Veranstaltung: Footloose
Art der Veranstaltung: Musical
Ort: Jahrhunderthalle Frankfurt
Datum: 30.03.2025
Beginn: 14:30 Uhr
Vorlage: gleichnamiger Film
Besetzung der besuchten Vorstellung:
Ren McCormack: Niklas Brunner
Ariel Moore: Helena Lenn
Reverend Shaw Moore: Florian Soyka
Vivian Moore: Femke Soetenga
Ethel McCormack/Cowgirl Naddie: Nadine Kühn
Rusty: Zoe Staubli
Williard Hewitt: Jens Emmert
Chuck Cranston: Magnus Jahr
Wendy Jo: Carina Fitzi
Urleen: Pia Wäbs
Lulu Warnicker: Carina Nopp
Travis: Torben Bach
Lyle: George Theodosiou
Jeter/Lotse: Beneon Stevenson
Garvin: Riccardo Pastore
Bickle: Dominik Wojtasik
Cindy: Theresa Anna Barborik
Meine Schwester hatte sich einen Besuch dieses Musicals gewünscht, weil ihr der Film (die Neuverfilmung) so gut gefällt. Also habe ich ihr Tickets für Frankfurt geschenkt.
Ich muss zugeben, dass ich den Film nicht kenne, und eigentlich mit Tanzfilmen nichts anfangen kann.
Aber ich bin offen und ohne Vorbehalte mit ins Musical gegangen.
Karten hatte ich ihr für die erste Reihe geschenkt. Der Abstand zur Bühne war groß genug, und die Bühne an sich war auch nicht zu hoch. So hatten wir einen guten Blick.
Das Bühnenbild ist zweckmäßig und vollkommen ausreichend. Das Stahlgerüst bietet zwei Etagen, wird dabei mit verschiedenen Requisiten und Bühnenteilen ergänzt, um die verschiedenen Szenen abzubilden. So sind die Charaktere beispielsweise in der Kirche, bei sich zu Hause, am Bahnhof, in einem Diner oder in einer Werkstatt. Das wirkt alles stimmig, vor allem in Kombination mit dem Lichtdesign, und man weiß immer direkt, wo die Szene gerade spielt.
Gesprochen wird auf deutsch, gesungen auf englisch.
Obwohl ich den Film nicht kenne, konnte ich der Handlung gut folgen.
Meine Schwester erklärte mir später die Abweichungen zur Neuverfilmung. Den Film aus den 80ern kennt sie nicht und konnte deshalb nicht sagen, ob sich das Musical mehr am Originalfilm orientiert. Sie fand die Änderungen aber nicht störend.
Die Musik ist mitreißend, und alle Darsteller tanzen und singen mit voller Energie und guter Laune, die ansteckend ist. Die Stimmen haben mir sehr gut gefallen.
Die Inszenierung zeigt eine zügig voranschreitende Handlung, sodass es keine langatmigen Szenen gibt, ohne dass es jedoch zu hektisch wird und man den Überblick verliert.
Der Humor kommt auch nicht zu kurz.
Insgesamt hat mir das Stück gut gefallen. Meine Schwester war richtig begeistert davon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette