Donnerstag, 24. Juli 2025

10 Neuerscheinungen, die ich mir notiert habe

  Die Aktion


 

findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.


Heutige Aufgabe:


*~* Auf welche 10 Neuerscheinungen im 2. Halbjahr freust du dich am meisten? *~*


Hallo,

zwei Titel habe ich bereits vorbestellt. Die kann ich dann auch direkt nennen. Ansonsten muss ich mal stöbern gehen, welche für mich interessanten Neuerscheinungen das 2. Halbjahr parat hat.
Die Reihenfolge ist ab Nr. 3 willkürlich, gerade so, wie ich die Bücher entdeckt habe...

1. Der Preis der Freiheit (11. November)


Teil 8 der Fräulein Gold-Reihe, die zu meinen Lieblingsreihen gehört, ist schon vorbestellt. Ich freue mich schon sehr auf diese Fortsetzung. :-) Das Buch, auf das ich mich am meisten freue.


Berlin, 1932. Hulda Gold ist als Hebamme im berüchtigten Frauengefängnis Barnimstraße in der Nähe des Alexanderplatzes tätig. Dort versorgt sie inhaftierte Schwangere und Mütter mit ihren Kindern und hat einen guten Draht zu den oftmals verzweifelten Frauen. Als innerhalb der Gefängnismauern die junge Insassin Ruth völlig unerwartet stirbt, kann Hulda nicht untätig bleiben. Aber die Kriminalpolizistin, die mit der Aufklärung des scheinbar unbedeutenden Falls betraut wird, ist ausgerechnet Irma Siegel. Hulda und sie kennen sich von früher, doch sie gingen nicht als Freundinnen auseinander. Bald kommen Zweifel auf, dass Ruth eines natürlichen Todes starb. Der Verdacht fällt auf ihre Zellengenossin, die bereits wegen versuchten Mordes verurteilt ist und kurz vor der Entbindung ihres Kindes steht. Doch ist diese Frau, die Hulda als Gefängnishebamme betreut, wirklich die Mörderin? Hulda und die Kommissarin Irma Siegel müssen endlich zusammenarbeiten und gemeinsam gegen das Unrecht kämpfen − während sich die politischen Kräfte in Deutschland immer mehr radikalisieren.


2. Erebos 3 (14. August)


Durch Zufall hatte ich entdeckt, dass es einen 3. Teil geben wird. Ich wusste sofort: Das Buch muss ich lesen und habe es vorbestellt.


Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.

Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.








3. Tomorrow Land (9. August)


Diesen Einzelband habe ich entdeckt, als ich nach neuen Büchern von Antonia Michaelis gesucht habe. Der Klappentext hört sich interessant an. Den Titel habe ich mir direkt notiert.



Hannes will raus. Raus aus seiner Zelle, raus aus diesem Land. Als ein Sturm die Mauern seines Gefängnisses einreißt, gelingt ihm zwar die Flucht, doch damit beginnen die Gefahren erst. Verfolgt vom Sicherheitsapparat entkommt Hannes nur mit Hilfe von Moa, der dem Regime aus ganz anderen Gründen ein Dorn im Auge ist. Denn Hannes ist nicht der Einzige, der sich gegen das System auflehnt: Im Verborgenen formiert sich immer stärkerer Widerstand gegen die Mächtigen. Und selbst ein Mädchen aus der Elite kann sich auf die Seite der Unterdrückten schlagen, wie Greta-Anna, die Hannes zwar das Leben rettet, aber sein Herz in große Gefahr bringt. Doch keiner von ihnen ahnt, wie weit das Regime gehen wird, um seine Gegner zum Schweigen zu bringen…







4. Eine Tür aus Silber und Lügen (31. Oktober)


Teil 1 endet mit einem Cliffhanger. Ich möchte wissen, wie die Geschichte endet.



Adam und Elisa versuchen herauszufinden, was mit Elisas Mutter geschah. Sie ist nur wenige Jahre nach Elisas Geburt von einer Reise in die Bücher nicht mehr zurückgekehrt und verschwand spurlos in einer Geschichte. Was hat das mit den Figuren zu tun, die offenbar aus den Büchern in die reale Welt gebracht werden? Längst wissen Adam und Elisa, dass sie bei Libronautic Inc. niemandem mehr vertrauen können. Jemand scheint ihre Recherchen unbedingt verhindern zu wollen - koste es, was es wolle ...











5. Rabenthron (18. August)


Teil 1 und 2 habe ich neulich erst gebraucht ergattert. Den Reihenauftakt lese ich übrigens aktuell. Dass im August Teil 3 erscheinen wird, habe ich mir notiert.


England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.
Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde - während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren ...









6. What the Library hides (1. September)


Den Titel habe ich ja ganz vergessen. Teil 1 hat mir überraschend gut gefallen, und ich will die Reihe unbedingt weiterlesen. 


Nach dem Mord an ihrer Cousine Elvira und dem Verrat durch ihre Mutter ist Inez Olivera am Boden zerstört. Als ihr Onkel Ricardo ihr ein Ultimatum bezüglich ihres Erbes stellt, bleibt ihr nur noch ein Ausweg: Whitford Hayes zu heiraten. Doch der Assistent ihres Onkels hat seine eigenen mysteriösen Gründe, in Ägypten zu bleiben. Inez bleibt keine andere Wahl, als ihr Herz aufs Spiel zu setzen und ihr Schicksal in die Hände desjenigen zu geben, dessen geheime Pläne sie ruinieren könnten …












7. The court of the dead (23. September)


Ich habe ja entschlossen, den nächsten Teil von Percy Jackson auf Englisch zu lesen, und habe mal danach gesucht. Es gibt ihn noch nicht, aber dafür habe ich Teil 2 des Spin-Offs über Nico und Will entdeckt. Den Titel habe ich mir mal notiert...



It's been three months since demigod boyfriends Nico di Angelo and Will Solace returned from Tartarus, and there hasn't been a single quest for them in all that time. So, when Nico's half sister Hazel asks them to come to Camp Jupiter to help with an 'issue', Nico shadow-jumps at the chance to do something.

What Hazel didn't tell the boys is that she's providing a haven for a group of monsters who've escaped the Underworld! Apparently, during Nico and Will's trip to the Underworld, they showed the monsters that they don't have to be evil - that the monsters have options.









8. Joshua Jackelby (18. Oktober)


Dieses Kinderbuch habe ich ebenfalls beim Stöbern entdeckt und notiert. Ich gebe zu, ich lese ja gerne mal ein Kinderbuch, auch wenn ich dann immer an den Spruch einer ehemaligen Arbeitskollegin denken muss: "Bist du Nichtschwimmer, weil du nur in seichten Gewässern unterwegs bist? Meine siebenjährige Tochter liest anspruchsvollere Literatur als du."


London, 1851. Joshua Jackelby, ein cleverer Zeitungsjunge, träumt von einem eigenen Pferd und einer Zukunft als königlicher Bote. Als er einen verletzten Hundewelpen aus der Themse rettet, ahnt er nicht, dass dies sein Leben für immer verändern wird. Zusammen mit seinen Freunden und seiner treuen Hündin Hazel stellt sich Josh den düsteren Schatten Londons: einer Welt aus Straßenbanden, Schurken und verborgenen Geheimnissen. Im Wettlauf gegen die Zeit jagt er Dieben nach, die einem genialen Erfinder seine Pläne für eine bahnbrechende Flugmaschine gestohlen haben – und deckt dabei eine Verschwörung auf, die bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft reicht. Und damit geraten Josh und seine Freunde in Lebensgefahr! 







Ich habe gerade entdeckt, dass es einen weiteren Teil von Old Bones gibt. Leider erscheint er erst im Januar. Deshalb kann ich ihn leider nicht auf meine Liste ersetzen.


9. Lebensbande (3. November)

Dieses Buch habe ich ebenfalls beim Stöbern entdeckt. Der Klappentext klingt interessant. Ich habe mir den Titel notiert.





Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall verbinden die Fäden des Schicksals Lene, Nora und Lieselotte: Obwohl sie sich in einer Zeit der Angst und des Terrors als Fremde begegnen, werden sie zu Freundinnen, die einander Halt geben und große Risiken auf sich nehmen. Krankenschwester Nora tut alles, um Lene zu helfen, das Leben ihres kleinen Sohnes Leo zu retten. Denn wegen eines leichten Handicaps gilt Leo als »Reichsausschusskind«. 1942 lernt Nora Lieselotte in Danzig kennen. Drei Jahre später werden die Frauen in einen Gulag der Sowjetunion verschleppt – als Teil der 900.000 Arbeitskräfte, die Stalin unter anderem im Rahmen der Reparationszahlungen zugesichert worden waren. Schließlich gibt Lieselotte alles auf, was sie noch hat, um Nora die Rückkehr in die Heimat zu ermöglichen …







10. A Forgery of Fate (1. September)


Auf Englisch habe ich das Buch schon gelesen. Irgendwie bin ich aber neugierig, wie die Übersetzung sein wird, und habe mir deshalb vorgenommen, das Buch auch auf Deutsch zu lesen.


Tru Saigas wollte nie eine Betrügerin werden – doch seit ihr Vater verschollen ist, wird die Familie von Schuldeneintreibern verfolgt. Tru hat keine Wahl, sie muss ihr Talent als Kunstfälscherin zu Geld machen. Noch dazu hat sie eine einzigartige magische Fähigkeit: Sie kann die Zukunft malen!

Aber nicht einmal ihre Zauberkraft reicht aus, um die Familie vor den Feinden zu schützen, die sie sich in den dunklen Gassen der Stadt gemacht hat. Als die Situation ausweglos wird, stimmt Tru einem Ehevertrag mit einem geheimnisvollen Drachenlord zu, der ihr einen Neuanfang verspricht. Tru muss zu ihm in seinen verlassenen Unterwasserpalast ziehen – und eine Vision malen, die so viel verrät, dass es sie beide das Leben kosten könnte ...








Das war meine heutige Liste.
Liebe Grüße
Tinette

8 Kommentare:

  1. Guten Morgen Tinette,

    ja, so viel habe ich mich auch noch nicht mit den Neuerscheinungen beschäftigt, aber da ich viele Fortsetzungen auf der Liste habe, war sie schnell gefüllt.
    Wir haben mit Erebos 3 eine Gemeinsamkeit, habe ich auch eher durch Zufall entdeckt. Es hätten aber auch 2 sein können, da ich Die Buchreisenden 2 auch lesen möchte. Teil 1 hat mich zwar nicht gänzlich überzeugt, aber ich möchte schon auch Antworten haben. Für die Liste hab ich aber gar nicht mehr dran gedacht.
    Joshua Jackelby habe ich mir auch schon angesehen und ja, ich lese und höre ja auch gerne Kinderbücher. Aber das Hörspiel hat nur 4 Stunden, was mir etwas sehr kurz erscheint.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Tinette :)

    Viel beschäftige ich mich mit Neuerscheinungen auch nicht, eigentlich nur wenn die entsprechende TTT-Aufgabe kommt^^ und da sind mir doch einige Bücher über den Weg gelaufen.

    Es kommt ein zweiter Band zu Nico und Will? :OOOOOOOOOOO wie megacool! Da freue ich mich jetzt mal schon auf die Übersetzung!
    Ansonsten sind mir einige deiner genannten Bücher auch über den Weg gelaufen, aber vom Genre her nicht so meins. Spontan reizen würde mich noch das Buch von Elizabeth Lim, das werde ich mal im Hinterkopf behalten.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Auf diese Neuerscheinungen freue ich mich

    AntwortenLöschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Mit Rabenthron haben wir immerhin eine Gemeinsamkeit :) Was neues von Rebecca Gablé muss bei mir auf jeden Fall gelesen werden!
    Oh, das neue von Antonia Michaelis hatte ich noch gar nicht entdeckt! Eine Dystopie - das ist ja doch eher mal was ganz anderes von ihr, da bin ich sehr gespannt!

    Der 3. Erebos Band reizt mich aber nicht. Ich muss auch zugeben, dass mich die ersten beiden Bände hier nicht wirklich überzeugen konnten - ich kann mich dem Hype hier so gar nicht anschließen *lach* Ich bin gespannt, wie du es findest!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,
      das neue Buch von Antonia Michaelis habe ich auch nur durch Zufall entdeckt, weil ich nach Neuerscheinungen gesucht habe und mir da der Name aufgefallen ist. Ich bin da auch schon sehr gespannt.
      Mir haben die beiden Erebos-Bücher sehr gut gefallen. Teil 1 war damals das 1. Buch, das ich von ihr gelesen habe. Es war sogar mein Jahres-Highlight. Mal schauen, ob Erebos 3 da mithalten kann. :-D
      Liebe Grüße
      Tinette

      Löschen
  4. Guten morgen,
    Ich gehöre auch eher zu den Menschen, die sich recht selten mit Neuerscheinungen regelmäßig beschäftigen, so ab und zu halt um die WUL zu füllen *lach*
    "Die Buchreisenden" schau ich mir mal näher an =)

    Beste Sheena Grüße
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/aktion-top-ten-thursday-auf-welche-10.html

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen Tinette! :)

    Wir haben zwar keine gemeinsames Buch auf der Liste aber da gibt es ja auch noch eine lange Wunschliste... :D Und da stehen Rabenthron und auch das neue Buch von Elizabeth Lim drauf! :)
    Ich muss sagen, deine anderen Bücher hören sich auch interessant an.

    Liebe Grüße, Andrea

    Hier ist meine Liste:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-am-24-juli-2025.html

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen!
    Wir haben mit "Erebos 3" eine Gemeinsamkeit =) Und ich warte auch schon auf den "Where the LIbrary hides". Das habe ich bei meinen "Must reads" bei den Neuerscheinungen kommende Woche dabei.
    Es kommt ein neues Buch von Mechthild Borrmann?! Okay, ist schon auf meiner Wunschliste....das hatte ich noch nicht gesehen.
    Dafür habe ich mir auch das Kinderbuch "Joshua Jackelby" auch schon vor einiger Zeit notiert. Das hört sich nett an und ab und zu lese ich gerne mal ein Kinder- oder Jugendbuch (wie auch gerade jetzt).
    Den Spruch deiner ehemaligen Arbeitskollegin finde ich echt fies! Da bekomme ich gleich einen dicken Hals! Es kann jeder lesen, was er will!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Tinette, ich habe schon die Quartalsbeiträge von Aleshanee vermeidet um nicht zu sehen, was alles so erscheint. Daher musste ich heute auch richtig suchen aber ich habe zum Glück nur fünf Bücher gefunden. Bei Gisela habe ich noch Evie Woods gesehen, da habe ich gerade eines gelesen und ich fand es sehr schön. Daher wird das als sechstes Buch in die Liste kommen. Von Deiner Auswal spricht mich Elizabeth Lim an. Ich lese gerade ein Buch, das in einem fiktiven mittelalterlichen Korea spielt. Ich finde asiatische Fantasy sehr abwechlungsreich und freue mich, dass endlich einiges den Weg nach Deutschland findet. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

10 Neuerscheinungen, die ich mir notiert habe

   Die Aktion   findet auf dem Blog  Weltenwanderer  statt. Heutige Aufgabe: *~*  Auf welche 10 Neuerscheinungen im 2. Halbjahr freust du di...