Donnerstag, 7. November 2019

10 Autoren/Autorinnen, deren Nachname mit einem R beginnt




Die Aktion findet wie immer bei Weltenwanderer statt.




Hallo,


ich weiß nicht, ob ich die heutige Liste mit 10 Büchern füllen kann. 

Die Auflage lautet: 


*~* 10 Bücher von Autoren, deren Nachname mit demselben Buchstaben anfängt wie deiner *~*

Das wäre demnach (seit der Heirat) das R wie Richard. Fällt mir dazu spontan ein Autor oder eine Autorin ein? Nein. Vorher wäre es das T wie Theodor gewesen, und da würde mir sofort Mark Twain einfallen.
Tja, ich versuche es trotzdem mal und durchstöbere mal meine Rezensionen.

Da finde ich folgende Namen:
Rallison, Janette 
von Rhoden, Emmy 
Rhue, Morton 
Roe, Robin 
Rosendahl, Anna 
Rowell, Rainbow 
Ryan, Lexi 
Immerhin schon 7 Namen.
Es steht ja zum Glück nicht, dass mir die Bücher gut gefallen haben müssen.

1. Feensommer – Dreimal verwünscht, verliebt für immer von Janette Rallison


Tansy wünscht sich nichts weiter als wahre Liebe – und findet sich plötzlich in einem Verlies wieder. Ihre gute Fee hat gepatzt und sie in ein Märchen gezaubert! Nun soll Tansy einen Berg Stroh zu Gold spinnen und einen verrückten König heiraten. So hat sie sich das mit der Liebe nicht vorgestellt! Tansy ist kurz davor, zu verzweifeln – wäre da nicht der gutaussehende Ritter, der ihre Zelle bewacht …

Fazit: Ein humorvolles Fantasybuch für Jugendliche.

2. Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden


In ihrem Erfolgsroman 'Der Trotzkopf' schildert Emmy von Rhoden das Erwachsenwerden von Töchtern aus gutem Hause in einem Mädchenpensionat. Im Mittelpunkt steht die fünfzehnjährige Ilse, die trotzig gegen alle Erziehungsversuche des Vaters und der Stiefmutter rebelliert. Auch in dem Pensionat, in das man sie bringt, will sie sich nicht einfügen. Erst durch die Freundschaft zu gleichaltrigen Mädchen und durch die gemeinsame Bewältigung verschiedener Lebenssituationen findet sie sich in ihre Rolle als junge Dame.

Fazit: Ein schöner Klassiker.

3. American Hero von Morton Rhue


Schon als Kind hat Jake davon geträumt, zur Armee zu gehen. Wie viele Jugendliche in den USA wird er bereits in der Schule auf eine Soldatenlaufbahn vorbereitet. Bei seinem ersten Kriegseinsatz wird er schwer verwundet und kehrt als gefeierter Held zurück in die Heimat.

Doch auch wenn die äußerlichen Wunden schnell verheilen – die schrecklichen Bilder lassen Jake einfach nicht mehr los. Aber davon will hier niemand etwas hören. Was ist nur aus seinem Traum geworden?

Fazit: Authentische und schockierende Darstellung von jungen Soldaten im Krieg.
Meine Meinung zu diesem Buch

4. Der Koffer von Robin Roe


»Wie viele Sterne?«, hat Julians Vater immer gefragt, wenn er ihn abends ins Bett brachte. Zehntausend-Sterne-Tage waren die besten überhaupt. Doch Julians Eltern sind tot. Seit er bei seinem Onkel wohnt, ist ihm ist nichts geblieben als Geheimnisse und ein Koffer voller Erinnerungen. Als Julian seinem Pflegebruder Adam wiederbegegnet, ist er zunächst voller Glück. Adam, der so nett ist und so tollpatschig und trotzdem zu den Coolen gehört. Doch es ist schwierig Vertrauen zu fassen. Und je mehr Vertrauen Julian fasst, desto mehr kommt Adam hinter seine Geheimnisse. Das bringt sie beide in große Gefahr.

Fazit: Ein erschreckend realistischer Roman, der unter die Haut geht.
Meine Meinung zu diesem Buch

5. Acht Zimmer, Küche, Meer von Anna Rosendahl


Das Glück liegt in der Meeresbrise
Marina hat ein Haus auf Rügen geerbt. Schon als Kind war sie von dem verwunschenen Gebäude fasziniert. Der Haken ist: Sie weiß nicht, warum der alte Grünberger ihr das Haus vermacht hat, denn sie kannte ihn kaum. Trotzdem wagt sie einen Neuanfang auf der Insel. Doch die Ex-Frau des Wissenschaftlers stellt Ansprüche auf das Erbe. Um den Kampf um ihr neues Zuhause am Meer zu gewinnen, begibt sich Marina mit ihrer Schwester auf Spurensuche in der Vergangenheit.

Fazit: Eine entspannte Wohlfühl-Geschichte, die auf Rügen spielt.
Gebell zu diesem Buch

6. Eleanor & Park von Rainbow Rowell


Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann.

Fazit: Eine wunderschöne Geschichte über die erste Liebe zweier sympathischer Protagonisten.
Gebell zu diesem Buch

7. Einsamkeit von Lexi Ryan


Als Hanna Thompson im Krankenhaus zu sich kommt, fehlen ihr jegliche Erinnerungen an die letzten Monate. Ihr neues Leben – verlobt mit ihrem Schwarm Maximilian Hallowell, Geschäftsführerin ihres eigenen Unternehmens und gut zwanzig Kilo leichter – scheint perfekt. Doch je länger sie sich mit ihrer neuen Situation auseinandersetzt, desto mehr begreift sie, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Max ist nicht der einzige Mann in ihrem Leben. Da gibt es noch den Rockstar Nate Crane, der nicht daran denkt, sein Mädchen einem anderen zu überlassen …

Fazit: Ein typischer New Adult-Roman mit einer Dreiecks-Beziehung.
Gebell zu diesem Buch

8. Everlasting von Holly-Janes Rahlens


Man schreibt das Jahr 2264.
Gefühle sind unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Der junge Historiker und Sprachwissenschaftler Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts zu übersetzen. Öde, findet er. Und albern. Doch dann ist er zunehmend fasziniert von dem Mädchen, das quasi vor seinen Augen erwachsen wird.
Schließlich soll Finn in einem Virtual-Reality-Spiel in der Zeit zurückreisen, um das Mädchen zu treffen. Ohne es zu wissen, wird er damit zum Versuchskaninchen der Spieleentwickler. Warum schicken sie ausgerechnet ihn, den Fachmann für tote Sprachen, in die Zeit kurz vor Ausbruch der Großen Epidemie? Und was ist das für ein sonderbares Gefühl, das ihn überkommt, wenn er der jungen Frau begegnet?

Bald muss Finn sich entscheiden – für die Liebe oder für die Zukunft ...

Das Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Anfangs ist es etwas schwierig, in die Geschichte reinzukommen, weil es kein "Ich" gibt. Jeder redet von sich in der dritten Person. Doch schnell hat mich die Geschichte gepackt, und die Wendung fand ich genial.


9. Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeiten von Emilie Richards


Ein Wanderzirkus zieht nach Emerald Springs - und die idyllische Kleinstadt steht Kopf! Aggie Wilcox, Pfarrersfrau und Hobbydetektivin, erwischt dabei die undankbarste Aufgabe: Sie muss den prominenten Macher eines Gesangswettbewerbs betreuen. Der selbstverliebte Grady Barber bringt sie mit seinen Extrawünschen an den Rand der Nächstenliebe. Bis sie ihn eines Tages erstochen in seiner Garderobe findet. Der einzige Hinweis auf den Täter ist die Blutschrift an der Wand. Sie weist Spürnase Aggie auf den kleinen Zirkus, wo die selbst ernannte Prophetin Sister Nora den Untergang der Welt in düstersten Farben ausmalt ...

Ich habe zu spät gemerkt, dass es Teil 4 einer Reihe ist. Die vorherigen Bände habe ich nicht gelesen.


10. Die Legende von Greg von Chris Rylander


Als sein Vater von einem grauenvollen Bergtroll entführt wird, steht Gregs Leben Kopf. Denn anscheinend ist er kein stinknormaler, etwas verfressener Schüler - er stammt von einem uralten Zwergenvolk ab, das in einem Höhlensystem unter Chicago lebt. Nun droht ein Krieg mit den verfeindeten Elfen. Greg muss die Zwergenausbildung absolvieren, mit seiner sprechenden Axt umgehen lernen und gleichzeitig seinen Vater wiederfinden. Zu allem Übel ist sein bester Freund Edwin ausgerechnet ein Elf. Kann er ihm überhaupt trauen?

Zum Abschluss noch ein Buch von meiner Wunschliste.

Ich bin dann ja doch noch auf 10 Bücher gekommen, womit ich anfangs nicht gerechnet habe. Es gibt sicher einige Autoren/Autorinnen, deren Nachname mit einem R beginnt, nur sind sie mir eben nicht eingefallen. :-)

Liebe Grüße
Tinette

Dienstag, 5. November 2019

SuBventur zum 1. November 2019

Diese Aktion findet bei Kejas Blogbuch statt.

Meine Printbücher
1 #rausmitderdicken
2 Achtung, Superheld
3 Airframe
4 Alles so leicht
5 Alles, was ich sehe
6 Anders
7 Annähernd Alex
8 Anne in Four Winds
9 Anne in Ingleside
10 Arkadien brennt
11 Arkadien erwacht
12 Arkadien fällt
13 Asche zu Asche
14 Atlantia
15 Auf ewig mein
16 Auf immer gejagt
17 Auf Umwegen
18 Auf verschlungenen Pfaden
19 Auftakt
20 Auge um Auge
21 Barney Kettles bewegte Bilder
22 Betty und ihre Schwestern
23 Beute
24 Bis das Feuer die Nacht erhellt
25 Black Beauty
26 Bleib bei mir
27 Bleib nicht zum Frühstück
28 Blueberry Summer
29 Blut und Liebe
30 Brennender Kuss
31 Brennendes Herz
32 Café Morelli
33 Camp 21 - Grenzenlos verliebt
34 Caraval
35 Cassandra
36 Cavaliersreise
37 Constellation - Gegen alle Sterne
38 Dämonenbann
39 Dark Triumph
40 Das Amulett des Dschingis Khan
41 Das Auge der Schlange
42 Das Buch Emerald
43 Das Echo des Bösen
44 Das Erwachen
45 Das Fieber
46 Das gefangene Herz
47 Das geheime Versprechen
48 Das Geheimnis der Ozeane
49 Das göttliche Mädchen
50 Das Institut der letzten Wünsche
51 Das Kind der Stürme
52 Das kleine große Glück
53 Das Land der verlorenen Träume
54 Das Licht von Aurora
55 Das Lied der Seide
56 Das Lied des roten Todes
57 Das Meeresfeuer
58 Das Milliardentrio und der indische Diamant
59 Das Milliardentrio und die Macht des Orakels
60 Das Milliardentrio und die Stadt der sechs Tempel
61 Das Morgen ist immer schon jetzt
62 Das verlorene Labyrinth
63 Days of Blood and Starlight
64 Dein für immer
65 Der Bund der Drachen
66 Der Bund der Wölfe
67 Der Clan der Wölfe
68 Der Duft von Eisblumen
69 Der dunkle Kuss der Sterne
70 Der dunkle Magier
71 Der Fluch des Titanen
72 Der Gentleman mit der Feuerhand
73 Der Gesang der Nachtigall
74 Der Geschmack des Sommers
75 Der grüne Palast
76 Der Kuss der Lüge
77 Der Kuss der Russalka
78 Der letzte Regen
79 Der Ruf des Kolibris
80 Der Schein
81 Der schwarze Hengst
82 Der schwarze Hengst kehrt zurück
83 Der schwarze Hexenmeister
84 Der Sohn der Schatten
85 Der Sohn des schwarzen Hengst
86 Der Sommer, als ich schön wurde
87 Der Sommer, der nur uns gehörte
88 Der Sommer, der uns trennte
89 Der Spiegel der Königin
90 Der Torwächter
91 Der Traumtänzer
92 Der unheimliche Geisterrufer
93 Der unsterbliche Alchemyst
94 Der verbotene Turm
95 Der Weg der gefallenen Steine
96 Der Weg ins Glück
97 Der Widerstand geht weiter
98 Der Winter der schwarzen Rosen
99 Der Winterpalast
100 Die Achte Wächterin
101 Die Ankunft
102 Die Bewährungsprobe
103 Die Buchspringer
104 Die Bucht
105 Die Entführung
106 Die Erbin
107 Die Flucht
108 Die Frau mit dem roten Schal
109 Die große Überraschung
110 Die Heimkehr
111 Die Herrschaft der Masken
112 Die letzte Göttin
113 Die mächtige Zauberin
114 Die Magie der Füchse
115 Die Muschelmagier
116 Die Prophezeiung der Schwestern
117 Die Prophezeiung von Desenna
118 Die Rebellin
119 Die Rebellinnen
120 Die Rebellion der Maddie Freeman
121 Die Schattenhand
122 Die Schlacht um das Labyrinth
123 Die schwarze Bruderschaft
124 Die sieben Schwestern
125 Die Spionin des Königs
126 Die Stadt der Haie
127 Die Stadt der Überlebenden
128 Die Stadt der verschwundenen Kinder
129 Die Stadt des roten Todes
130 Die steinerne Pest
131 Die steinerne Pforte
132 Die Sterne leuchten immer noch
133 Die Sturmrufer
134 Die Überlebenden
135 Die unendliche Geschichte
136 Die verbotene Pforte
137 Die verlorene Stadt
138 Die Wasserweber
139 Die wirkliche Wahrheit
140 Dieser Augenblick, erschreckend und schön
141 Don Quijote
142 Donnerherz
143 Drachenbrut
144 Drachentochter
145 Dreams of Gods and Monsters
146 Dreams´n´Whispers
147 Dschinnland
148 Du bist mein Stern
149 Dunkle Magie
150 Ein Freund für immer
151 Ein Glück für immer
152 Ein Kleid aus Staub
153 Ein Kuss aus Sternenstaub
154 Ein Sommer mit Alejandro
155 Ein Sommer voller Sterne
156 Ein Sommerzauber in Manhattan
157 Ein Traum wird wahr
158 Ein weiter Weg
159 Eine Fackel im Dunkel der Nacht
160 Einmal hin und für immer
161 Eisige Wellen
162 Elche im Apfelbaum
163 Emily auf der High-School
164 Emily in Blair Water
165 Endless
166 Endstation
167 Engel der Nacht
168 Entführt
169 Es duftet nach Sommer
170 Eternity
171 Ewig und eins
172 Falling in love
173 Falsches Spiel
174 Feuer und Flamme
175 Feuerprobe
176 Finale
177 Finsteres Gold
178 Flammende Träne
179 Fluch des Tigers
180 Flucht aus Camp Eden
181 Flug der Träume
182 Flüsterndes Gold
183 Für immer Hollyhill
184 Für immer und ein Leben lang
185 Für immer und einen Weihnachtsmorgen
186 Furchtlose Liebe
187 Fury
188 Gebannt - Unter freiem Himmel
189 Geborgen - In unendlicher Weite
190 Geliebter Feind
191 Getrieben - Durch ewige Nacht
192 Glaskinder
193 Goldene Flammen
194 Goodbye Belmont
195 GoodDreams
196 Grave Mercy
197 Heimkehr in die verlorene Stadt
198 Herrchenglück
199 Herrchenjahre
200 Herrchentrubel
201 Herz aus Glas
202 Herz in Scheiben
203 Herz zu Asche
204 Hokuspokus, liebe mich
205 Huckleberry Finn
206 Im Auge des Leuchtturms
207 Im Bann der Dunkelheit
208 Im Bann des Greifen
209 Im Bann des Zykloden
210 Im Himmel ist der Herbst wie Sommer
211 Im Jahr des Affen
212 Im Labyrinth der alten Könige
213 Im Namen des Sehers
214 Im Reich des Glasvolks
215 Im Schatten der Welten
216 Im Tal der Giganten
217 Immer das Ziel im Blick
218 In der gelobten Stadt
219 In stürmischen Zeiten
220 Irgendwo ist immer Frühling
221 Jane & Miss Tennyson
222 Jenseits der Finsterbachbrücke
223 Jenseits des Meeres
224 Katharina
225 Kein Augenblick zu früh
226 Kein Garten Eden
227 Kleiner Wahn
228 Kopfüber in die Liebe
229 Kuss des Tigers
230 Küss mich bei Tiffany
231 Küsse wie Schneeflocken
232 Lampenfieber
233 Lassie und ihre Abenteuer
234 Leben á la carte
235 Leuchtendes Herz
236 Licht am Horizont
237 Lichterzauber in Manhattan
238 Liebe und Verrat
239 Lillesang
240 Magie und Schicksal
241 Marillas Geheimnis
242 Mein Leben nebenan
243 Mein Name ist nicht Freitag
244 Mein Sommer nebenan
245 Mein Wille geschehe
246 Mit Hannah nach Havannah
247 Mitternachtsclowns
248 Moby Dick
249 Mondherz
250 Mord mit Meerblick
251 Morgenland
252 Mortal Heart
253 Neue Freunde
254 Nicht nur ein Liebesroman
255 Nie mehr zurück
256 Nils Holgersson
257 Nimm mich mit
258 Nur ein Blick von dir
259 Nur ein Hauch von dir
260 Nur ein Kuss von dir
261 Nur ein Leben
262 Nur eine Liebe
263 Nur eine Nacht
264 Nur um dich lächeln zu sehen
265 Ohne dich kein Sommer
266 Oliver Twist
267 Orkan über Jamaika
268 Pandora
269 Panthersommernächte
270 Paradies für alle
271 Paris, wir kommen
272 Pastworld
273 Perfect - Willst du die perfekte Welt?
274 Perla
275 Pfad des Tigers
276 Pinocchio
277 Plötzlich in Peru
278 Rache und Rosenblüte
279 Reflection
280 Remember the Fun
281 Rendezvous in Paris
282 Rette mich
283 Robinson Crusoe
284 Roter Mars
285 Salz für die See
286 Salzige Sommerküsse
287 Sayuri
288 Schattenauge
289 Schattenliebe
290 Schicksalsbringer
291 Schicksalsjäger
292 Schief gewickelt
293 Schlaflos in Manhattan
294 Schmetterlinge im Gepäck
295 Schwur des Tigers
296 Silfur
297 Siren
298 So oder so ist das Leben
299 Sofia & Gideon
300 Solange die Nachtigall singt
301 Songs of Revolution
302 Sternenhimmeltage
303 Sternenschimmer
304 Sternenstaub
305 Sternensturm
306 Sternschnuppenträume
307 Strawberry Summer
308 Streit und Versöhnung
309 Sturmsommer
310 Summer Sisters
311 Tanz in den Tag
312 Tausend Mal gedenk ich dein
313 Tears´n´Kisses
314 Tempest, Tochter des Meeres
315 Till Eulenspiegel
316 Tränenpfad
317 Underworld
318 Unser letzter Sommer
319 Unterm Mistelzweig mit Mr. Right
320 Vera und das Dorf der Wölfe
321 Verhängnisvolles Gold
322 Verlieb dich nie in einen Herzensbrecher
323 Verlieb dich nie in einen Vargas
324 Verliebt bis in die Fingerspitzen
325 Verliebt bis über beide Herzen
326 Verliebt für eine Weihnachtsnacht
327 Verliebt in Hollyhill
328 Verräterisches Gold
329 Verräterliebe
330 Vier Farben der Magie
331 Voices of Freedom
332 Vom Schicksal bestimmt
333 Vor uns die Nacht
334 Was ist schon normal?
335 Water & Air
336 Welt in Angst
337 Wenn das Leben nach Schokolade schmeckt
338 Wenn wir fallen
339 Wer weiß, was morgen mit uns ist
340 Wie in einem Traum
341 Wie perfekt willst du sein?
342 William Wenton und die Jagd nach dem Luridium
343 Zimtküsse am Christmas Eve
344 Zum ersten Mal verliebt
345 Zurück nach Holly Hill
346 Zweimal Sommer zum Verlieben
347 Zwillingsmond
348 Zwischenspiel

Meine Ebooks
1 Der Preis der Ewigkeit
2 Die Nacht der Lilien
3 Die Stunde der Lilien
4 Die vierte Braut
5 Eisblaue Augen
6 Im Herzen der Vollmond
7 Lodernde Schwingen
8 Shooting ins Glück
9 Sinabell
10 Spiegel der Erkenntnis
11 Unsterblich
12 Vertraglich verliebt
13 Vom Schatten ins Licht

Tibi blickt zurück... auf den Oktober 2019



1. Der SuB zum Monatsbeginn


351 Printbücher
13 E-Books
364 Bücher insgesamt

2. Keine Auswirkung auf den SuB – Die Re-Reads


1. Die Zwerge, erstmalig 2016 gelesen, 640 Seiten
2. Jahre des Jägers, Juni 2019 abgebrochen, 2. Versuch durchgezogen, 990 Seiten

3. Zugänge zum SuB


1. Harry Potter und der Feuerkelch (Schmuckausgabe)


4. Abgänge vom SuB


1. Löffelglück von Tracy Holczer, Zugang im Oktober 2017, 318 Seiten
2. Commissaire Le Floch & das Geheimnis der Weißmäntel, Zugang im September 2018, 480 Seiten
3. Mary Poppins kehrt zurück, Zugang im März 2019, 272 Seiten
4. Harry Potter und der Feuerkelch, Zugang im Oktober 2019, 450 Seiten

5. Mein Monats-Highlight



6. Kurzes Buch vs. Wälzer


Dünnstes Buch des Monats: Mary Poppins kehrt zurück mit 272 Seiten
Dickstes Buch des Monats: Jahre des Jägers mit 990 Seiten

7. Der SuB zum Monatsende


348 Printbücher
13 E-Books
361 Bücher insgesamt
Veränderung: - 3 Bücher

8. Mit in den nächsten Monat nehme ich…


1. GoodDreams (S. 234)

9. Am häufigsten in der Lesestatistik vertreten…


~Autor/in~
# alle je 1x gelesen

~Verlag~
# alle je 1x gelesen

~Format~
# Hardcover (4x)

~Genre~
# alle je 1x gelesen

10. Weitere Statistiken rund um mein Leseverhalten


Gelesene Seiten (inkl. gel. Seiten abgebrochener Bücher): 3151
Ø Seiten pro Buch: 525
Ø Lesedauer in Tagen: 9
Anzahl verfasster Rezis: 5
Stand Leseziel: bisher 111 von angezielten 130 Büchern gelesen (85 %)

11. Reihen


Begonnen habe ich…
1. Commissaire Le Floch

Fortgeführt und beendet habe ich…
1. Keller-Trilogie

Fortgeführt, aber noch nicht beendet, habe ich…
1. Harry Potter (Schmuckausgabe)

Abgebrochen habe ich…
1. Mary Poppins, nach Teil 2/4

12. Fazit

Immerhin nur 1 Neuzugang im Oktober, dafür aber auch nur 4 Abgänge vom SuB. Insgesamt bin ich aber zufrieden. Hauptsache, der SuB wird kleiner. ;-)

Kurz gebellt zu: GoodDreams


Allgemeine Infos:




OriginaltitelGoodDreams – Wir kaufen deine Träume
Originalsprache: Deutsch
Autor/in: Claudia Pietschmann
Verlag: Arena
Einzelband/Teil einer Reihe: Einzelband
Reihe: ///
Teil: ///
Genre: Jugend
Erscheinungsjahr: 2016
Seiten: 353
Preis: 14,99 €
ISBN: 978-3-01601519





Klappentext:
Leah will nicht mehr träumen. Zu sehr treibt sie die Angst um, nicht in die Realität zurückkehren zu können. Ihr Zwillingsbruder Mika versteht Leah nicht. Er ist Profiträumer und verdiente lange mit seinen Träumen Geld. Geld, das die Geschwister dringend für ihren kranken Vater brauchen. Eines Tages erhält Mika eine anonyme E-Mail und damit die Chance auf 250.000 Dollar: Er soll bei einem geheimen Spiel mitmachen und gegen drei andere Jugendliche antreten.
Das Ziel des Spiels? Ungewiss. 
Der Startpunkt? Im Traum. 
Das Problem: Seit Mika an Schlafstörungen leidet, ist für ihn ans Träumen nicht mehr zu denken. Ihre einzige Chance ist Leah. Sie muss ihre Angst überwinden und in den Traum eines Unbekannten aufbrechen. In einen Traum, der zum Albtraum wird - und der etwas enthüllt, das Leah und die gesamte Menschheit erschüttern wird …


Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2019
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Hardcover
Zu lesen begonnen: 18.10.2019
Beendet am: 01.11.2019
Gebraucht: 15 Tage
Kurz gebellt
Das Cover finde ich interessant. Es verrät überhaupt nichts von der Handlung, ist aber ein Blickfang.
Verfasst ist das Buch im Präteritum aus der Sicht eines neutralen Erzählers. Den Schreibstil fand ich flüssig zu lesen. Die Autorin beschreibt nicht großartig, sondern führt die Geschichte gradlinig fort.
Wir begleiten verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Hintergründen und Motiven. Außerdem kommen Szenen mit einem gewissen Cornel vor, der scheinbar für GoodDreams arbeitet.
Ich bin gut in die Handlung reingekommen. Anfangs hatte ich keine Ahnung, wohin die Handlung führt. Das hat mich sehr neugierig gemacht. Wenn es meine Zeit erlaubt hat, habe ich das Buch weiterverfolgt und Leah und die anderen bei ihrem Abenteuer begleitet.
Ich fand die Handlung sehr spannend und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und was es mit GoodDreams auf sich hat.
Das Ende fand ich etwas schnell abgehandelt. Das hätte man etwas ausschmücken können. Es beantwortet nicht alle Fragen und lässt Raum für Spekulationen.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen.
Zitat, das im Kopf geblieben ist: ///
Fazit: Ein spannendes Jugendbuch mit interessantem Thema.

Bewertung
 


Kurz gebellt zu: Harry Potter und der Feuerkelch (Schmuckausgabe)


Allgemeine Infos:



OriginaltitelHarry Potter and the goblet of fire
Originalsprache: Englisch
Autor/in: J. K. Rowling
Verlag: Carlsen
Einzelband/Teil einer Reihe: Reihenfortsetzung
Reihe: Harry Potter (Schmuckausgabe)
Teil: 4
Genre: Urban Fantasy
Erscheinungsjahr: 2000
Seiten451
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-551-55904-3







Klappentext:
Harry-Potter-Fans weltweit können es kaum erwarten: Nach einem Jahr Pause erscheint endlich der vierte von Jim Kay illustrierte Band: "Harry Potter und der Feuerkelch". Auch in diesem Band gibt es faszinierende neue Schauplätze und beliebte Figuren zu entdecken. Fans können sich auf Jim Kays Interpretation von Cedric Diggory und Mad-Eye Moody, der Quidditch-Weltmeisterschaft und des Trimagischen Turniers freuen. Und wie wird der wiederauferstandene Lord Voldemort aussehen? Fest steht: Diese Schmuckausgabe wird wieder ein wahrer Augenschmaus sein!


Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2019
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Hardcover
Zu lesen begonnen: 12.10.2019
Beendet am: 30.10.2019
Gebraucht: 19 Tage
Kurz gebellt
Zur Geschichte schreibe ich an dieser Stelle nichts mehr. Wer sie mag, wird auch dieses Buch mögen. Wem Harry Potter noch nie gefallen hat, wird auch mit dieser Ausgabe nichts anfangen können. Die Handlung hat sich nicht geändert.
Die Schmuckausgabe hat wunderschöne Illustrationen, die mich immer zum Staunen bringen. Ich würde gerne nur halb so gut zeichnen können. Der Illustrator hat sich große Mühe gegeben, die Charaktere und Szenen handlungsgetreu zu zeichnen. Man merkt die Liebe zum Detail, die er in dieses Buch gesteckt hat.
Einziges klitzekleines Manko: Manchmal ist der Text auf dem dunklen Hintergrund schlecht zu lesen. Der Schreibstil ist aber ansonsten gewohnt flüssig zu lesen.
Ich bin wirklich begeistert von dieser Schmuckausgabe und freue mich auf die weiteren Teile in diesem Format.
Zitat, das im Kopf geblieben ist: ///
Fazit: Eine wunderschöne Schmuckausgabe für alle Harry Potter-Fans.
Bewertung

Tawny spielt: Min-Amun



Allgemeine Infos
Spieltitel: Min-Amun
Autor/in: Cyrille Leroy
Illustration/Design: Jérémie Fleury
Verlag: Kobold Spieleverlag
EAN: 7108444862352
Kategorie: Brettspiel
Spielart: gegeneinander
Spielmechanismus: Domino, Set Collection, Phasenspiel, Drafting
Thema: Das Alte Ägypten
Einstufung: Familie
Alter: ab 10 Jahren
Spieler: 2 - 4 
Dauer: 45 Minuten

Beschreibung:
Schöpfe aus den Reichtümern des Niltals, errichte neue Bezirke und beliefere deine Geschäfte. Aber Achtung, die Ressourcen haben nur eine begrenzte Haltbarkeit. Setze sie geschickt ein, denn alle Ressourcen, die am Ende deines Zuges übrig bleiben, wandern zurück in den Vorrat. Nur mit List und Geschick kommst du zum Sieg.

Ziel des Spiels:
Am Ende die meisten Deben zu haben

Unsere Spielgruppe:
Bis jetzt habe ich das Spiel in folgenden Besetzungen gespielt:
Zweier-Partien mit Luisa (offen für alle Spiele)
Zweier-Partien mit Vzernia (spielt wenig)
Dreier-Partien mit Luisa und Mara (offen für alle Spiele)
Vierer-Partien mit Luisa, Mara und Andrej (spielt gerne)
Vierer-Partie mit Lukas, Daniel und Tarek (Vielspieler)

Unsere Hausregeln(n):
keine

Verpackung und Spielmaterial:
Die Schachtel ist stabil und sehr groß. Darin hat das Spielmaterial mehr als genug Platz. Die Tableaus, Plättchen und Monumente sind aus festem Karton. Die Illustrationen gefallen mir gut. Die Ressourcen und Weizenmarker sind aus Holz und recht winzig. Auch ein Wertungsblock zum Notieren der Punkte ist beigefügt.

Anleitung:
Die bebilderte Anleitung erklärt den Spielablauf leicht verständlich.

Spielspaß:
Ich interessiere mich sehr für das Alte Ägypten. Als ich von diesem Spiel erfahren habe, habe ich mich direkt beschlossen, mich beim Crowdfunding zu beteiligen.
Wie versprochen kam das Spiel bereits Ende Oktober bei mir an und wurde direkt getestet.
Das Spiel ist einfach und schnell erklärt. Da hatte auch Vzernia, die nur selten spielt, keine Probleme.
Allen, bis auf die Vielspieler, mochten das dominoartige Ablegen der Talplättchen und das Errichten der Bezirke. Uns gefiel die Mischung aus Glück und Taktik. Man muss etwas Glück mit den ausliegenden Plättchen haben, muss sie aber auch geschickt auswählen und legen.
Das Spiel dauert auch in Vollbesetzung nicht zu lange.
Es gibt einen Spielplan, auf dem alle Spieler die Talplättchen ablegen, und einen eigenen Spielplan, die Metropole.
Den Vielspielern war es zu einfach. Sie waren nur bei einer Partie dabei. Sie konnten auch nichts mit dem Ägypten-Thema anfangen und fanden die Thematik außerdem aufgesetzt. Nur Lukas war positiv überrascht. Ihm hat das Spiel gut gefallen. Er findet es ideal für Familie oder als Partie für zwischendurch.
Uns anderen hat das Spiel sehr gut gefallen. Wir hatten auch das Gefühl, uns wirklich im Alten Ägypten zu befinden und eine Stadt zu errichten. Die Ressourcen Trauben, Alabaster, Schilf und Rind finden wir sehr passend. Toll ist auch, dass der zentrale Spielplan beliebig zusammengesteckt werden kann.

Wiederspielreiz:
Hoch. Das kurzweilige Spiel mit variablem Plan macht auch nach mehreren Partien noch Spaß.

Fazit:
Ein tolles Familienspiel (nicht nur) für Ägypten-Fans.

Bewertung:




Schon gelesen?

Bloggerpause

  Hallo, ich hatte es ja schon erwähnt, möchte mich aber nochmal in einem Extra-Post verabschieden: Ab heute mache ich eine vierwöchige Blog...