Hallo,
... zwei Romane.
Mein aktuelles Lesefutter
In einem Hinterhof einer kleinen Gasse unweit der berühmten Charing Cross Road in London liegt ein unscheinbarer Buchladen, der nur auf Anfrage öffnet. In Libronautic Inc. gelangt man an Orte, zu denen eigentlich kein Weg führt. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in die Geschichten hineinzuführen. Doch eines Tages hält sich ein buchreisender Kunde nicht an die Regeln und weicht in einem Roman vom besprochenen Weg ab. Mitten in einem Wald, in dem eine Leiche im Mondschein liegt, verlässt der Kunde seine Reiseführer Adam und Gabriel. Adam verfolgt den Mann, der etwas zu suchen scheint, und findet ihn vor einer Tür, die plötzlich zwischen den Bäumen steht ...
Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn – bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Lesefortschritt
Aktuell bin ich auf Seite 227 von 384. <Für einen Augenblick schien der Mann ebenso zu Stein geworden zu sein wie der Troll.> (Kapitel Tristan)
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Das Buch liest sich flüssig. Ich komme gut voran. Ich möchte unbedingt wissen, was genau dahinter steckt. Im Moment traue ich keinem ja so recht. Und natürlich bin ich gespannt, wer dieser Tristan sein soll. Ist er tatsächlich der, den ich vermute?
Die Neuauflage wurde überarbeitet und an heutiges Leseverständnis angepasst. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, in der alten Ausgabe wurden die Filme explizit genannt, auch meistens, wer die Hauptrolle gespielt hat. Jetzt heißt es immer nur "Wir schauen einen Film". Ich habe deshalb mal in der alten Ausgabe nachgeschaut und ein Beispiel gefunden. Kapitel 5: alte Ausgabe "Und dann habe ich uns jede Menge Bücher über Zeitreisen besorgt. Und Filme. Zurück in die Zukunft Teil eins bis drei. Vielleicht können wir ja was daraus lernen …" Neuausgabe: "Und dann habe ich uns jede Menge Bücher und Filme über Zeitreisen besorgt..." Scheinbar habe ich das doch richtig im Gedächtnis. :-D
Was ist sonst sonst passiert?
Morgen bin ich in Fulda. Deshalb werde ich es wohl erst am Donnerstag zu den Gegenbesuchen schaffen.
Liebe Grüße
Tinette
Guten Morgen Tinette :)
AntwortenLöschenBeide Bücher kenne ich vom sehen her. "Rubinrot" habe ich damals in der alten Ausgabe gelesen ... ich glaube, dass man sich drüber streiten kann, ob es notwendig war, die Bücher ans Leseverständnis anzupassen. Vor allem, wenn es dann um sowas geht. Aber gut, sollen sie machen.
Ich wünsche dir mit beiden Geschichten noch spannende Lesestunden :)
Und viel Spaß in Fulda :)
Lieben Gruß
Andrea