Mittwoch, 10. September 2025

Kurz gebellt zu: A Forgery of Fate


   Allgemeine Infos:

Originaltitel: A Forgery of Fate
Originalsprache: Englisch
Geschrieben von: Elizabeth Lim
Übersetzt von: Beate und Ute Brammertz
Verlag: Carlsen
Einzelband/Teil einer Reihe: Einzelband
Reihe: ///
Teil: ///
Genre: Romantasy/Märchenadaption
Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 510
Preis17,00 € (Taschenbuch)
ISBN978-3-551-58639-1







Klappentext:
Tru Saigas wollte nie eine Betrügerin werden - doch seit ihr Vater verschollen ist, wird die Familie von Schuldeneintreibern verfolgt. Tru hat keine Wahl, sie muss ihr Talent als Kunstfälscherin zu Geld machen. Noch dazu hat sie eine einzigartige magische Fähigkeit: Sie kann die Zukunft malen! Aber nicht einmal ihre Zauberkraft reicht aus, um die Familie vor den Feinden zu schützen, die sie sich in den dunklen Gassen der Stadt gemacht hat. Als die Situation ausweglos wird, stimmt Tru einem Ehevertrag mit einem geheimnisvollen Drachenlord zu, der ihr einen Neuanfang verspricht. Tru muss zu ihm in seinen verlassenen Unterwasserpalast ziehen - und eine Vision malen, die so viel verrät, dass es sie beide das Leben kosten könnte ...


Zusatz:
Ich habe das Buch damals übrigens auch auf Englisch gelesen und werde deshalb auch die beiden Ausgaben miteinander vergleichen.



Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2025
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Taschenbuch
Gebraucht: 8 Tage

Kurz gebellt

Als ich das Buch damals auf Englisch entdeckt habe, hat es mich direkt neugierig gemacht und ich wollte nicht warten, bis es auf Deutsch erscheint, sondern habe es  im Original gelesen.
Ich lese selten Bücher auf Englisch. Deshalb habe ich ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden. Mir hat das Buch so gut gefallen, dass ich mich dazu entschieden habe, auch die Übersetzung zu lesen, um diese so auch mit dem Originaltext zu vergleichen.
Die Handlung war mir also schon bekannt, als ich das Buch auf Deutsch begonnen habe. Das hat aber nichts daran geändert, dass ich die Geschichte auch beim zweiten Lesen sehr spannend fand. Die Übersetzung gefällt mir übrigens sehr gut. Ich finde sie sehr gelungen. Da wurden die richtigen Worte gefunden. Der Schreibstil ist ebenso flüssig zu lesen. 
Es wird ja als Märchenadaption von Die Schöne und das Biest, verflochten mit asiatischen Drachenlegenden, beschrieben. Das trifft es wirklich gut. Man erkennt die Ansätze, die aus dem Märchen entnommen worden sind. Diese sind fantasievoll in ein asiatisches Setting eingebaut worden und bieten durch die Verflechtung mit den Drachen eine eigene Geschichte.
Truyan, oder kurz Tru, ist eine sympathische Protagonistin, die ich von der ersten Seite an mochte. Nach dem Verschwinden ihres Vaters und des Verlusts des Hauses, schlägt sie sich mit dem Verkauf von gefälschten Kunstwerken durch, um nicht nur sich, sondern auch ihre Mutter und beiden Schwestern zu ernähren. Sie ist eine starke Person, die manchmal auch etwas überstürzt handelt, aber das lässt sie auch authentisch wirken. Positiv finde ich auch, dass es keine Protagonistin ist, der einfach alles gelingt. Nein, Tru macht auch Fehler.
Bei manchen Charakteren konnte ich mir nicht sicher sein, auf welcher Stande sie tatsächlich stehen und ob Tru ihnen trauen kann.
Mich hat diese Geschichte begeistert. Ich fand es zu keiner Zeit langweilig, sondern fand die Handlung durchweg spannend. Sie bietet einige Überraschungen.
Mir gefällt auch gut, dass dieses Buch in der gleichen Welt wie die Blood of Stars-Reihe und die Spin-Off Reihe spielt. So hat sich diese Welt so vertraut angefühlt. Gleichzeitig gibt es aber Neues zu entdecken.
Für mich waren beide sowohl das Original als auch die deutsche Ausgabe Highlights.

Zitate, die im Kopf geblieben sind

"Laut der Weisen scheint der Mond am hellsten, wenn dein Heimweh am größten ist", sagte ich. "Endlich verstehe ich, was sie damit gemeint haben." "Dein Herz ist dein Zuhause", sagten wir fast wie aus einem Munde.

Abschlussgedanken
Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: Einfach nur toll...
Fazit: Eine wunderschöne, fantasievolle Märchenadaption in einem traumhaften Setting.
Bewertung


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Bloggerpause

  Hallo, ich hatte es ja schon erwähnt, möchte mich aber nochmal in einem Extra-Post verabschieden: Ab heute mache ich eine vierwöchige Blog...