert ... bis dahin habe ich das Buch vielleicht gelesen.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kEE

    AntwortenLöschen
  8. Wer ist D wie dumm? DU. Deine Auswahl ist P wie peinlich. Und was verstehst du nicht? Ach so klar, so jemand Dummes wie du kann kein Englisch. TEN heißt ZEHN. Du sollst also nur ZEHN Bücher vorstellen. Nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Du müsstest eigentlich Dinette mit D wie DUMM heißen. Aber wahrscheinlich glaubst du DUMM wird mit T geschrieben. Wie tumm. WIRD ES NICHT
    Tu der Welt einen Gefallen: Lass das mit dem Blog. Du kannst keine Ahnung.

    AntwortenLöschen
  9. Hey Tinette,
    Eine schöne Auswahl hast du da. von deinen vorgestellten Büchern habe ich nur "Shatter me" / "Fürchte mich nicht" gelesen. Habe es auch sehr gemocht. Muss die Reihe mal weiter verfolgen.
    Die Reihe ist ja jetzt komplett auf Deutsch erschienen.

    Hier geht es zu meinen top ten: https://dasbuechweunderland.com/top-ten-thurday-09/

    Wünsche dir noch einen schönen Abend
    Julia :D

    AntwortenLöschen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

10 Cover mit Meerblick ;-)

  Die Aktion   findet auf dem Blog  Weltenwanderer  statt. Heutige Aufgabe: *~*  Zeige uns 10 tolle Cover, auf denen Wasser bzw. das Meer zu...