Die Aktion
findet auf dem Blog Weltenwanderer statt.
Heutige Aufgabe:
Hallo,
das ist dieses Mal einfacher, weil ich ja gezielt nach den Wörtern suchen kann. Bei den Rezensionen sollen sich 28 Titel, in denen Nacht vorkommt (wobei viele davon bestimmt WeihNACHTen oder so ähnlich lauten werden), aber keine mit Nebel befinden... Mal schauen, welche Titel ich finden werde...
Wie vermutet, bisher sämtliche Titel mit Weihnachten, Weihnachts... Dann bin ich aber doch fündig geworden...
1. Die Nacht der Titanic
In der Nacht vom 14. April 1912 rammte die angeblich unsinkbare Titanic einen Eisberg und ging unter. Über 1500 Menschen fanden den Tod. Mit dem Ozeanriesen endete eine ganze Ära.
2. So dunkel die Nacht
Melissa Eldredge ist als Kind durch die Hölle gegangen. Sie und ihr Bruder Michael wurden entführt und sind nur knapp mit dem Leben davongekommen, als ihre Mutter alles riskierte, um die beiden zu retten. Nun wiederholt sich die Geschichte: Kurz vor Melissas Hochzeitstag verschwindet ihre zweijährige Stieftochter Riley spurlos. Wurde sie ebenfalls entführt, und hat der Täter etwas mit dem Albtraum von damals zu tun? Melissa und Michael müssen sich ihren schlimmsten Ängsten stellen, um die kleine Riley zu finden. Jede Sekunde zählt.
3. Die Nacht der Nächte
Drei Freundinnen gründen einen Club, um endlich die Nacht der Nächte zu erleben, »das erste Mal«. Und sie stellen Regeln auf:
1. Es sollte mit jemand ganz Besonderem passieren. (Was das auch immer für jede Einzelne von uns bedeuten mag?!)
2. Wir werden nüchtern sein, verhüten und nichts Geschmackloses machen – auf keinen Fall ausgeleierte Oma-Unterhosen tragen oder es im Bett der Eltern tun.
3. Wir werden danach alles aufschreiben. Unsere Notizbücher öffnen wir erst, wenn wir dringend aufgeheitert werden müssen, weil wir richtig alte Tanten sind, die keinen mehr abkriegen.
4. Honigland - Am Ende der Nacht
Stettin 1928: Heiraten und an der Seite eines adeligen Ehemannes ein komfortables Leben führen? Für die burschikose Daisy von Tessendorf ist das ein Alptraum! Sie will ihren eigenen Weg gehen - wie der aussehen soll, ist ihr allerdings noch nicht so ganz klar. Ihre nicht standesgemäße Freundin, das selbstbewusste Küchenmädchen Mitzi, hat dagegen eine genaue Vorstellung ihrer Zukunft: Sie will nach Berlin und dort eine erfolgreiche Künstlerin werden. Doch politisch dunkle Zeiten ziehen auf, die das Leben beider Frauen in andere Bahnen lenken- voller Gefahren und mit verhängnisvollen Folgen ...
5. Nacht über der Havel
Berlin, 1930: In der Stadt brodelt es gewaltig. Wirtschaftskrise und politische Instabilität rufen immer radikalere Kräfte auf den Plan. Auch Hulda spürt, dass die vermeintlich goldenen Jahre vorbei sind. Umso engagierter kümmert sie sich als Hebamme um die Belange der Frauen und Mütter. Als sie einer Schwangeren helfen will, stößt sie auf einen mysteriösen Todesfall im Dunstkreis der Familie: Die jüngere Schwester Jutta ist Teil einer Jugendgruppe, die sich nachts an der Havel trifft. Die Jugendlichen singen und feiern zusammen. Doch dann wird am Ufer ein Student tot aufgefunden. Er war der Anführer von Juttas Gruppe – und ihr heimlicher Schwarm. Aber war sein Tod wirklich ein Unfall bei einem nächtlichen Abenteuer? Bald ahnt Hulda, dass die Zusammenhänge größer sind als angenommen. Eine Jugend ohne Zukunft sucht in unruhigen Zeiten verzweifelt nach Halt. Und ist bereit, einen hohen Preis dafür zu zahlen …
Dann schaue ich jetzt noch, ob ich 5 Titel mit Nebel auf dem SuB oder der Wunschliste finde...
6. Drachenschule Nebelsturm
7. Kinder des Nebels
8. Die Nebel von Avalon
Morgaine, die Hohepriesterin des Nebelreichs Avalon und Schwester von Artus, erzählt die wahre Geschichte ihres königlichen Bruders und der Ritter der Tafelrunde. Zum ersten Mal schildert eine Frau diese Geschichte, zeigt die Heldengestalten in einem neuen Licht und erinnert daran, dass einst Frauen die Macht in den Händen hielten: Sie lenken im Verborgenen das Geschick ihrer Zeit und setzen den König der Legenden auf den Thron, geben ihm das heilige Schwert Excalibur.
9. Die Tote im Nebel
Eine schwarzhaarige Tote am Flussufer, eine missgünstige Stiefmutter, ein böser Wolf und eine geheimnisvolle Hexe - die Professorentochter Sophie Dierlinger und ihr Vetter, der angehende Stadtphysikus Julius Laumann, gehen der Sache auf den Grund. Hilfe erhalten sie von dem jungen Wilhelm Grimm, der in Marburg studiert. Doch die Dinge sind nicht immer, wie sie scheinen und hinter so manchem Volksmärchen steckt eine gefährliche Wahrheit.











Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch wollte es auch 5/5 schaffen und habe gerade so genug "Nebel" Titel gefunden bei meinen gelesenen Büchern :)
Die Nebel von Avalon kenne ich leider noch nicht, das ist gefühlt schon ewig auf meiner Wunschliste...
Mit "Nacht" hatte ich mehr als genug Auswahl, aber ich glaube, dass "Weihnacht" bei mir dabei eher selten vorkam xD
Von deiner Liste kenne ich tatsächlich kein einziges!
Von Brandon Sanderson will ich auch schon lange was lesen, aber auch hier kam ich noch nicht dazu. Momentan haben andere Fantasyreihen Vorrang ;)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Tinette :)
AntwortenLöschenSpannendes Fazit am Ende^^ 5/5 habe ich nicht geschafft, wobei mir schon ein paar Bücher im Nachgang aufgefallen sind, die ich vergessen habe. Bei Nacht konnte ich mich auch ohne Weihnachten vor Auswahl kaum retten.
Vom sehenm her kenne ich deine Bücher soweit alle, hab bisher aber keins gelesen. Wobei ich meine, von Marion Zimmer Bradley in meiner Jugend mal was gelesen zu haben ... aber daran erinner ich mich kaum mehr.
Lieben Gruß
Andrea
Nacht und Nebel
Hallo Tinette,
AntwortenLöschenja, Nebel war wirklich nicht so einfach. Ich hab auch nur eins gefunden... Aber zum Glück gab es genug Nacht.
Von deinen Büchern kenn ich dieses Mal wirklich keins näher, nur Die Nebel von Avalon sagt mir natürlich was.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Tinette,
AntwortenLöschenNACHT scheint auch häufiger in Titeln vorzukommen, als NEBEL (wobei ich ein paar NEBELbücher kenne, die ich aber auch nicht erwähnt habe, weil ich sie vor Ewigkeiten gelesen habe oder einfach nicht schon wieder erwähnen wollte ... wie etwa GORILLAS IM NEBEL)
Von deinen Büchern kenne ich nur DIE NEBEL VON AVALON, wobei ich das nie gelesen habe, ich kenne nur eine Verfilmung davon, aber an das Buch habe ich mich nie herangewagt.
DIE TOTE IM NEBEL klingt unterhaltsam, das habe ich mal auf meine Wunschliste gepackt.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kZH