Montag, 24. Juni 2024

Welche Bücher würde ich Buch-Charakteren empfehlen?

 



Hallo,
am Wochenende hatten wir eine interessante Diskussion. Welches Buch würdest du den Charakteren aus deinem aktuellen Buch empfehlen?
Im Moment lese ich Tochter der Tiefe. Das Buch habe ich geschenkt bekommen. Die Protagonistin heißt Ana. Lustigerweise heißt die Person, die mir das Buch geschenkt hat, auch Anna, nur eben mit einem zweiten N.


Ana Dakkar ist Schülerin an der Harding-Pencroft Academy, einer High School für die besten Meereresforscher_innen der Welt. Eigentlich stehen die Jahresabschlussprüfungen an, doch dann geschieht ein tragischer Unfall, der Ana und ihre Klassenkameraden zur Flucht zwingt. Plötzlich sind sie auf sich alleine gestellt: 20 Jugendliche auf einem Boot mitten im Meer. Als dann auch noch ihre Konkurrenzschule, das Land Institute, einen gefährlichen Krieg anzettelt, bleibt nur noch der Stützpunkt der Lincoln Base als letzte Rettung. Doch auch die abgelegene Insel birgt ein gefährliches Geheimnis, das eng verstrickt ist mit Anas direktem Vorfahren: Kapitän Nemo.



Nun, da würde sich ja eigentlich 20.000 Meilen unter dem Meer anbieten, aber das Buch hat die Protagonistin schon gelesen. Also habe ich mich spontan für eine Reihe entschieden, in der es auch um die Nautilus geht.


England 1913. Fast hätte Mike die Winterferien im Internat verbringen müssen. Doch dann lädt der Vater seines Mitbewohners ihn und seine Freunde spontan ein, eine Schiffsreise mit ihm zu unternehmen. Als Mike auf dem Weg zum Hafen gekidnappt werden soll, stellt sich heraus, dass ihm sein verstorbener Vater eine geheime Insel in der Karibik vererbt hat. Und dort wartet ein Schatz! Aber genau darauf haben es auch seine Entführer abgesehen. Nun ist es an Mike und seinen Freunden, die Insel zuerst zu finden. Doch was hat es mit diesem geheimen Schatz wirklich auf sich? 






Warum ich ihr das Buch im Besonderen empfehle? Mike, der Protagonist der Reihe, erfährt, dass er der Sohn von Nemo sein soll, also praktisch Anas Bruder. ;-)
Spoiler ---> Im letzten Band stellt sich dann heraus, dass er nicht Nemos Sohn ist, sondern Nemo höchstpersönlich. Er wäre demnach Anas Vater Vielleicht könnte er ihr die Fragen beantworten, die sie hat.


Und weil mir die Diskussionen so viel Spaß gemacht haben, dachte ich mir, ich spinne die Idee heute weiter und nenne weitere Charaktere und die Bücher, die ich ihnen empfehlen würde.
Falls es die Bücher zu Lebzeiten der Charaktere noch nicht gab, kann es ihnen ja ein Zeitreisender vorbeibringen. ;-)

1. Robinson Crusoe


Die Geschichte von Robinson und Freitag ist die zweier ungleicher Fremder, die zu Freunden werden. Achtundzwanzig Jahre voller Abenteuer und Gefahren verbringt der junge Seefahrer Robinson auf einer unbewohnten Insel. Als einziger Überlebender eines Schiffbruchs muss er sich ein neues Leben fernab aller Zivilisation aufbauen. Sein einziger Gefährte ist Freitag, ein Eingeborener, dem Crusoe nach vielen Jahren der Einsamkeit begegnet.







Es dauert, bis Robinson auf Freitag trifft. Damit ihm so lange nicht langweilig ist, würde ich ihm einen richtigen Wälzer empfehlen. Allerdings lese ich die selber kaum. Einen habe ich jedoch dieses Jahr gelesen. Mit mehr als 1.500 Seiten ist er eine Weile beschäftigt. 


Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt 'Krieg und Frieden' in wahrhaft meisterlicher Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Der Roman, 1863 - 69 entstanden, ist ein Meilenstein der russischen Literatur und trug seinem Autor Leo Tolstoi Weltgeltung ein. Furios sind die Schilderungen der blutigen Schlachten bei Austerlitz und Borodino, präzise und einfühlsam die Zeichnungen der Charaktere - ein Meisterwerk, das bis heute nur selten seinesgleichen fand.







2. Hulda Gold

1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen, und die junge Republik ist zwar von Aufbruchsstimmung, aber auch von bitterer Armut geprägt. Hulda neigt durch ihre engagierte Art dazu, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Zumal sie bei ihrer Arbeit nicht nur neuem Leben begegnet, sondern auch dem Tod. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der vielen Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hulda um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Hulda stellt Nachforschungen an und gerät dabei immer tiefer in die Abgründe einer Stadt, in der Schatten und Licht dicht beieinanderliegen.


Hulda Gold hat oft einen hektischen Arbeitstag als Hebamme. Es kann sein, dass sie plötzlich zu einer Geburt. Da wäre es nicht ideal, wenn sie ein Buch lesen würde, bei dem man sich konzentrieren muss. Sie braucht eher ein lockeres Buch für zwischendurch, bei dem es nicht schlimm ist, wenn sie auch mal ein paar Tage aussetzt.


Rebecca Bloomwood hat eine gefährliche Leidenschaft: das Shoppen. Sie kann einfach keinem Schaufenster widerstehen! Die junge Finanzjournalistin, die andere Menschen in Geldfragen berät, versteckt ihre eigenen Kreditkartenabrechnungen unterm Bett. Inzwischen steht sie vor einer ernsthaften finanziellen Krise, muss sich die Bank vom Leib halten und auch noch den höchst attraktiven, millionenschweren Jungunternehmer Luke Brandon beeindrucken. Bei all dem Stress hilft eigentlich nur eins: ein kleiner Einkaufsbummel ...




Falls sie überhaupt nicht mit der chaotischen Rebecca zurechtkommt, würde ich ihr folgende Alternative nennen, bei der die Protagonistin als PR-Expertin gut organisiert ist:


Dezember: Und Kayla Green hat nur einen Weihnachtswunsch: Dass das "Fest der Liebe" möglichst schnell vorbeigeht! Schlitten, Rentiere und dieser bärtige alte Mann im roten Mantel sind ihr ungefähr so angenehm wie Zahnschmerzen. Da kommt der PR-Expertin der Auftrag von Jackson O'Neil sehr gelegen. Als der Hotelier sie bittet, die Feiertage im malerischen Snow Crystal zu verbringen und dort eine Kampagne für das Skiresort seiner Familie zu entwickeln, kann Kayla nicht Nein sagen. Immerhin ist Jackson ihr Auftraggeber - und dazu äußerst attraktiv! Und die luxuriöse Blockhütte, in der er sie einquartiert, entpuppt sich zum Glück als lamettafreie Zone. Doch schon das erste Treffen mit Jacksons Familie bringt die Weihnachtshasserin ganz schön in Bedrängnis..




3. Kahlen alias die Top-Protagonistin



Kahlens Familie kommt bei einem Schiffsunglück ums Leben. Sie selbst wird als Einzige gerettet – von drei betörenden jungen Frauen: Sirenen. Wunderschön und unsterblich. Von nun an ist Kahlen eine von ihnen. Scheinbar ein ganz normales Mädchen, doch ihr Leben gehört dem Meer. Jeder Mensch, der ihre Stimme hört, muss sterben. Und so schweigt sie. Bis sie Akinli begegnet, einem jungen Studenten, der Kahlen auch völlig ohne Worte versteht. Nach nur wenigen Stunden haben nicht nur ihre Herzen, sondern auch ihre Seelen zu einander gefunden. Und als Akinli schwer erkrankt, droht auch der eigentlich unsterblichen Kahlen der Tod.



Siren war mein Jahres-Flop 2023, was vor allem an einem Charakter lag: Kahlen, die unerträglichste Protagonistin des Jahres. (Die Rezension findet ihr hier.) Da würde ich ihr gerne zeigen, dass es auch anders geht und ihr ein Buch mit einer starken und sympathischen Protagonistin zeigen. Vielleicht lernt sie ja etwas von Katsa, schließlich kann Kahlen alles. Sie ist eine Top-Protagonistin. :-D




Als Katsa dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, weiß sie sofort, dass auch er beschenkt ist – sie ist sich nur nicht sicher, mit welcher Gabe. Katsa dagegen ist in allen sieben Königreichen bekannt und gefürchtet: Sie hat die Gabe des Tötens. Nur Bo, der fremde Prinz, scheint keine Angst vor ihr zu haben und ringt beharrlich und mit viel Geduld um ihr Vertrauen. Im Kampf gegen einen König mit einer teuflischen Gabe werden sie auf ihrem gemeinsamen Weg durch Schnee und Eis, über Meere und Gebirgsketten zu Verbündeten – und zu einem leidenschaftlichen, unabhängigen, innigen, streitenden, liebenden Paar.






4. Miss Gladys und Thomas Major


Die gute Miss Gladys kann sich nicht mehr alles merken, aber dieser Telefonanruf ist unvergesslich: Der Astronaut Thomas Major ist am Apparat, gerade auf dem Weg zum Mars. Er hat sich natürlich verwählt und will am liebsten gleich wieder auflegen. Aber Miss Gladys und ihre Enkel brauchen seine Hilfe. Zögerlich und leise fluchend wird der Mann im All zum Helfer in der Not. Tausende von Kilometern entfernt, führt er die drei auf seine ganz eigene Art durch schwere Zeiten, denn Familie Ormerod droht ihr Zuhause zu verlieren. Miss Gladys und ihr Astronaut brauchen einen galaktisch guten Plan …




Hier empfehle ich Miss Gladys und Thomas Major ein Buch über einen Astronauten zu lesen, der bereits auf dem Mars gewesen ist. Vielleicht finden sie darin ja ein paar hilfreiche Tipps.





Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm. Als er aus der Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Crew. Die spektakulärste Rettungsmission um das Überleben eines einzelnen Menschen beginnt…








Das waren meine Buch-Empfehlungen für ein paar Charaktere. Ich wäre wirklich gespannt, ob ihnen die Bücher gefallen würden... :-D
Liebe Grüße
Tinette



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Welche Bücher würde ich Buch-Charakteren empfehlen?

  Hallo, am Wochenende hatten wir eine interessante Diskussion. Welches Buch würdest du den Charakteren aus deinem aktuellen Buch empfehlen?...