Dienstag, 8. Juli 2025

Aktuell lese ich... Der Schimmelreiter und Ein Weg aus Tinte und Magie

 Hallo,





... zwei Romane.


Mein aktuelles Lesefutter





Hauke Haien ist ein genialer Außenseiter, der sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum erfüllt: den Bau eines neuartigen Deiches, der den Wellen besser standhalten soll. Die Dorfbewohner sind skeptisch und sehen in ihm die Verkörperung einer uralten Sage: Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke Haien zum dämonischen Reiter, der ihr Leben und ihre Gesetze aus dem Gleichgewicht bringt. Theodor Storms bekannteste Novelle ist ein Meisterwerk realistischer Erzählkunst, in dem es um den Widerstreit von Rationalität und Aberglaube, Fortschritt und Tradition geht.



In einem Hinterhof einer kleinen Gasse unweit der berühmten Charing Cross Road in London liegt ein unscheinbarer Buchladen, der nur auf Anfrage öffnet. In Libronautic Inc. gelangt man an Orte, zu denen eigentlich kein Weg führt. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in die Geschichten hineinzuführen. Doch eines Tages hält sich ein buchreisender Kunde nicht an die Regeln und weicht in einem Roman vom besprochenen Weg ab. Mitten in einem Wald, in dem eine Leiche im Mondschein liegt, verlässt der Kunde seine Reiseführer Adam und Gabriel. Adam verfolgt den Mann, der etwas zu suchen scheint, und findet ihn vor einer Tür, die plötzlich zwischen den Bäumen steht ...

Lesefortschritt




Aktuell bin ich auf Seite 75 von 123. <Es ist auch nicht umsonst, daß der Wirt es allzeit selber füttert;ich weiß Bescheid, Iven!">



Aktuell bin ich auf Seite 28 von 384. <"Sie wissen, was das bedeutet?"> (Kapitel Die Tür)


Warum dieses Buch?





Es ist aus der Vorwoche übrig.



Das war eine ganz spontane Entscheidung. Ich habe es genommen, weil es griffbereit lag. :-)


Was gibt es sonst noch zu sagen?






Warum gebe ich diese Woche nur 123 Seiten an? Ganz einfach: Meine 144-Seiten-Ausgabe von Anaconda war voller Fehler. (z. B. Wörter zusammen geschrieben - GeestwieMarsch, Buchstaben und Satzzeichen haben gefehlt oder waren zu viel) Die sind ab Seite 50 so vermehrt aufgetreten, dass ich so nicht weiterlesen konnte. Bei der Deutschen Nationalbibliothek konnte ich den Roman als PDF kostenlos downloaden. Jetzt sind es eben nur noch 123 Seiten. Wenigstens kann ich so flüssiger vorlesen.



Die Idee, dass man in Bücher reisen kann, finde ich faszinierend. Deshalb hat mich der Klappentext auch direkt neugierig gemacht, und ich habe das Buch gekauft. Ich habe schon überlegt, in welche Geschichte ich reisen würde. Da gäbe es so einige. Allerdings würde ich die Reise nicht bei Libronautic Inc. buchen. Einen genauen Preis würde im Prolog noch nicht genannt. Es war nur die Rede von fünfstellig. Jaaa, das ist mir etwas zu teuer. ;-D Dafür bin ich sehr gespannt, wie es mit dieser Handlung weitergeht. 




Was ist sonst sonst passiert?


Am Sonntag habe ich mir ein Theaterstück auf der Wasserburg in Bad Vilbel: Arsen und Spitzenhäubchen. Die Verfilmung habe ich schon einige Male gesehen. Die Version in Bad Vilbel spielt in der heutigen Zeit. Mir hat sie gut gefallen. Es gab viel zu lachen.



Liebe Grüße
Tinette

3 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Vom sehen her kenne ich deine beiden Bücher, aber voll ärgerlich wenn eine Ausgabe so voller Fehler ist, zum Glück konntest du eine kostenlose PDF Ausgabe ergattern.
    Wünsche dir weiterhin tolle Lesestunden.

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/momentaufnahme-eines-bucherwurms.html

    AntwortenLöschen
  2. Hallöchen

    Respekt, dass du dich an den Schimmelreiter ran traust. Ich glaube, ich würde es nicht versuchen :)
    Die Buchreinsenden sieht interessant aus. DAs Cover gefällt mir sehr gut und vom Inhalt her klingt es auch interessant :)

    Wünsche dir viel Spaß beim lesen :)

    Beste Grüße
    Melle

    Mein Currently Reading

    AntwortenLöschen
  3. Huhu Tinette :)

    Ein Buch voller Fehler ist natürlich Käse :/ aber wie gut, dass du eine andere Ausgabe bekommen hast ... und wenn die auch noch weniger Seiten hat, ist man schneller durch ;) okay, passt nicht ganz, pdf-Seiten haben ja ein anderes Format als Buchseiten^^
    Dein anderes Buch kenne ich vom sehen her, ich hab die Reihe noch im Auge.
    Hab spannende Lesestunden :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Aktuell lese ich... Der Schimmelreiter und Ein Weg aus Tinte und Magie

 H allo, ... zwei Romane. Mein aktuelles Lesefutter Hauke Haien ist ein genialer Außenseiter, der sich als junger Deichgraf einen Jugendtrau...