Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Gebraucht gekauft
Zugangsjahr: 2025
Status: Gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Taschenbuch
Gebraucht: 3 Tage
Lob und Tadel
~*~Erwartung~*~
Teil 1 hat mir im Februar sehr gut gefallen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und möchte weitere Einblicke in die Welt der Woodwalkers.
~*~Gestaltung~*~
Das Cover ist passend zur Handlungszeit Winter in eisigen Blautönen gestaltet. Vereiste Tannenzweige umrahmen das Gesicht eines Mädchens, das wahrscheinlich Tikaani sein soll.
Die Kapitel sind nicht durchnummeriert, aber betitelt. Die Länge der einzelnen Kapitel finde ich in Ordnung. Sie sind nicht zu lang.
Die Schrift ist nicht so klein und lässt sich so angenehm lesen.
~*~Charaktere~*~
Carag: Er hat sich inzwischen gut in der Clearwater High eingelebt. Er ist ein sympathischer Charakter, der sich durchzusetzen weiß. Ich mochte, wie er versucht, nichts Falsches zu Lou, der Wapiti-Wandlerin zu sagen, und dabei doch in so manches Fettnäpfchen tritt. Da hat er mir schon leid getan.
Lustig war es, wenn er mit so manchem Menschlichen nichts anfangen konnte und ganz eigene Interpretationen zog.
Carag ist ein mutiger Charakter, was er vor allem im weiteren Verlauf zeigt. Da möchte ich aber nicht zu viel verraten.
Holly: Sie hat manchmal ganz schönen Unsinn im Kopf und sorgt mit ihren Streichen für Unruhe. Sie hat wirklich den Schalk im Nacken sitzen, und sie weiß sich zu wehren und gibt Konter. Einschüchtern lässt sich die Rothörnchen-Wandlerin jedenfalls nicht. Die Kabbeleien zwischen ihr und Carag sind amüsant. Wenn es darauf ankommt, kann man auf sie zählen. Sie ist eine tolle Freundin für Carag und Brandon.
Brandon: Er ist der Dritte im Bunde und das Gegenteil von Holly. Er ist eher ruhig und geht Konflikten aus dem Weg. Seiner körperlichen Stärke als Bison ist er sich inzwischen bewusst und kann sie einsetzen, wenn es nötig ist. Auch er ist mir wie Holly und Carag sympathisch.
Lou: Sie ist eine Wapiti-Wandlerin und scheint Carag nicht so recht zu trauen. Das erklärt sich durch ihre Hintergrundgeschichte. Gegen Ende sorgt sie aber für eine Überraschung.
Tikaani: Sie ist eine Wolfs-Wandlerin und war Carag und seinen Freunden bisher nicht freundlich gestimmt. Sie scheint nicht begeistert zu sein, als sie gemeinsam mit Carag und der Opossum-Wandlerin Cookie eine Team-Aufgabe erfüllen muss. Sie zeigt aber im Laufe der Handlung eine andere Seite von sich. Als Charakter ist sie sehr interessant, und ich bin gespannt, wie es mit ihr in der nächsten Bänden weitergeht.
~*~Handlungsort und -zeit~*~
Die Handlung spielt in Jackson Hole in Wyoming. Eine Zeitangabe gibt es nicht. Das Buch scheint aber in der heutigen Zeit zu spielen.
~*~Idee und Umsetzung, Einstieg, Handlung~*~
Die Idee mit den Woodwalkers gefällt mir sehr gut. Ich finde es auch interessant, wie viele verschiedene Tierarten vertreten sind.
Der Einstieg ist mir leicht gefallen, auch wenn Teil 1 schon ein halbes Jahr her ist. Ich war sofort in der Handlung drin.
Das Buch beginnt mit einem Rückblick, bei dem Carag und seine Schwester Mia Silvester erleben. Sie kennen es nicht und wissen nicht, wozu das mit den bunten Sternen, wie die beiden das Feuerwerk nennen, gut sein soll. Die Szene fand ich sehr schön, weil sie aus Sicht von Tieren beschrieben ist.
Die Handlung ist durchweg spannend. Carags Leben ist im Moment nicht einfach, denn er muss ständig auf der Hut vor Andrew Millings Rache sein. So gerät der Puma-Wandler in einige gefährliche Situationen.
Die Lage spitzt sich, wie im Klappentext angekündigt, immer weiter zu. Auch der Showdown ist spannend. Hier zeigt sich schön der Zusammenhalt von Carag und anderen Woodwalkers.
Das Ende hat eine Überraschung parat, die mir gut gefallen hat. Da bin ich sehr gespannt und hoffe natürlich, dass dieser Handlungsstrang im nächsten Band weiterverfolgt wird.
Insgesamt hat mir diese Fortsetzung sogar noch besser als der Auftakt gefallen. Teil 3 habe ich direkt auf meine Wunschliste gesetzt. Ich möchte wissen, wie es weitergeht.
~*~Schreibstil und Stilmittel~*~
Das Buch ist im Präteritum in der Ich-Form von Crag geschrieben. So erfährt man auch seine Gedanken und erlebt viel von seinen Ängsten, aber auch Wünschen. Dadurch ist er als Charakter sehr greifbar.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen von menschlichen Gebräuchen und Gegenständen aus Sicht eines Tierwandlers, und wie die Woodwalkers mit den Situationen umgehen, sind amüsant und sorgen für Schmunzler.
~*~Zitate, die im Kopf geblieben sind~*~
///
~*~Abschlussgedanken~*~
Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: Teil 3 wandert direkt auf die Wunschliste...
Fazit: Die Fortsetzung punktet mit einer spannenden Handlung, bietet aber auch humorvolle Szenen, und kann auch mit interessanten Charakteren überzeugen.
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette