Donnerstag, 23. Mai 2024

Ein Gedicht aus 10 Buchtiteln

  Die Aktion



findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.


Heutige Aufgabe:


*~* Schreibe ein Gedicht, in dem 10 Buchtitel vorkommen*~*


Hallo,

das letzte Mal habe ich vor einem Monat mitgemacht. Es kam irgendwie immer etwas dazwischen. Heute bin ich aber mal dabei.
Ich entscheide das einfach mal ganz spontan, welche Bücher ich für das Gedicht nehme... Die Buchtitel habe ich farbig hervorgehoben.

Die Reise der drei Schwestern
Der Wunsch wird wahr. Sie wollten es so sehr.
Den Urlaub dieses Jahr machen Drei Schwestern am Meer.
Der Koffer der tausend Zauber muss natürlich mit. Er bringt Glück.
Das wird Ein einzigartiger Sommer. Sie wollen gar nicht mehr zurück.
Am Strand, da treffen sie Auguste. Sie ist die Tochter des Nils.
Ihr Haustier ist Fred, das Krokodil. "Achtung vor dem Schwanz des Reptils!",
warnt Auguste. "Fred ist heute nicht gut gelaunt. Er vermisst Emily in Blair Water." "Was macht sie dort?"
"Sie sucht Das Amulett des Dschingis Khan. Emily ist schon lange, lange fort."
"Können wir helfen? Wir haben diesen magischen Koffer dabei."
"Das wäre toll. Das wäre nett. Als Dank hole ich euch etwas aus der Bäckerei."
So machen sich die Freunde auf. Die Abenteuer des Tom Sawyer und Huckleberry Finn sind nichts dagegen.
Die Reise nach Blair Water ist gefährlich, doch sie erreichen den Ort auf Umwegen.
Doch dieses Abenteuer ist eine andere Geschichte. Vor kommt auch ein Leguan.
Was ist denn nun aus den Schwestern geworden? Tja, das steht in Catan - Der Roman.

Das war jetzt gar nicht so einfach, ein zusammenhängendes Gedicht zu schreiben. Deshalb habe ich die Titel genommen, die irgendwie dazu passen würden. Die Reime sind einfach und vorhersehbar, aber ich will ja auch keinen Preis damit gewinnen. :-)
Es ist eine ganz andere "Geschichte" in Gedichtform geworden, als ich anfangs gedacht habe. 

Diese 10 Bücher habe ich ins Gedicht eingebaut:


1. Drei Schwestern am Meer


Eine Insel, drei Frauen, ein altes Familiengeheimnis
Das Weiß der Kreidefelsen und das Grün der Bäume spiegeln sich im Türkis des Meeres - Rügen! Viel zu selten fährt Rina ihre Oma auf der Insel besuchen. Jetzt endlich liegen wieder einmal zwei ruhige Wochen voller Sonne, Strand und Karamellbonbons vor ihr. Doch dann bricht Oma bewusstlos zusammen, und Rina muss sie ins Krankenhaus begleiten. Plötzlich scheint nichts mehr, wie es war, und Rinas ganzes Leben steht auf dem Kopf.






2. Der Koffer der tausend Zauber


Als der elfjährige madagassische Straßenjunge Rabé einen magischen Koffer erbt, ändert sich sein Leben mit einem Schlag. Denn darin findet er eine Schatzkarte, die zu einem Ort tief im Dschungel führt. Zusammen mit dem deutschen Jungen Benja begibt sich Rabé auf die Suche nach dem Schatz. Doch wer ist die bucklige alte Frau, die ihnen immer wieder begegnet? Was will der Mann im schwarzen SUV, der sie verfolgt? Und was haben die kleine Kintana und der alte Magier mit dem Schatz zu tun? Am Ende lüften die Jungen das Geheimnis um den Koffer, seinen früheren Besitzer und ein tragisches Unglück, das viele Jahre zurückliegt ...



3. Ein einzigartiger Sommer

Ein kurzer Blick in seine sanften Augen genugt und Annie ist sich sicher, dass Ocean bis in ihr Herz sehen kann. Eine ganz besondere Freundschaft zwischen einem Mdchen und einem Delfin steht im Mittelpunkt dieses einzigartigen Kinderromans ab 10 Jahren. Eine wundervoll erzhlte Geschichte ber den groen Traum, einen Delfin als besten Freund zu haben, eingebettet in ein einmaliges Sommer-Setting. Sonne und Meer vermitteln ein Gefhl von Urlaub und runden die Geschichte zu einem ganz besonderen Lesevergngen ab!Ab dem Moment, als sie den Delfin aus einer Angelschnur befreit, verbindet die beiden eine ganz besondere Freundschaft. Ocean fasst Vertrauen zu Annie und besucht sie danach immer fter in der Bucht in der Nhe ihres Hauses. Die beiden schwimmen gemeinsam im Meer und ben sogar den ein oder anderen Trick.Als Annie bei einem Sturm mit ihrem Boot kentert, wird Ocean schlielich zu ihrer einzigen Hoffnung, den meterhohen Wellen zu entkommen ...

4. Auguste


Lichterfelde, 1892: Zusammen mit ihrer Familie ist die junge Auguste in die neu gegründete Villenkolonie im Süden Berlins gezogen. Dort soll sie eine höhere Mädchenschule besuchen und auf ihre gesellschaftliche Rolle als Ehefrau vorbereitet werden. In der Unternehmertochter Lotte findet sie eine Seelenverwandte. Die neue Freundin ist ein Freigeist und sehnt sich danach, aus dem Korsett der wilhelminischen Gesellschaft auszubrechen. Aber eine Frau, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen will, gilt schnell als Rebellin. Als Auguste verlobt werden soll, ahnt sie nicht, welch dramatische Wendung ihr Leben in diesem Jahr nehmen wird ...



5. Tochter des Nils

Mara würde alles tun, um aus ihrem Sklavendasein auszubrechen. Deshalb zögert sie nicht, als ihr neuer Herr ihr die Freiheit verspricht, wenn sie einen lebensgefährlichen Auftrag annimmt: Sie soll Thutmosis, den Stiefsohn der herrschenden Pharaonin ausspionieren. Doch schon bald gerät sie in Bedrängnis und muss, um ihr Leben zu retten, einen zweiten geheimen Auftrag annehmen: Der junge Fürst Scheftu, ein Getreuer Thutmosis', zwingt sie, ohne es zu wissen, eine Doppelrolle zu spielen. - Mara muss nun für zwei erbitterte Feinde Informationen beschaffen. Würden die erfahren, dass sie für beide arbeitet, so wäre das ihr sicherer Tod.
Mara selbst ist hin- und hergerissen zwischen den Parteien - bis ihr bewusst wird, dass sie sich längst in Scheftu verliebt hat. Doch gerade als sie ihm ihre Zuneigung gestehen will, wird sie als Spionin enttarnt. Auf einmal hängt nicht nur Maras Leben, sondern die Zukunft ganz Ägyptens am hauchdünnen Faden.

6. Emily in Blair Water


Nachdem Emily ein Angebot, nach New York zu gehen, abgelehnt hat, bleibt sie als Einzige der vier Freunde in Blair Water zurück. Teddy und Ilse studieren in Montreal, und Perry will Anwalt werden. Emilys großes Ziel ist es nach wie vor, eine berühmte Schriftstellerin zu sein. Emily erreicht zwar dieses Ziel, aber sie muss erkennen, dass es auch für sie Dinge gibt, die ihr wichtiger sind. Zum Beispiel ihre Freunde und ihre lange uneingestandene Liebe zu Teddy.
Die Klassiker-Reihe von Lucy Maud Montgomery als eBook! Nach "Anne auf Green Gables" erzählte die weltweit bekannte Autorin die Geschichte vom Waisenkind Emily und ihrem Traum, eine große Schriftstellerin zu werden. Nostalgie-Spaß für Jugendliche und Erwachsene!



7. Das Amulett des Dschingis Khan


Wegen einer schlangenähnlichen Hautveränderung am Arm wird der polnische Junge Krystian in Krakau als »Schlangenmensch« ausgestellt. Als Mongolen die Stadt angreifen, wird Krystian beinahe von einem Krieger entführt. Ein Mönch rettet den Jungen und nimmt sich seiner an. Von dem Angriff hat Krystian ein Amulett zurückbehalten, das er dem Krieger entrissen hat. Es zeigt ein schlangenartiges Wesen. Gibt es noch mehr Menschen wie Krystian? Vielleicht bei den Mongolen? Als der Mönch Wilhelm zu einer Missionsreise in die Mongolei aufbricht, sieht Krystian seine Chance: Er ist entschlossen, das Rätsel der Schlangenmenschen und seiner eigenen Herkunft zu lösen. Eine Reise voller Gefahren beginnt.


8. Die Abenteuer des Tom Sawyer


Tom Sawyer hat es faustdick hinter den Ohren! Tante Polly hat jedenfalls hat alle Hände voll zu tun, mit ihrem abenteuerlustigen Neffen. Aber man kann schließlich kein Musterschüler sein, wenn man ein gefürchteter Pirat werden will und sich in den Kopf gesetzt hat, einen echten Schatz zu finden. Als Tom und sein bester Freund Huck eines Nacht auf dem Friedhof einen Mord beobachten, geht das Abenteuer am Mississippi erst so richtig los. Können Sie den Mörder entlarven? 





9. Huckleberry Finn




Huckleberry Finn und sein schwarzer Freund Jim sind auf der Flucht! Mit einem Floß schippern sie den Mississippi entlang und geraten in die tollsten Abenteuer. Doch als er wieder auf Tom Sawyer trifft, wird es so verrückt wie noch nie …








10. Catan - Der Roman


Norwegen im Jahr 860. Die Halbbrüder Thorolf, Yngvi und Digur verhelfen den Töchtern des Wikingerfürsten Halldor zur Flucht. Halldors Rache lässt nicht lange auf sich warten. Brandschatzend zieht er durch das Gebiet der Befreier und erwirkt deren Verbannung. Den Brüdern bleibt keine Wahl: Mit auswanderungswilligen Siedlern brechen sie zu neuen Ufern auf und erreichen nach einer abenteuerlichen Seereise Catan - das Land der Sonne. Doch die Insel stellt die Brüder vor gewaltige Herausforderungen. Werden sie zusammenstehen, um den Siedlern eine bessere Zukunft zu bieten oder wird sie diese Aufgabe entzweien?





Liebe Grüße
Tinette


11 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Ich freu mich sehr dass du dich an diese doch schwierige Aufgabe getraut und mitgemacht (und durchgehalten!) hast! Es ist wirklich nicht so einfach und ich finde es toll, dass du direkt eine kleine Geschichte gezaubert hast, in die auch noch alle Buchtitel passend ihren Platz finden! Ein ganz tolles Gedicht! <3

    Gelesen hab ich nur Tom Sawyer - und auf meiner Wunschliste wartet Der Koffer der tausend Zauber :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,
      einfach fand ich es wirklich nicht. Ich wollte ja schon eine irgendwie zusammenhängende Geschichte haben. Deshalb habe ich dann nicht nach Lieblingsbüchern gesucht oder nach Titeln, die am ehesten dazu passen. :-)
      Der Koffer der tausend Zauber möchte ich demnächst lesen. Da war ja leider etwas schief gegangen. Ich hatte es bestellt, aber es wurde Mayfair House geliefert. Das durfte ich dann behalten. Eine Bekannte hat mir zwar ihr Buch von Ein Koffer... ausgeliehen, aber ich wollte dem "falschen" Buch erst eine Chance geben. Ich finde es gar nicht so schlecht und lese es erst fertig. Mein Exemplar von Der Koffer der tausend Träume ist inzwischen eingetroffen und wird dann als nächstes gelesen. :-)
      Liebe Grüße
      Tinette

      Löschen
  2. Guten Morgen Tinette,

    bei mir war es eher umgedreht, dass ich für diese aufwendige Aufgabe keine Zeit hatte. Aber toll, dass du dabei bist und du hast es wirklich grandios gemeistert, wie ich finde. Ein tolles Gedicht und die Buchtitel passen super.
    Ein paar der Bücher kenn ich vom Sehen, gelesen hab ich aber keins.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi,
      ich habe ja ein paar Wochen ausgesetzt, weil es zeitlich einfach nicht gepasst hat. Diese Woche ging es, aber ich bin fast an der Aufgabe verzweifelt. Ich wollte es dann aber doch durchziehen, weil ich nächste Woche schon wieder nicht kann.
      Liebe Grüße
      Tinette

      Löschen
  3. Guten Morgen Tinette :)

    Ich finde dein Gedicht echt genial, vor allem weil es doch irgendwie eine eigene Geschichte erzählt. Auf so eine Idee bin ich gar nicht gekommen, ich hab einfach nur wüst komisches Zeug gedichtet^^
    Gelesen habe ich von den Büchern bisher noch keins.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine bescheidenen Dichtkünste

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Tinette, Respekt, wie du die Sache gelöst hast! Da ist eine eigene kleine Geschichte entstanden. Da fällt mir ein, dass die drei Schwestern bei mir nicht am Meer sondern auf meinem SuB warten 😁
    Die Bücher von Mark Twain habe ich vor langer Zeit auch gelesen.
    Liebe Grüße Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Klusi,
      das mit der Geschichte hat sich so ergeben. Ich wusste am Anfang gar nicht, wie ich das machen soll.
      Drei Schwestern am Meer habe ich vor einer Weile gelesen. Das Buch hat mir damals sehr gut gefallen.
      Ich mag ja die Zitate von Mark Twain. Von seinen Bücher habe ich tatsächlich nur die beiden vorgestellten gelesen.
      Liebe Grüße
      Tinette

      Löschen
  5. Guten Morgen, auch hier sage ich nur Huta ab. Ein tolles Gedicht und Du hast durchgehalten, Ich habe kein Gedicht aber immerhin etwas. Ich hatte im Krankenhaus eigentlich Zeit, etwas zu überlegen aber da ich nicht schreiben konnte, sind die Ideen verflogen. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  6. Huhu Tinette,

    erst einmal ist es schön, dass du heute wieder dabei bist und dass du spontan sogar so eine schöne Gedichtgeschichte aus dem Hut gezaubert hast.

    Auch wenn ich, bis auf die beiden Klassiker, die anderen Bücher nicht kenne, gefällt mir das Gesamtpaket wirklich gut.

    10 Buchtitel in einem Gedicht | Top Ten Thursday №92

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  7. Hey Tinette,

    nicht nur ein Gedicht, sondern daraus auch noch eine Geschichte zu zaubern, hat mich wirklich beeindruckt :-)

    Ganz toll umgesetzt!!

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
  8. Hi Tenette :-)

    Ich muss mich den anderen anschließen bzw will mich den anderen anschließen: Es ist echt sehr schönes Gedicht, da bekomme ich gleich sommerliche Gefühle beim Lesen :-)
    Und es ist auch cool, dass du eine zusammenhängende Geschichte daraus gemacht hast. Das ist nicht so einfach, wie man es vielleicht am Anfang vermutet, hab ich ebenfalls feststellen dürfen...

    Ich muss zugeben, ich wusste nicht, dass es zu Catan auch ein Buch gibt, ich kenne da nur das Spiel. Ob die beiden zusammenhängen?

    Die restlichen Buchtitel sagen mir leider nichts.

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Die Liste zum Wochenende

  Hallo, zum Leseclub-Treffen morgen sollen wir alle eine Liste erstellen. Da es wieder um Bücher und Spiele geht, dachte ich, dass ich sie ...