Veranstaltung: Hair
Art der Veranstaltung: Musical
Ort: Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Datum: 28. Juni 2025 (Premiere) und 29. Juni 2025
Beginn: Samstag: 19:30 Uhr /Sonntag: 18:00 Uhr
Buchvorlage: ////
Art der Veranstaltung: Musical
Ort: Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Datum: 28. Juni 2025 (Premiere) und 29. Juni 2025
Beginn: Samstag: 19:30 Uhr /Sonntag: 18:00 Uhr
Buchvorlage: ////
Nachdem mich die Jugendlichen in Ludwigshafen mit den Musicals 3 Musketiere und Sister Act so begeistert haben, war mir klar, dass ich auch die nächste Inszenierung von ihnen besuchen.
So war es dann auch, auch wenn mich Hair nicht wirklich ansprach.
Claude Hooper Bukowski: Vili Valter (Samstag) - Timon Scheper (Sonntag)
Berger, Soldat, Mönch: Lars Gußmann
Woof: Sam Sahin
Hud: Anthony Jamaal Turner
Ronny: Diego Luigi Casti
Steve: Dario Sardi
Walter/Vater III: Karim Bolz
Paul/Vater I: Timon Scheper (Samstag) - Vili Valter (Sonntag)
John/Vater II/Hubert: Dominik Becker
Hiram: Olkeksandr Yevchenko
Sheila: Maria Pasqua Casti
Jeanie: Leonie Funk (Samstag) - Nathalie Schadt (Sonntag)
Leata: Nathalie Schadt (Samstag) - Leonie Funk (Sonntag)
Crissy: Amber Arundel (Samstag) - Antonia Förster (Sonntag)
Dionne: Emma Fähndrich
Suzannah: Fiona Cohrs
Emaretta: Fabienne Eitelmann
Diane/Scarlett: Lara Berger
Mary/Mutter I: Lara Rank
Natalie/Mutter II: Inga Steffen
Majorie/Mutter III: Layla Stollbert
Linda/Direktor III: Kai Himperle
Jennifer/Skelett: Josie Mansky
Talluah/Uncle Sam: Juli Frankenhofer
Tara/Todesengel: Lale Gören
Helen/Direktor I: Sophie Conrad
Wanda: Katharina Isele
Aretha/Direktor II: Lea Deutschle
Shirin: Lisa Stein
Eileen/ Leni Riefenstahl: Charlotte Stachel
Ensemble: Antonia Förster (Samstag) - Amber Arundel (Sonntag)
Beim 1. Besuch hat mir das Stück an sich nicht gefallen. Aber die Energie, die die Jugendlichen auf die Bühne gebracht haben, hat trotzdem dafür gesorgt, dass es mir Spaß gemacht hat, ihnen dabei zuzuschauen.
Die Spielfreude war ihnen allen anzusehen. Das war einfach ansteckend.
Die Stimmen fand ich alle großartig.
Und was soll ich zum 2. Besuch sagen? Schon beim ersten Lied dachte ich, dass es mir ja doch irgendwie gefällt. Und das zog sich so durch. Plötzlich mochte ich die Musik.
Gesprochen wurde auf Deutsch, während die Lieder auf Englisch gesungen wurden. Um mich herum kannten alle die Songs. Ich muss gestehen, dass ich nur "Let the sunshine in" kannte.
Songs Akt I:
1. "Aquarius" (
2. "Sodomy" (
3. "Donna/Hashish"
4. "Colored Spade"
5. "Manchester" (
6. "Abie Baby/Fourscore"
7. "I'm Black/Ain't Got No"
8. "Air"
9. "Party Music"
10. "My Conviction"
11. "I Got Life"
12. "Frank Mills"
13. "Hair"
14. "L.B.J."
15. "Electric Blues/Old Fashioned Melody"
16. "Hare Krishna"
Songs Akt II:
1. "Where Do I Go?"
2. "Black Boys"
3. "White Boys" (Nell Carter)
4. "Walking In Space (My Body)"
5. "Easy To Be Hard" (Cheryl Barnes)
6. "Three-Five-Zero-Zero" 3:49
7. "Good Morning Starshine" (Beverly D'Angelo)
8. "What a Piece of Work Is Man"
9. "Somebody to Love"
10. "Don't Put It Down"
11. "The Flesh Failures/Let The Sunshine In"
Nach der 1. Show lautete meine Fazit: Die Musik ist nicht so meins. Eine Handlung gibt es auch nicht. Die Jugendlichen konnten da viel rausreißen. So hat es mir trotzdem Spaß gemacht.
Es ist aber kein Stück, das mir gefällt, und das ich nochmals anschauen würde.
Die Karten für den Sonntag hatte ich aber schon und wollte sie auch nicht verfallen lassen.
Und was soll ich zum 2. Besuch sagen? Schon beim ersten Lied dachte ich, dass es mir ja doch irgendwie gefällt. Und das zog sich so durch. Plötzlich mochte ich die Musik.
Die Jugendlichen gaben auch heute ihr Bestes. Die Energie und Spielfreude war wirklich unglaublich. Es hat mir großen Spaß gemacht.
Und danach haben wir gesagt, dass wir es uns nochmals anschauen würde.
Ich weiß nicht, woran es lag. Ich vermute, dass mir beim 1. Besuch die Lieder einfach noch nicht vertraut waren. Beim 2. Besuch kannte ich sie ja dann schon. Außerdem habe ich vorher schon gemeint, dass mich dieses Stück nicht so richtig interessiert.
Woran es auf keinen Fall lag, waren die Rollenwechsel. Für mich hat es keinen Unterschied gemacht, wer welche Rolle gespielt hat. Es ging nur um das Stück an sich.
Mein Fazit nach dem 2. Besuch: Eine richtige Handlung sucht man zwar weiterhin vergebens, aber das ändert nichts daran, dass ich viel Spaß bei den Shows hatte. Mit überbordender Energie und ihrer guten Laune stecken die Jugendlichen an, und es ist eine richtige Freude, ihnen zuzuschauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette