Donnerstag, 12. Juni 2025

Tawny spielt: Armadillo

 







Allgemeine Infos
Spieltitel: Armadillo
von: Rudi Biber
Design/ Illustration: Marek Blaha
Verlag: AMIGO
EAN: 4007396022544
Kategorie: Würfelspiel
Spielart: kompetitiv 
Spielmechanismus: Zocken, Leere Hand
Thema: abstrakt
Sprachneutral: Ja
Einstufung: Familie
Alter: ab 8 Jahren
Spieler: 2- 6
Dauer: 20 Minuten
 
Beschreibung:
Das große Wettrollen der Armadillos!
Wählt clever eure Würfel aus und lasst sie rollen. Nutzt euren eigenen oder den Wurf der anderen, um eure Karten loszuwerden. Wer Chips einsetzt, kann ein knapp verfehltes Ergebnis noch retten.
Wer rollt am schnellsten zum Sieg?
 
Ziel des Spiels:
Als Erster alle Handkarten loswerden
 
Unsere Hausregeln(n):
keine
 
Verpackung und Spielmaterial:
Die Schachtel ist im typischen AMIGO-Format und damit handlich. Leider hat sie keine Einsätze, sodass das Spielmaterial darin herumfliegt.
Die Karten sind schön griffig und fest. Die Illustrationen sind ganz lustig.
Die Chips sind aus festem Karton. 
Die Holzwürfel zeigen je nach Farbe unterschiedliche Werte an. Bei Blau gibt es z. B. nur die Werte 1 bis 3, bei Gelb 4 bis 6 und bei Rot 7 - 9. Die 7 sieht dabei der 1 so ähnlich, dass es bei einigen Runden trotz der unterschiedlichen Farben Verwirrungen gab. Da hätten sich manche Mitspieler eine deutlichere Unterscheidbarkeit gewünscht.
Die Qualität des Spielmaterials ist aber gut.
 
Anleitung:
Die Anleitung ist strukturiert aufgebaut. Die einzelnen Schritte werden anschaulich mit Bildern erklärt, sodass es keine Unklarheiten gibt. Direkt nach dem Durchlesen kann die erste Partie beginnen.

Spielspaß:
Auch wenn jeder Handkarten hat, ist es doch ein Würfelspiel. Es ist zwar ein Thema vorgegeben, aber es ist abstrakt. Wir würfeln und hoffen, dass wir die passende Handkarte haben, um sie ablegen zu können.
Das Spiel ist wirklich einfach und schnell erklärt.
Der aktive Spieler darf sich eine beliebige Kombination aus den 6 Würfeln zusammenstellen und mit diesen würfeln. Die anderen müssen aber nicht untätig warten, bis sie an der Reihe sind. Auch sie dürfen schauen, ob es ihnen möglich ist, eine Karte abzulegen. Wer nicht kann oder will, nimmt sich einen Chip, mit dem man später das Ergebnis für sich "manipulieren" kann. Jeder abgegebene Chip verändert den Würfel Wert um + oder - 1, was aber nur denjenigen Spieler, der sie abgibt, betrifft. Die anderen Spieler sind davon nicht betroffen, können aber selbst Chips abgeben.
Durch die Auswahl der Würfel haben wir einen gewissen Einfluss, aber letzten Endes ist es natürlich glücksabhängig, auch, weil die Karten zufällig verteilt werden.
In unseren Spielrunden kam Armadillo gut an. Es spielt sich flott, und da alle auch die Würfelwerte der anderen nutzen können, gibt es keine Wartezeiten. 
Ich habe es sowohl in Runden mit Kindern als auch in reinen Erwachsenen-Runden auf den Tisch gebracht. Jüngere Kinder können dabei auch noch spielerisch rechnen üben, weil sie 1. überlegen müssen, mit welchen Würfeln sie am ehesten auf die Werte ihrer Handkarten kommen und 2. dann natürlich noch die Augensumme zusammenrechnen müssen.
Es funktioniert bei jeder Spielanzahl gut, egal ob zu zweit oder zu sechst.
Mir gefällt das Spiel gut. Ich finde es ideal für zwischendurch oder auch als Absacker nach einem langen Spieleabend.


Wiederspielreiz:
Vorhanden. Eine Partie dauert nicht lange. Das Spiel ist schnell vorbereitet und Neulingen schnell erklärt. Das bringe ich immer mal wieder gerne auf den Tisch.
 
Zu zweit spielbar?
Ja
 
Fazit:
Ein lustiges Würfelspiel, das sich flott spielen lässt - ohne Wartezeiten.
 
Bewertung: 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo,
ich freue mich immer über neue Kommentare und komme auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht. :-)
Liebe Grüße
Tinette

Schon gelesen?

2 Highlights und 8 Bücher, die mir sehr gut gefallen haben

    findet auf dem Blog  Weltenwanderer  statt. Heutige Aufgabe: *~*   Zeige uns deine 10 buchigen Highlights aus dem 1. Halbjahr   *~* Hall...