Dienstag, 5. August 2025

Aktuell lese ich...

 Hallo,





... drei Bücher.

Mein aktuelles Lesefutter




England, 1064: Ein Piratenüberfall setzt der Kindheit des jungen Cædmon of Helmsby ein jähes Ende - ein Pfeil verletzt ihn so schwer, dass er zum Krüppel wird. Sein Vater schiebt ihn in die normannische Heimat seiner Mutter ab. Nach seiner Rückkehr mit Herzog William und dessen Erobererheer wird Cædmon zum Mittler zwischen Siegern und Besiegten und schafft sich damit erbitterte Feinde. Doch er hat das Ohr des despotischen, oft grausamen Königs. Bis zu dem Tag, an dem William erfährt, wer die normannische Dame ist, die Cædmon liebt ...



Lana und ihr großer Bruder Harrison haben früher immer gerne zusammen gespielt - bis Harrison fand, dass er für solchen Kinderkram zu groß sei. Doch bei einem Ausflug in den Supermarkt öffnet sich überraschend ein magisches Tor zur Märchenwelt. Lana stellt fest, dass Märchen eben nicht nur "erfundene Geschichten" sind. Und die Märchenwelt ist in großer Gefahr. Lana will diese Welt unbedingt retten. Und dafür muss sie ihren Bruder unbedingt davon überzeugen, wieder an Märchen zu glauben, ehe es zu spät ist!


Was tut man, wenn einem das Herz gebrochen wurde? Richtig, man telefoniert mit der besten Freundin, schaut Liebesfilme und isst Schokolade. Dumm nur, dass Gwendolyn ihre Energie für ganz andere Dinge braucht: zum Überleben zum Beispiel. Denn die Fäden, die der zwielichtige Graf von Saint Germain in der Vergangenheit gesponnen hat, ziehen sich nun auch in der Gegenwart zu einem gefährlichen Netz zusammen. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, müssen Gwendolyn und Gideon – Liebeskummer hin oder her – nicht nur zu einem rauschenden Ball ins 18. Jahrhundert reisen, sondern sich zu jeder Zeit kopfüber ins Abenteuer stürzen …

Lesefortschritt



Aktuell bin ich auf Seite 212 von 912. <Unangemeldet stürmte ein Bote in die Halle, geradewegs auf den kleinen Kreis um den König am Fenster zu.>



Aktuell bin ich auf Seite 132 von 269. <Lana schlug sich die Hände vors Gesicht.> (Kapitel 13)


Aktuell bin ich auf Seite 42 von 497. <"Also?"> (Kapitel 2)

Warum dieses Buch?



Aus der Vorwoche...



Ich bin durch Zufall auf dieses Kinderbuch gestoßen, als ich schauen wollte, ob die 13. Staffel von Death in Paradise endlich günstiger geworden ist. Dabei wurde mir diese Geschichte vorgeschlagen, wahrscheinlich, weil der Autor bei der Serie in den ersten Staffeln mitgespielt hat. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Ich dachte mir, dass es ideal als Ausgleich für den historischen Roman ist. So ein Kinderbuch zwischendurch lese ich ja gerne mal...


Nachdem ich auch die Vorgänger als Neuauflage gelesen habe, wollte ich den Reihenabschluss nicht auslassen.

Was gibt es sonst noch zu sagen?



Es geht langsam voran, aber es geht voran. :-)



Die Schrift ist wirklich sehr groß, aber das finde ich eine angenehme Abwechslung zur doch recht kleinen Schrift von Das zweite Königreich. Mir gefällt das Buch bis jetzt gut. Die Idee dahinter finde ich ja zauberhaft. :-)


Auch der letzte Band wurde wieder angepasst. High-School Musical scheint man auch heute noch zu kennen. Der Titel wurde nämlich bereits genannt. Bisher sind Film- und Buchtitel ja eher vermieden worden.

Was ist sonst sonst passiert?


Am Wochenende waren wir in Fulda. Ich habe mir zum insgesamt 11. und 12. Mal (in 4 Jahren) Robin Hood angeschaut. :-D (Es wurde bei einer Show mal gesagt, wer es mehr als 50 Mal gesehen hat, und da haben sich ein paar gemeldet. Eine hat es wohl 75 Mal in einem Jahr gesehen. Also mache ich mir mal keine Gedanken, dass ich es zu oft gesehen habe. Es gibt Leute, die es viel, viel häufiger besucht haben. ;-D)
Am Samstagabend gab es ein technisches Problem. Die Wand hat nicht mehr richtig funktioniert. Deshalb wurde erst mal die Pause verlängert, und dann wurde einfach improvisiert. Ich denke mal, wenn man das Stück vorher nicht gesehen hat und der Abendspielleiter nichts gesagt hätte, hätte man meinen können, dass es so sein soll, außer, dass gegen Ende nochmal kurz der Vorhang wegen des Umbaus zugeschoben wurde.
Vor der Show hatte ich das Gefühl, dass da eine dieser Albtraum-Protagonistinnen aus ihrem Roman gesprungen hat. Wir saßen da, bevor man in den Saal durfte, als plötzlich ein Pärchen kam und sich neben uns setzte... und dann ging es los - schön laut, damit man es auch ja mitbekam.
Sie: "Schatzi, sind wir heute eigentlich mit dem Porsche oder dem Ferrari hergekommen?"
Er: "Porsche."
Sie: "Diese Autos kann man sich ja nur mit einem gewissen Gehalt leisten. Was bist du nochmal? Chef- oder Oberarzt?"
Das Fragespiel ging eine Weile weiter. Ich habe nur gehofft, dass die beiden nachher im Saal nicht neben uns sitzen, und schon überlegt, einfach aufzustehen und wegzugehen.
Dann schließlich der Protagonistinnen-Moment... "Schatzi, ich verstehe das überhaupt nicht. Jeder, wirklich jeder, sagt mir, dass ich so hübsch bin. Ich sehe das nicht so." Da gab ich ihr den Spitznamen Anne, nach der Protagonistin aus An der Ostsee sagt man nicht Amore. Die hat genauso gemacht, :-D


Liebe Grüße
Tinette

2 Kommentare:

  1. Guten Morgen Tinette :)

    Ah, da bist du ja schon im letzten Band der Reihe angekommen. Wobei es mich fast überrascht, dass heute noch jemand High School Musical zu kennen scheint^^ aber gut, ich hab auch keine Ahnung, was bei der Jugend heutzutage so in und bekannt ist.
    Das Kinderbuch kannte ich noch nicht, klingt aber nach einer schönen Geschichte.
    Hab mit allen Büchern noch spannende Lesestunden :)

    Wow, so oft hab ich bisher tatsächlich noch nicht dasselbe gesehen. Aber wenn es Spaß macht, warum nicht ;) und offensichtlich erlebt man noch was Neues, auch wenn es dieses Mal eher ungeplant war.
    Und dieses Gespräch ... oh weh! Ich hätte ständig und wahrscheinlich wenig suptil die Augen verdreht^^ oder wäre wirklich weggegangen, da kann man ja nicht zuhören.

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Guten morgen,
    Von deinen aktuellen Büchern habe ich Smaragdgrün gelesen und geliebt. Die anderen beiden sagen mir leider nichts, bzw sind mir nur vom sehen her bekannt.
    Weiterhin tolle Lesestunden.
    Als ich Ende Mai in Fulda war, sah ich Werbung für das Musical Robin Hood, aber echt krass, das es manche schon über 50x sahen, das ist eine sportliche Leistung wie ich finde.

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/08/momentaufnahme-eines-bucherwurms.html

    AntwortenLöschen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

Aktuell lese ich...

 H allo, ... drei Bücher. Mein aktuelles Lesefutter England, 1064: Ein Piratenüberfall setzt der Kindheit des jungen Cædmon of Helmsby ein j...