Montag, 27. Oktober 2025

Tibi liest: The Court of the Dead

  




   Allgemeine Infos:
Originaltitel: The Court of the Dead
Originalsprache: Englisch
Geschrieben von: Rick Riordan und Mark Oshiro
Übersetzt von: ///
Verlag: Puffin Books
Einzelband/Teil einer Reihe: Reihenfortsetzung
Reihe: Nico & Will
Teil:: 2
Genre: Urban Fantasy 
Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 438
Preis13,99 £ (Taschenbuch)
ISBN978-0-241-73141-3



Klappentext:
It's been three months since demigod boyfriends Nico di Angelo and Will Solace returned from Tartarus, and there hasn't been a single quest for them in all that time. So, when Nico's half sister Hazel asks them to come to Camp Jupiter to help with an 'issue', Nico shadow-jumps at the chance to do something. What Hazel didn't tell the boys is that she's providing a haven for a group of monsters who've escaped the Underworld! Apparently, during Nico and Will's trip to the Underworld, they showed the monsters that they don't have to be evil - that the monsters have options.


Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2025
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Taschenbuch
Gebraucht: 10 Tage

Kurz gebellt

Ich lese sehr selten Bücher auf Englisch, hatte mir aber vorgenommen, das nächste Buch von Rick Riordan im Original zu lesen. Teil 1 habe ich damals auf Deutsch gelesen und hatte das Gefühl gehabt, dass ich besser die anderen Reihen vorher gelesen hätte. Auch bei der Fortsetzung habe ich gedacht, dass mir manche Informationen fehlen, um alles nachvollziehen zu können.
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen. Die Idee, dass die Monster sich dazu entscheiden können, auch gut zu sein, finde ich interessant. Auch, dass sie im Camp Jupiter einen Unterschlupf gefunden haben.
Nico und Will sind ein tolles, sympathisches Paar, und es hat mir Spaß gemacht, die beiden bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Einen Pluspunkt gibt es für die unverkrampfte Beziehung zwischen ihnen. Sie wirkt nicht erzwungen, wie ich das in manch anderem Buch gelesen habe. Die beiden sind ein tolles Team und ergänzen sich sehr gut. Ich mag auch die Szenen, in denen sich Nico und Will necken. Ein wirklich süßes Paar.
Ich mochte auch Nicos Halbschwester Hazel und habe mir vorgenommen, demnächst endlich einmal mit Helden des Olymp anzufangen. Mir gefällt, wie bereits gesagt, die Idee sehr gut, dass sie Monster im Camp aufgenommen hat, damit sie sich beweisen können. Ihre Hintergrundgeschichte würde mich sehr interessieren.
Ein interessanter Charakter ist für mich auch Asterion, der Minotaur, der in Camp Jupiter lebt und eine gemeinsame Vergangenheit mit Percy Jackson hat. Hier bekommt er eine zweite Chance, und die scheint er wirklich nutzen zu wollen. Ich fand ihn in dieser Geschichte sehr sympathisch.
Der Schreibstil ist einfach und lässt sich flüssig lesen. Ich hatte keine Schwierigkeiten, der Handlung zu folgen, auch wenn ich kaum englische Bücher lese.
Ich bin gespannt, ob es ein weiteres Abenteuer von Nico und Will geben wird. Das möchte ich dann auf jeden Fall auch lesen.


Zitate, die im Kopf geblieben sind

keine

Abschlussgedanken
Mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet habe: ...
Fazit: Eine spannende, humorvolle Geschichte mit interessanten, sympathischen Charakteren, bei der es aber von Vorteil ist, die anderen Reihen gelesen zu haben.
Bewertung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Tibi liest: The Court of the Dead

        Allgemeine Infos: Originaltitel : The Court of the Dead Originalsprache : Englisch Geschrieben von : Rick Riordan und Mark Oshiro Üb...