Mittwoch, 15. Mai 2024

Meine Meinung zu... Die rote Erzherzogin


Allgemeine Infos

OriginaltitelDie rote Erzherzogin
Originalsprache: Deutsch
Geschrieben von:  Friedrich Weissensteiner
Verlag: Piper
Einzelband/Teil einer Reihe: Einzelband
Reihe: ///
Teil: ///
Genre: Biografie
Erscheinungsjahr: 1993
Seiten: 239
Preis: 12,00 € (Taschenbuch)
ISBN978-3-492-24538-8











Klappentext:

Vom Vater hatte sie den rebellischen Geist mit den liberalen Neigungen und von der Mutter die Schönheit: Erzherzogin Elisabeth Marie (1883-1963), die extravagante Lieblingsenkelin von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Friedrich Weissensteiner erzählt das Leben dieser schillernden Persönlichkeit und ungewöhnlich mutigen Frau in einer Zeit der politischen Umbrüche. Sie stellte sich gegen alle Konventionen und kämpfte für ihr persönliches Glück.

Lob und Tadel

Es wurde mal wieder Zeit für eine Biografie. Mit der Lieblingsenkelin von Kaiserin Elisabeth habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. So waren viele Informationen neu für mich.
Wir erfahren mehr über ihre Kindheit, ihre überstürzte Ehe in sehr jungen Jahren und über ihr Leben mit der Liebe ihres Lebens. Aber auch das Leben ihrer Eltern wird beleuchtet. So schreibt der Autor auch etwas über den Selbstmord ihres Vaters.
Elisabeth Petznek, geb. Erzherzogin Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich, geschiedene Gräfin Windisch-Graetz, lebte ein ungewöhnliches, manchmal auch widersprüchliches, Leben. Einerseits lehnte sie das Leben bei Hofe ab und wollte der Strenge entgehen. Andererseits wollte sie aber auch die Privilegien einer geborenen Erzherzogin genießen. Zu ihren Angestellten soll sie herablassend und erniedrigend gewesen sein, diese aber auch gleichzeitig gut entlohnt haben.
Man merkt dem Autor an, dass ihm die Geschichte dieser Person wichtig ist und er sie gerne erzählt. Er hat sich sehr über sie informiert und sämtliche Fakten herangezogen. So hat er auch mit Zeitzeugen gesprochen. Einiges bleibt aber auch unklar, weil es nicht dokumentiert worden ist.
Es sind einige Fotos und Dokumente, u. a. die Heiratsurkunde, abgebildet.
Das Buch lässt sich flüssig lesen. Mir hat es insgesamt gut gefallen.





~*~Abschlussgedanken~*~
Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: ...
Fazit: Eine interessante Biografie über die Tochter des Kronprinzen Rudolfs.
Bewertung: Empfehlenswert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Mein Erlebnis-Bericht zu... Die Gänsemagd - Das Musical

Veranstaltung: Die Gänsemagd Art der Veranstaltung: Musical Ort: Amphitheater Hanau (Brüder Grimm Festspiele) Datum: 16.06.2024 Beginn: 18:3...