Originaltitel: Saphirblau
Originalsprache: Deutsch
Geschrieben von: Kerstin Gier
Übersetzt von: ///
Verlag: Arena
Einzelband/Teil einer Reihe: Reihenfortsetzung
Reihe: Die Edelstein-Trilogie
Teil: 2
Genre: Romantasy
Erscheinungsjahr: 2025 (Neuauflage)
Seiten: 375
Preis: 25,00 € (Hardcover)
ISBN: 978-3-401-60775-7
Klappentext:
Nachdem Gwendolyn herausgefunden hat, dass sie das Zeitreise-Gen in sich trägt, muss sie alles lernen, was zum Zeitreisen dazugehört: Menuett tanzen zum Beispiel oder die Etikette des 18. Jahrhunderts (beides nicht wirklich einfach!). Dabei ist sie viel mehr damit beschäftigt, zu verstehen, warum Gideon sich so seltsam verhält. Erst küsst er sie, dann lässt er sie links liegen. Doch während ihrer Zeitreise-Mission gerät Gwendolyn immer tiefer in ein Netz aus Intrigen und Verrat. Kann sie dem Grafen von Saint Germain vertrauen? Gwendolyn muss sich zusammenreißen. Schluss mit Liebeskummer und Sehnsucht. Stattdessen muss sie herausfinden, was der Graf vorhat. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten.
Meine Schnüffelstatistik:
Zugangsart: Neu gekauft
Zugangsjahr: 2025
Status: gelesen
Lesesprache: Deutsch
Format: Hardover
Gebraucht: 10 Tage
Kurz gebellt
Saphirblau habe ich bereits hier rezensiert. Deshalb werde ich nichts mehr zu den Charakteren und der Handlung schreiben.
Auch der 2. Teil wurde überarbeitet und an das heutige Leseverständnis angepasst. So geht aber auch wieder der Charme verloren, weil Gwenny und Leslie nicht mehr die Filmtitel nennen oder nur von "Film" sprechen. Das lässt es wie bei der Neuauflage von Rubinrot auch etwas seltsam wirken.
Das Zusatzmaterial fand ich interessant. So lesen wir z. B. auch mal in Tante Maddys Tagebuch und erfahren so ein paar neue Sachen, die man in der alten Auflage nicht wusste.
Die Gestaltung der Briefe, Tagebucheintragungen und Auszüge aus den Annalen der Wächter gefällt mir gut. Ich finde auch, dass sie besser lesbar als die in Teil 1 sind. Der Kontrast ist hier etwas höher.
Insgesamt hat mir die Geschichte wieder gut gefallen. Ich muss aber sagen, dass mir die alte Ausgabe mehr begeistert hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette