Mittwoch, 12. Juni 2024

Verspielter Mittwoch

 



Hallo,

heute wollen wir mal wieder in der Mittagspause (sowie nachher direkt nach der Arbeit) spielen. Anforderung an mich war folgende: Lieber mehrere kurze Spiele als ein langes mitbringen! Deshalb habe ich dieses Mal die Open & Play-Spiele von Kosmos mitgebracht:

1. My Gold Mine



Diamanten, Edelsteine, Gold – ein unermesslicher Schatz verbirgt sich tief in der Höhle. Jeder Spieler verwandelt sich in einen Zwerg und schürft Gold-Nuggets. Doch aufgepasst! Der Hüter des Berges, der Feuer speiende Drache, hat es auf die Zwerge abgesehen und nimmt die Verfolgung auf. Wer kann die Goldmine mit den meisten Nuggets verlassen und wer ist zu gierig und wird vom Drachen geschnappt? Mit kurzen Regeln starten bis zu 6 Spieler in ein aufregendes Kartenspiel, bei dem sich der Gewinner mit ein wenig Glück und Geschick den größten Schatz sichert. Das handliche Reisespiel in toller Verpackung mit Magnetverschluss ist ab sofort immer mit dabei!

--> Das Spiel habe ich schon mehrfach gespielt und bereits rezensiert. Die Rezension dazu findet ihr hier.





2. Allie Gator




Vorsicht, Allie Gator liegt auf der Lauer! In diesem Kartenspiel haben die Spielerinnen und Spieler je fünf Handkarten. Reihum spielt jeder oder jede eine davon aus und zieht eine neue Karte nach. Ganz einfach, aber wer keine Karte spielen kann, kassiert Minuspunkte. Die lustigen Sonderkarten bringen den Extra-Kick ins Spiel. Ein temporeiches Kartenspiel für alle ab 8 Jahren.

--> Auch Allie Gator, die Neuauflage von Himmel, A... und Zwirn habe ich schon gespielt. Allerdings konnte es nicht so richtig bei mir punkten, vor allem im Spiel zu zweit nicht. Deshalb habe ich es schon lange nicht mehr gespielt. Mal schauen, wie es dieses Mal sein wird. Wir werden zu viert sein.
Meine Rezension aus 2022 findet ihr hier.






3. 3 Minute Crazy Café


Schnell, da kommt schon die nächste Bestellung! Gäste bewirten und dabei immer den Überblick behalten - im Crazy Café! Nur drei Minuten bleiben den zwei bis sechs Spielerinnen und Spielern ab sieben Jahren, um gemeinsam die Gerichte und Getränke zu servieren und die Rechnung an den Tisch zu bringen. Unter Zeitdruck setzen sie geschickt Handkarten und Würfel ein. Welche Karte passt wo am besten? Sind alle Gäste wirklich satt? Schnelle Absprachen sind nötig um die Aufträge zu erfüllen. Steigende Schwierigkeitsstufen sorgen in diesem kooperativen Spiel in der praktischen Open & Play-Magnetbox für noch mehr Action - bis zur letzten Bestellung.

--> 3 Minute Crazy Café haben wir dieses Jahr schon ein paar Mal gespielt. Hektische Spiele sind ja eigentlich so gar nicht meins. Gefallen hat es mir trotzdem, wie ihr hier nachlesen könnt.




4. Drecksau total


So ein Matschbad ist der größte Traum! Mit den Matschkarten verwandelt sich jede Sau in eine richtige Drecksau. Die Spielerinnen und Spieler erhalten in diesem Kartenspiel ab 7 Jahren ihre eigenen Schweinekarten, die sie vor sich ablegen. Dazu kommen drei extra Aktionskarten auf die Hand. Ziel des Grundspiels ist, die ausliegenden Schweinekarten so richtig schön matschig zu machen. Oder doch nicht? Wer Lust auf einen Schönheitswettbewerb hat, greift zur enthaltenden Erweiterung: Hier wollen die Schweine schön herausgeputzt werden. Nach jeder Runde gibt es Matscheimer oder Pokale zu gewinnen. Das turbulente Kartenspiel – jetzt mit den zwei brandneuen Aktionskarten „Lippenstift“ und „Extra-Matsch“ – in der coolen Open&Play-Magnetbox. Ab jetzt ist das lustige Spiel für die ganze Familie immer und überall mit dabei!

--> Das Spiel habe ich seit Jahren nicht mehr gespielt. Ich glaube, die Erweiterung habe ich noch gar nicht getestet. Da bin ich wirklich gespannt. Meine Rezension zum Grundspiel findet ihr hier.


5. Monster 12



Mitternacht – die Uhr schlägt 12
Überall beginnt es zu krachen und zu knarzen. Die Monster sind los! Wie verrückt rennen sie umher und stellen allerlei Unfug an. Schnappt euch die Würfel und versucht sie wieder einzufangen. Wer am Ende die meisten Monster erwischt hat, gewinnt!

--> Die süßen Monster habe ich schon lange nicht mehr gefangen. Dabei hat mir das Spiel immer Spaß gemacht. es wird also Zeit, dass es nochmal auf den Tisch kommt. Meine Rezension dazu findet ihr hier.









6. Lucky macht fette Beute



Wer wird der nächste „Captain Lucky“? Vor euch liegt eine unglaubliche Beute aus Gold, Silber und Edelsteinen. Ihr habt euch versammelt, um den Schatz unter der Crew aufzuteilen. Wer sichert sich den größten Anteil? Legt die Karten aus und lasst die Würfel entscheiden. Achtung: Behaltet euer Gegenüber dabei immer im Blick! Wer klaut am besten und gewinnt die wertvollsten Schätze?


--> Das ist das einzige Spiel der Reihe, das ich bisher noch gar nicht gespielt habe. Ich bin gespannt, wie es sein wird.










Und damit verabschiede ich mich in einen verspielten Mittwoch.
Liebe Grüße
Tinette

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

10 Bücher mit einer Zahl im Titel

  findet auf dem Blog  Weltenwanderer  statt. Heutige Aufgabe: *~*  Zähle mit deinen Buchtiteln von 1 bis 10 (Buchtitel, in denen die Zahlen...